Furry Paws - Threat (Hundezucht Online Game)

  • Das wußte ich auch noch nicht...

    Jetzt habe ich in den anderen beiden Accounts mal geguckt, was die Welpen für Multis haben und die sind alle unter 1.
    Beim dritten Account sind die Welpen noch zu jung, da sieht man es nicht, aber das wird da wohl auch nicht anders sein.
    Was mache ich falsch?

  • Wenn man Eltern mit niedrigem Multi hat (Petstoreeltern oder so, eben - damit haben ja alle angefangen) und die dann auch noch früh verpaart, dann sinkt der Multi eher als dass er steigt.

    Ich habe mit zwei Petstorehunden gewartet bis Tag 88 und es kam ein Multi von 1,230 raus - schon ein enormer Sprung nach vorn wenn man bedenkt, dass die Eltern totale Gurkenhunde waren.

  • Naja, so hart daß man sie gleich retiren kann würd ichs nicht sehn. Man kann das wieder rauszüchten, indem man eben wartet, täglich 50 Shows laufen lässt, aber Riesengewinn werden solche Hunde nicht bringen, da muß man halt reinstecken. Muß man aber am Anfang meistens sowieso, weil für Tophunde fehlt meistens noch das Budget.

    Wenn jetzt aber auf dem Niveau weiter gezüchtet wird (low Levelbreeidng) wird die Qualität immer mieser, die Hunde immer schlechter, und den Nachwuchs dann braucht man wirklich nicht mehr in Shows tun.

    Der Multi wird dann sichtbar, wenn der Wurf im Gencheck war und geimpft wurde, das legt die Qualität fest.

  • @ Florentinchen,

    ich hatte aus der HS eine malamute Dame, die einen Multi von 0,93 oder sowas hatte, also wirklich heftig mies, und dazu noch erst mit über 20 Tage mit Training angefangen hat.

    Ich hab bis sie 100 war gewartet, sie hat dann ein level von 47 erreicht, einen Deckrüden level 50 plus dazu genommen, und das Söhnchen und das Töchterchen haben nun einen Multi von knapp 1,3.

    Wenn es um die Vererbung der Experience geht ist nicht nur der Multiplier interessant sondern auch die Startstabs. Die Eltern geben ihre Fähigkeiten an die Kinder weiter, und je stärker die Eltern waren, je stärker werden die Kinder geboren. je höher das Level, umso stärker sind die Eltern normal, weil sie beim leveln immer Punkte in die Stabs bekommen.

    dH die Kleinen gehn dann von Anfang an mit besseren (oder schlechteren, je nachdem) Fähigkeiten an den Start.

  • Zum Thema 2. Account noch :D ich hab meinen auch nur zum hosten, dH jetzt sind noch Hunde da, bis der auf Level 15 ist, und ich 3 Star Areas einrichten kann, aber dann ziehen die Herrschaften um auf den Haupaccount, der kennel wird gegen ne Trainigsarea getauscht, und ich werde da nur noch hosten. Einmal zum Geld verdienen, aber zum anderem auch um soviel Shows wie möglich darin anbieten zu können für meine Hunde, indem Stat sie gepusht sind.
    Manche nehmen aber auch mehrere Accounts und züchten da verschiedene Rassen. man hat in erster Linie einfach mehr Platz, kann man nutzen wie man will.

    Vorteilhaft ist auch daß man so 2 mal 3 star professions zur Verfügung hat, wenn man zB auf einem den Trainer und auf dem anderen den Breeder hat kann man immer alle Pamphlets selbst kreieren und muß nix kaufen. oder Merchant auf einem, dann kann man gut sparen wenn man in den Shops einkauft wegen den %.

    Nur zusammenlegen kann man sie nicht, aber man kann sie kooperieren lassen.

  • Ich habe mich erstmal gegen einen zweitaccount entschieden und bewundere, dass ihr das so durchzieht. Das wär mir zuviel, das dauernde hin und herloggen. Obwohl, wenn man erstmal ein entsprechendes Level hat, überwiegen da bestimmt die Vorteile.

    Vor ein paar Tagen hab ich einen Wurf gemacht, beide Eltern Multi über 1.5 und Tag 88 bei der Hündin, rüde über Level 50, Hündin über 60. und die Welpen haben einen Multi von... Etwas über 1.3. toll. Ich mein, 1.3 ist gut, so ist es ja nicht, aber im Hinblick auf das Ausgangsmaterial hätte der ruhig etwas höher liegen können.

  • Vor ein paar Tagen hab ich einen Wurf gemacht, beide Eltern Multi über 1.5 und Tag 88 bei der Hündin, rüde über Level 50, Hündin über 60. und die Welpen haben einen Multi von... Etwas über 1.3. toll. Ich mein, 1.3 ist gut, so ist es ja nicht, aber im Hinblick auf das Ausgangsmaterial hätte der ruhig etwas höher liegen können.

    Hatte die Hündin vorher schon Würfe?
    Klingt für mich fast so, irgendwie... Oder es ist wirklich Lvl 50 + Lvl 60 - solche Hunde verpaare ich im Moment auch noch häufig (wenn auch mit niedrigeren Multis der Eltern) und bekomme da auch etwa x1,3 raus

  • Meiner Erfahrung nach ist nicht der Multi der Eltern entscheidend,sondern das Level der Eltern.Der Multi sorgt nur dafür,dass die Eltern besser Leveln,und ist somit nur indirekt interessant für den Multi der Welpen ;)

    Level 50 + Level 60 bleibt eben Level 50+Level 60, egal ob die Eltern einen 1,3er oder1,6er haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!