Hilfe, mein Hund wurde vergiftet (hat aber überlebt!)
-
-
Hallo miteinander,
vor ca. 1 Monat hat mein Hund in Hagen-Hohenlimburg (Lenne bei der Garenfeld-Brücke) einen Giftköder gefressen. Was genau es war lässt sich nicht sagen.
Ich sah noch, dass sie etwas frass, war aber zu weit weg und bei einem Labrador muss man im Prinzip die Hand eh schon im Maul haben, um überhaupt eine Chance zu haben.
Ich machte mir zunächst keine weiteren Gedanken, doch kurze Zeit später (etwa 5-10 Minuten) reagierte mein Hund apathisch und verkroch sich in ein Gebüsch und reagierte nicht mehr. Bin dann rein und habe sie rausgeholt, wobei sie sich dann kaum noch auf den Beinen halten konnte.
Habe sie dann getragen und bin im Laufschritt zum Auto (zum Glück treibe ich viel Sport). Auf dem Weg nach Hause hat Sie sich dann zum Glück übergeben.
Anrufe beim Tierarzt waren erfolglos, die Nummer, die eigentlich Notdienst haben sollte, dort ging keiner ran - nicht mal ein Anrufbeantworter. Ich habe dann irgendwann in Berlin!!! jemanden erreicht, der mir natürlich aus der Entfernung auch nicht weiter helfen konnte, mir aber etwas Hoffnung machte, da mein Hund sich inzwischen mehrfach übergeben hatte und sich der Zustand stabiliserte.
Nach Infusionen ist mein Hund dann zum Glück durchgekommen.Am nächsten Tag bekam ich dann noch mit, dass überall in unserer Stadt Giftlöder ausgelegt sind!
Über Leute die so etwas machen brauche ich mich in einem öffentlichen Forum nicht weiter auslassen, erwische ich so eine Person jemals in meinem Leben gibt es Kirmes. Aber das soll hier nicht der Punkt sein, da sind wir uns wohl alle einig.
Was mich interessiert, falls so etwas noch einmal vorkommt
- Wie bekomme ich meinen Hund zum kotzen (jetzt bitte nicht darüber diskutieren, ob so etwas angenehm für das Tier ist oder nicht. Bevor das Tier krepiert, soll es sich übergeben.) Was für Mittel gibt es? (Habe was von H2O2 = Wasserstoffperoxid gehört, aber laut meinen Chemiekenntnissen ist das Zeug hoch ätzend und wird u.a. zum bleichen genutzt.) Nicht falsch verstehen, ich suche etwas für den Notfall, dass ich nächste Mal nicht absolut allein da stehe.- Gibt es eine zentrale Tiernotrufnummer, die mir in so einem Fall helfen kann? Beim Tierarzt bzw. bei den Tierärzten keinen zu erreichen ist ein Scheiß-Gefühl, vor allem wenn man eh schon im Stress ist. Wie gesagt, die zuständige Notfallnummer hat nicht abgenommen...
Danke und beste Grüße
B -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe, mein Hund wurde vergiftet (hat aber überlebt!)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bow, das ist der Horrorfilm schlechthin!!!!!!!!!!!
*Lesezeichen*
Auch wenn ich gar nicht dran denken mag, mich interessiert das auch -
Ein TA kann ein Medikament Spritzen, dass der Hund spucken muss.
Eine Tierklinik hat im Normalfall immer einen Arzt da, Pack das nächstemal (hoffe es kommt nicht mehr vor) dein Hund ins Auto und Fahr zur Tierklinik.
-
Zitat
(Habe was von H2O2 = Wasserstoffperoxid gehört, aber laut meinen Chemiekenntnissen ist das Zeug hoch ätzend und wird u.a. zum bleichen genutzt.)
Ganz genau! Finger weg von irgendwelchen Hausmitteln.
Tierarzt wechseln zu einem mit Notrufnummer.
Den Hund trainieren nichts vom Boden zu fressen (das klappt auch bei einem Labbi), notfalls mit Schlepp an einen Radius gewöhnen, wo man noch Zugriff hat (eine Klapperdose im Notfall bei Fressversuchen).
Erbrochenes mit einer Tüte aufsammeln, denn da kann man nachweisen was das war (wichtig wegen weiterer Behandlung, Anzeige, weitere Vorfälle bei anderen Hunden usw).
Brechmittel bekommt man dann im Notfall beim Tierarzt. Denn der klärt notfalls ab, ob der Hund sich zwangserbrechen darf (wenn Fremdkörper in dem Köder liegen ist das z.B. nicht so gut oder wenn die Aufnahme des Köders schon länger her liegt).
-
-
-
Leider haben wir bei uns keine richtige Tierklinik und laut Aussage der Ärztin (habe sie leider in der Aufregung nicht selber nach eine Kotz-Möglichkeit gefragt - werde das aber nächste Woche nachholen) soll sich das Tier spätestens innerhalb von 30 Minuten nach Giftaufnahme übergeben!!! In der Zeit (muss gucken, wo die nächste Klinik ist, die auch abends/nachts) geöffnet hat?!?!) schaffe ich es nicht erst noch in eine andere Stadt zu gurken.
Tierarzt wechseln ist theoretisch eine gute Idee... Alle die, die ich angerufen habe, verwiesen aber per AB auf die nummer - unter der sich niemand meldete.
Mir ist klar, dass es so nicht sein SOLL und das sowas auch keiner zugibt, aber diese Situation war richtig bescheiden...Gaby: Merci für den Link, werde mir einige raussuschen und immer dabei haben.
Danke und Gruß
B -
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie dir zu mute war.
Aber vielleicht war der Notfalltierarzt auf den Du verwiesen wurdest gerade mit einem Notfall beschäftigt.
Oftmals sind sie allein in der Praxis und wenn sie dann am Tier tätig sind, gehen sie nicht ans Telefon.Schön, daß alles noch mal gut gegangen ist und hoffen wir, daß der Schlingel nicht wieder zum Staubsauger wird
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Hi Gaby,
das mag alles sein, daher nenne ich auch bewusst keine Namen o.ä.
Dennoch erwarte ich doch im Zweifel eine Bandansage.Wie auch immer, dieses mal ist ja alles gut gegangen - Ein nächstes Mal sollte es niemals geben. Dennoch möchte ich im Zweifel besser vorbereitet sein.
Beste Grüße
B
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!