Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
Ja, klar, sie verträgt es nicht. Und ich vermeide es auch. Sag ich doch.
Mir gings um die Frage, wie dieser Schleim zustande kommt. Darauf ist die Antwort anscheinend, dass damit das Schwein möglichst schnell aus dem Körper raustransportiert wird, habe ich das jetzt richtig rausgelesen? Der Schleim schmiert dann evtl. damit es schneller durchflutscht? Oder bewirkt der eher, dass keine Inhaltsstoffe mehr von der Darmwand aufgenommen und in den Hund geführt werden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Frage kann ich dir leider nicht so beantworten mir fehlt das Fachwissen dazu.
Feststellung am rande gestern hat Lino Katzenfutter mit Huhn erwischt
(klar soll er net) ich hab ihm darauf gleich Nux Vomica D6 gegeben und später no Heilmoor Ergebniss erst heute Mittags nur etwas beiig (kleine Menge)
Ohne Moor und Nux wäre die Nacht für mich ab 24 Uhr gelaufen weil ich zig X raus muss mit Lino Durchfall gesammt. -
-
Wenn möglich würde ich es dir ans Herz legen (gibts auch in 50ml zu kaufen) bei dir sind dann sicher 0,4ml pro Portion Futter ok.
Bei den anderne Ölen finde ich es schwierig weil ich keine Erfahrung hab und (Kreuzallergien sein könnten).
-
Vielen Dank für deine Hilfe
-
-
Da ich auch wahrscheinlich bald mal starte , kommt mir der Zweifel, ob den Hund nicht in den ersten Wochen sehr viel an stoffen fehlt ?
-
An sich hat ein gesunder Hund doch genug im Speicher, ich kann mir vorstellen, dass die dann dementsprechend genutzt werden.
-
Da ich auch wahrscheinlich bald mal starte , kommt mir der Zweifel, ob den Hund nicht in den ersten Wochen sehr viel an stoffen fehlt ?
Naja, es fehlt schon was.
Auf der einen Seite bin ich inzwischen ein bisschen weg von der Einstellung, dass mein Hund jeden Tag die exakt perfekte Nährstoffzusammenstellung haben muss (gut zugegeben, die hat mein Hund nie, weil es eben einfach zu wenig Lebensmittel gibt, die sie verträgt, um damit Ausgewogenheit zu erreichen). Aber auch mit gesundem Hund wäre ich der Meinung, dass es den Organismus nicht umbringt, wenn mal ein paar Tage bestimmte Stoffe nicht über die Nahrung zugeführt werden.
Auf der anderen Seite stelle ich mal ganz provokativ die Frage in den Raum: Welche Wahl hat man denn? Niemand startet so eine Ausschlussdiät aus einer Laune heraus und weil er das so witzig findet. Zu dieser Maßnahme greift man doch erst, wenn es dem Tier wirklich mit der bisherigen Ernährung einfach nicht gut geht und man auch keine anderen großartigen Alternativen mehr sieht. Macht man so weiter wie bisher, verbessert sich nichts und es ist davon auszugehen, dass auch unter einer vermeintlich ausgewogenen ERnährung vieles fehlt, weil der Körper es schlicht nicht vernünftig umsetzen kann.
Mit der Ausschlussdiät ist ja die Hoffnung verbunden, dass man kurzfristig einen Nährstoffmangel in Kauf nimmt, um darüber aber die Lebensmittel zu finden, die vertragen werden, um den Hund dann eben wenigstens langfristig vernünftig ernähren zu können. -
Ja das stimmt . Werde es dann einfach in Kauf nehmen müssen bzw. er . Da bleibt nichts anderes ..
-
Mit Gio machen wir ja auch eine Ausschlussdiät. Es war das Beste, was wir für ihn tun konnten. Er hatte so oft Bauchschmerzen und nichts hat geholfen. Seitdem wir die Ausschlussdiät machen, gehts ihm so gut, wie nie.
Auf Gios Plan stehen mittlerweile: Nudeln, Kartoffeln, Hähnchen, Pute, Teufelskralle, Grünlippmuschel und Micro Mineral.
Seit gestern probieren wir Harzer Käse aus. Bisher hat er keine Probleme damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!