Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke. Ich weiß nicht wie er es grade geschafft hat sich da wieder blutig zu kratzen
Hatten auf dem Sofa geschlafen, dann waren wir kurz im Garten zum Pieseln, also er nicht ichals ich dann Melone geschnitten habe war es dann schon wieder rot und an zwei kleinen Stellen blutig
-
Mal was zum Thema Spitz.
Ich frage mich langsam ob er wirklich allergisch ist oder ob mit dem Sack Futter damals was nicht gestimmt hat
Gestern hat er wieder mal Schwein bbekommen und schon so manches Mal hat er Josera und oder Rocco von den anderen bekommen wenn ich zuviel uebrig hatte und es sonst hätte wegwerfen müssen. Und ? NIX !!! Kein Jucken kein garnix -
Bei Lino ist es so das kleine Mengen Huhn vertragen werden
(z.B. ein Haps vom Katzenfutter wenn ich es überseh).
Großere Mengen oder längere Zufühung z.B. 3x tägl ein Haps führen aber zu schleimiger ummantelung des Kots bis zu Dauerdurchfall. -
OT: Wo ich hier gerade schleimige Ummantelung und Schwein lese: Das ist bei meiner so, sobald sie Schwein gefressen hat. Ich kann mir das immer gar nicht erklären, was genau läuft da im Darm ab, dass sich dieser Schleim bildet? (Ja, ich füttere einfach kein Schwein mehr, aber es interessiert mich trotzdem
)
-
-
Es könnte sich um eine Magen-Darm-Entzündung oder Parasitenbefall handeln und sollte per Kotuntersuchung unbedingt abgeklärt werden." (Swanie Simon)
oder anders gesagtDünndarmschleimhaut-Reizung bzw. Entzündung. Kommt, wenn der Darm durch
ungewohnte schlecht verdauliche Kost überreizt ist. Dann sorgt der Darm
durch Abstoßung von Schleim dafür, daß der "Müll" schnell wieder raus
kommt, bzw. die Schleimhaut regeneriert sich und stößt die alte
entzündete gereizte Haut ab.
Wenn es nicht länger andauernd ist, nicht schlimm. Aber man sollte die Fütterung ein wenig überdenken.
Hoffe es hilft
also ich würde mal sagen wenn der Kot net schön is past was net....lg (PIcco)LinouAlexandra -
Das klingt für mich eben total unlogisch. Der Kot sieht ja monate-/jahrelang super aus, egal was sie bekommt und sobald vorne ein Stück Schwein reinwandert, kommt hinten schleimüberzogener Kot raus. Warum sollte ich dann meine Fütterung überdenken?
Ganz zu Anfang war da auch mal abgestoßene Darmschleimhaut dabei, aber das konnte ich mir dann erst recht nicht erklären: Der Darm kann sich doch nicht innerhalb von wenigen Stunden erneuert und die alte Haut abgestoßen haben, oder doch?
-
Morgen probieren wir eine neue Fleischsorte aus. Da Pute und Hähnchen sich ja ähnlich sind, werde ich wohl Hähnchen probieren.
Bald möchte ich auch ein Öl ausprobieren. Kann mir jemand eins empfehlen, welches gut für empfindliche Hunde ist?
-
Sorry war herauskopiert (also allgemein gemeint nicht dich persönlich).
Aber auch nicht ganz unrecht, vielleicht verträgt dein Hund bestimmtes einfach nicht wenns sonst immer stimmt?
Ich kann das beste frischerste Bio-Huhn dem Hund geben sobald es eine gewisse Menge übersteigt ist die erste Reaktion Schleim, bei mehr gabe die Zweite Dauerdurchfall mit erbrechen weil er es einfach net verträgt.(Mein kleiner wär fast draufgegangen weil ich und der TA nicht fesehen haben was er für ein Problem hat). Er verträgt einfach nicht alles.
Ich bin leider kein TA aber ich könnte mir vortellen das Schleim schon mengenmässig in längerer Zeit kommen kann (so wie bei uns auch gewisse Sachen schnell nachproduziert werden).
Ich wurde es auf jedenfall vermeiden wollen. -
Bei uns hat es von TA geheissen Arganöl (is teuer)
aber er gekommt nur 0,5ml pro Fressen (spritze zum messen).
Bei deinem würde ich ev noch niedriger anfangen wieviel Kg hat er? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!