angst vor fremden, bellen etz.

  • sorry zeigen und benennen. ich versuch ja vorhet zu reagieren. nur es kann halt mal vorkommen das ich es zu spät sehe wenn zum beuspiel meine tochter grad unterwegs pippi muss etz. aber heute dachte ich der radfahrer fährt vorbei was balu ja schon akzeptiert. aber er fuhr direkt zu uns zu einem haus bei dem wir grad waren. wenn ich das gewusst hätte wäre ich zurück gegangen und hätte ihn in entfernung gehalten, in entfernung ist es mittlerweile ok für ihn. es kommen halt auch immer wieder neue situationen da ich auch lernen muss.

    morgen ist das ein stadt training und unter den anderen hunden fühlt er sich sicherer. mal schaun wies wird. in sachen kette und packen lass ich das nicht mehr zu, ich will balus vertrauen. ein ernstes wort muss reichen. ich streng mich an.

  • Zitat

    ist dieses entspannungstraining was für balu. kann ich da was falsch machen?

    Zitat

    ein ernstes wort muss reichen. ich streng mich an.

    Hmm, weißt du eigentlich, was du möchtest?
    (außer, dass dein Hund dieses Verhalten "abstellt", was niemals von heute auf morgen gehen wird, egal, welche Methode du anwenden wirst)

    Nebenbei, mein Hund hat es in dem Alter auch gemacht, exakt genauso...

    Damals, vor vielen Jahren, wusste ich auch nur, dass ich das so nicht wollte und etwas geschehen musste.
    Ich war auch blutiger Anfänger und unsicher deswegen.

    Nur eines war mir vollkommen klar:
    Mit Härte und einem ernsten Wort hätte ich bei meinem Hund alles zerstört.
    Die Bindung, Vertrauen und die Zusammenarbeit.
    So wusste ich zumindest, wie ich niemals hätte vorgehen wollen.
    Dann habe ich mir eine passende Trainerin gesucht, die mir sehr geholfen hat.
    Alles ohne ernste Worte, Rasselkette und Packen.
    Und?
    Es hat funktioniert, nie wieder ist er in das Verhaltensmuster zurückgefallen.

    Probiere nicht heute ein ernstes Wort, übermorgen Rasselketten, am Tag danach ein Entspannungssignal und am nächsten Tag passt du nicht auf und dein Hund weiß noch immer nicht, was er tun oder lassen soll, außer sich in Rage zu bellen.

  • woher soll ich denn wissen was das beste ist bei so vielen methoden. ich suche nur was am besten ist für balu. das ist doch wohl nicht falsch. ich frage nach und informiere mich. klar braucht das zeit. aber das was ich über entspannung gelesen habe und denn stress von balu. würde ihm die entspannung vielleicht helfen
    zuhause wenn er sich entspannt fühlt er sich wohl und er vertraut mir. wenn er das mit einem signal verbinden kann ist es doch gut. alsobich will das beste und trainer gibt es nicht wie sand am meer.

  • Zitat

    woher soll ich denn wissen was das beste ist bei so vielen methoden. ich suche nur was am besten ist für balu. das ist doch wohl nicht falsch. ich frage nach und informiere mich. klar braucht das zeit. aber das was ich über entspannung gelesen habe und denn stress von balu. würde ihm die entspannung vielleicht helfen
    zuhause wenn er sich entspannt fühlt er sich wohl und er vertraut mir. wenn er das mit einem signal verbinden kann ist es doch gut. alsobich will das beste und trainer gibt es nicht wie sand am meer.

    Dass du das Beste möchtest, will ich nicht bezweifeln, aber ich verstehe nicht, dass du nach all den Erläuterungen doch wieder schreibst, dass ein ernstes Wort reichen solle, dann wieder Entspannung.
    Dann gehst du wieder zu dem Trainer, der den Hund gepackt und mit Rasselketten erschrocken hat.

    Erzähle doch bitte, was dich von den anderen Trainern weggetrieben hat.
    Was schlugen sie wegen dieser Probleme vor?
    Oder war es damals noch nicht vorhanden?

    Wie bist du auf den Border Colllie gekommen?
    Was fasziniert dich an der Rasse?

  • Zitat

    woher soll ich denn wissen was das beste ist bei so vielen methoden. ich suche nur was am besten ist für balu. das ist doch wohl nicht falsch. ich frage nach und informiere mich. klar braucht das zeit. aber das was ich über entspannung gelesen habe und denn stress von balu. würde ihm die entspannung vielleicht helfen
    zuhause wenn er sich entspannt fühlt er sich wohl und er vertraut mir. wenn er das mit einem signal verbinden kann ist es doch gut. alsobich will das beste und trainer gibt es nicht wie sand am meer.

    Das beste für Balu ist Geduld und Besonnenheit.
    Alles was mit Zwang und meiden zu tun hat wäre auf Dauer das Falsche. Es mag im ersten Augenblick funktionieren aber dauerhaft kannst du dir bei solchen Methoden nicht sicher sein.

    Suche dir einen Trainer der dir hilft deinen Hund zu verstehen und darauf zu reagieren.

  • Der Mensch hat ja den ungemeinen Vorteil, dass er sich sowohl an Dinge zurückerinnern kann als auch sich Dinge vorstellen....
    Der Hund lernt nach Lerngesetzen. Daran gibt es nichts zu rütteln.

    Du warst früher in der Schule, so wie wir alle - ist so.

    Erinnere Dich mal an die Zeit zurück: bei welchen Lehrern hast Du am meisten gelernt?

    - nicht bei denen, die immer alles easy genommen haben, alles durchgehen ließen, sich nicht durchsetzen konnten oder verkackeiert wurden.

    - nicht bei den Cholerikern, die unberechenbar und unfair waren, rumbrüllten, bei denen es Verweise und Strafarbeiten hagelte.....

    - sondern bei denen, deren Unterricht gut organisiert war, der zwar streng war und Leistung verlangte, aber nie ungerecht oder jähzornig.

    Jetzt bist Du der Lehrer - nun, wie willst Du sein Deinem Hund gegenüber? Er ist der Schüler, dem Du was beibringen sollst, den Du motivieren sollst zu lernen, dem es Spaß machen soll.

    Ich denke, wenn Du auf einen Trainer triffst, der Dir wiederum zeigen soll, wie Du Deinem Hund den Lehrinhalt vermitteln kannst, dann wird es zwei Dinge geben:

    1. er schaut sich Euch erstmal an
    2. es gibt ein Gespräch mit Dir.

    In diesem Gespräch kannst Du eine Menge Fragen stellen:
    - welches Problem hat mein Hund?
    - warum handelt er so?
    - was mache ich falsch?
    - wie wird die weitere Vorgehensweise sein?
    - was muss mein Hund lernen?
    - wie bringe ich ihm das bei?
    - in welchem Zeitraum können wir das schaffen?

    Dann lass die Antworten kurz sacken. Wenn sie Dir nicht gefallen (siehe oben, Lehrerbeispiel), dann lass es.

    Es gibt genau einen Punkt, den ich immer nicht verstehe:
    Man geht zu einem Trainer und sagt quasi: "Reparieren Sie bitte meinen Arschlochhund und machen aus ihm einen umgänglichen Vierbeiner".
    Man lässt den Trainer machen - u.U. mit dem Ergebnis, dass sich bei den vorgegebenen Handlungsweisen die eigenen Nackenhaare aufstellen. Erst dann und nach einigen Stunden hinterfragt man - oft, weil der gewünschte Erfolg ausbleibt, oder man die vermeintlichen Ratschläge nicht umsetzen kann oder mag weil man sich damit nicht identifizieren kann.

    Als ich damals Tinos Trainerin angerufen habe, obwohl meine Auswahl schon im Vorfeld so war, dass ich eine Trainerin gesucht habe, die nach CumCane arbeitet, war meine Forderung ganz klar:
    "Ich möchte eine Trainerin, die Tino auf den anderen Planeten der positiven Bestärkung beamt. Nicht bestrafen, wenn er was falsch macht, sondern loben wenn er was richtig macht. Ich möchte, dass er die Welt der leisen und freundlichen Worte kennenlernt. Und ich brauche jemanden, der ihn einschätzen kann: denn er sollte im Anschluss vermittelt werden, ich fühle mich verantwortlich und möchte auf keinen Fall, dass er als Wanderpokal endet."

    Versuch doch einfach mal grob zu formulieren, was Du für Dich möchtest und was Du für Deinen Hund möchtest.
    Aber mit Berücksichtigung der "Gefühlslage" von beiden Parteien, also nicht: "ich will, dass das aufhört, wie ist mir egal" - sondern ein wenig tiefgründiger, was Angst, Stress, Sicherheit, freudige Mitarbeit, Spaß mit dem Hund betrifft....

  • Wenn dein Trainer "Zeigen und Benennen" und auch "konditionierte Entspannung" kennen würde, würde er diese schon längst anwenden. Von daher gehe ich mal ganz stark davon aus, das er sie nicht kennt oder das er sie jemals anwenden wird.

    Des weiteren kann es sein, das dein Hund immer wieder in das Verhaltensmuster kippt, weil er einfach gelernt hat, das es funktioniert und wenn es nicht mehr funktioniert, sich entsprechend steigern. Was bedeuten könnte, das du immer agieren musst und das du immer ein gewisses Management im Hinterkopf betreiben musst.

    Dann glaube ich, das ein Stadttraining im Moment für euch nicht gut ist, weil es den Hund - selbst wenn er sich unter den anderen Hunden sicher fühlt - überfordern dürfte.

  • balu war heute sehr gut, er hat nienanden angebellt und hat es genossen auch frei mit den anderen hunden zu laufen. in der stadt ist er auch gut gelaufen. auch an fremden vorbei. als ich die gruppe verlassen hatte war er gleich zappeliger und hatte wieder mehr angst. aber ich bin vorrausschauend gefangen und ihm immer die distanz gelassen und lieber sitzen lassen wenn ich bei personen unsicher war. dadurch lief es auch alleine gut. ich hab jetzt wieder a wenig mehr vertrauen in uns. wir brauchen beide pos. erfahrungen. aber der trainer findet alles für quatsch. er meint balu braucht an rudelführer. etz. ............

    die andere trainerin hat mir damals gezeigt wenn er z.b nachsvhnappt an schnellen schritt auf ihn zugehe und gescjimpft hat die auch mit den hunden. sie war zwar sanfter und ist gegnerin von wurfketten und packen
    aber ihre methoden dind wohl auch nicht gsnz ok? ich weiss es nicht.
    vielleicht ruf ich sie mal an on sie balu mal anschaut und wad sie mir rät dann merk ich schon wie sie ran geht. ich jedenfalls nicht mehr das balu angepackt wird. ich will das er fröhlich durch alke situationen geht und wir einander vertrauen. ich will es einfach nur richtig machen.

    ich denke die rasse hab ich falsch beraten bekommen. aber angst gibts bei allen rassen. border collies sind wunder schön
    aber man bräuchte fast einen führerschein für sie. ich bin nun überfordert in solchen situazionen. und nun such ich ne lösung und hilfe. aber ich glaub an uns. ich will lernen und er auch.

  • hab grad mit der trainerin telefoniert, sie schaut sich balu am montag an, ist halt teuer, aber wenn es auch nur a kleine chance gibt das sie uns helfen kann. muss ich es versuchen. aber hab sie auf das clickern und so kurz angesprochen. sie will ihn jetzt erst mal sehen und dann schau ich mal was sie zu ihm sagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!