Namen, die die Menschheit überfordern...
-
-
Caron - gelesen nicht so schwierig, gesprochen anscheinend für die Meisten absolut unverständlich.
Und dass ER ein - ja eben ein ER ist, das ist anscheinend bei seiner schlanken Gestalt gleich nochmals unverständlich. Witzigerweise sind da die Mitmenschen auch sehr beratungsresistent, die wollen das gar nicht hören.
So wird aus Caron - Carolle, neee ist DIE süss...
Ach da kommt ja die Caro...
Aaron ist natürlich auch sehr nahe dran..Dem Hund ist es egal, ebenso die Tatsache dass er meistens für eine Hündin gehalten wird. Je aufgeregter das Gegenüber, desto aufgedrehter der Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Arko heißt andauernd Aiko oder Marko... Warum auch immer. Er wirf auch gerne ArCo, nicht ArKo geschrieben...
Ach und er ist häufig eine Hündin, TROTZ seines Namens -
..nach dem lesen in hier dme Thread kommt es mir gar nicht mehr so blöd vor, dass ich heir gestern bei der Namenssuche für den Neuen Hund jeden Namen, der ganz schön war erstmal 10-20 Mal laut gesagt habe.
Da waren auch welche dabei, die sich je nachdem so angehört haben wie andere Dinge. Die wurden dann sofort gestrichen.
-
Zitat
Arko heißt andauernd Aiko oder Marko... Warum auch immer. Er wirf auch gerne ArCo, nicht ArKo geschrieben...
Ach und er ist häufig eine Hündin, TROTZ seines NamensIch glaube Shelties sind immer Hündinnen und Border Collies sind immer Rüden!
Scheint jedenfalls die landläufige Meinung, egal wie feminin, zierlich und klein meine Paula aussieht und wie sehr ich sie in himbeerfarbenem Geschirr umherspazieren lasse. Sie ist immer ein Rüde.Zitat..nach dem lesen in hier dme Thread kommt es mir gar nicht mehr so blöd vor, dass ich heir gestern bei der Namenssuche für den Neuen Hund jeden Namen, der ganz schön war erstmal 10-20 Mal laut gesagt habe.
Da waren auch welche dabei, die sich je nachdem so angehört haben wie andere Dinge. Die wurden dann sofort gestrichen.
Gute Entscheidung! Gibt sogar so manches Kind wo ich denke: "Haben die Eltern diesen Namenswunsch von vorne bis hinten durchgedacht?"
-
Zitat
Ich glaube Shelties sind immer Hündinnen und Border Collies sind immer Rüden!
Scheint jedenfalls die landläufige Meinung, egal wie feminin, zierlich und klein meine Paula aussieht und wie sehr ich sie in himbeerfarbenem Geschirr umherspazieren lasse. Sie ist immer ein Rüde.
Da hast du vermutlich recht :) -
-
kolja wird immer Cola genannt. wobei ich dann immer sage "ja bei ihm ist aber jetzt die Kohlensäure raus"
-
Oh ja, mit ZOOEY haben auch so einige ihre Probleme ;-)
2 meiner Kollegen müssen sich immer extrem konzentrieren, ehe sie den Namen rauskriegen, wobei die eine wirklich genau ZOOH-EY sagt, wie man es schreibt.
Gesprochen wir es wie Soi, halt ein bisschen englisch gesprochen...das beste war bisher eine ältere Dame im Bekanntenkreis die unseren Hund permanent mit "SONNIIII" anschrie....zum Glück hat sie darauf nicht reagiert -
Zitat
Aus Woody wird ganz oft Rudi... was mich aber amüsiert!
jaaaaa.... das kann ich bestätigen. Vorallem ältere Leute können mit dem Namen garnichts anfangen.
Eine Bekannte von mir kann relativ schlecht Englisch, sie sagt immer Wohdi, da muss ich immer schmunzeln.
Der kleine Sohn einer Freundin nennt ihn immer Uddi, das is auch sehr niedlich. -
Aus "Finchen" oder "Fine" wird grundsätzlich immer "Bienchen" oder "Biene"!
Wir hatten aber auch schon "Trine", "Friedel" oder "Stine"...Dabei nuschel ich nun wirklich nicht, wenn ich meinen Hund rufe!
Kinder verstehen das aber recht schnell wenn ich sage: "Finchen, wie die Schnecke aus der Sesamstraße!"
-
Gandalf wird von vielen GandOlf genannt - wieso auch immer... es gibt echt viele die das nicht aufn Schirm kriegen.
Neo wird oft Leo genannt, kann ich aber auch irgendwo noch nachvollziehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!