Gran Carno als Alleinfutter???
-
-
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten, preislich nicht zu überteuerten Nassfutter für meinen Hund.
Bin jetzt beim Gran Carno von Animonda hängen geblieben. Der Fleischanteil ist recht hoch und laut deren Homepage ist das Futter garantiert Zucker und Getreidefrei.
Die Zusammensetzungen sind je nach Sorte eigentlich recht ähnlich, also z.B.
52% Rind (Fleisch, Lunge, Leber, Niere, Euter) , 31% Brühe, 16% Herz, Calciumcarbonat
Mein Problem ist jetzt einfach, das ich mir nicht vorstellen kann das es auf Dauer als Alleinfutter gut geeignet ist weil ja wirklich nur Fleisch und diese Brühe, aber kein Gemüse drin ist.
Was meint ihr, kann man den Angaben da glauben oder wäre es besser wenn man vielleicht noch frisch ein paar Zutaten beigeben würde???
Danke für eure Antworten
Gruß kulli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dem Futter entweder frisch Gemüse und Kohlenhydrate (also zB als Gemüse: Gekochte Möhren, Zucchini, Fenchel und als Kohlenhydratlieferant: Reis, Kartoffeln, Nudeln, Hirse) zufügen. Oder du holst dir hochwertige Flocken, die ebenfalls aus solchen Zutaten bestehen.
-
Ich hab für meine Hunde auch schon Animoda gekauft (neben Lukullus und Rocco) aber ich füttere die nicht einfach so. Bei mir gibts immer KH und Obst/Gemüse dazu
-
Fütter auch ab und an das Gran Carno, dazu gibts hier auch immer Gemüse, Flocken oder Kartoffeln, Nudeln oder Reis :)
-
alles klar, danke.
dann werd ich das auch so machen -
-
Hab aus neugierde neulich bei Fressnapf auch zwei Dosen Gran Carno gekauft. Es ist ja wirklich als Alleinfutter deklariert, werde aber auch Gemüse/Obst und ein bisschen Nudeln/Reis/Hirse dazu geben. Im Vergleich dazu probiere ich die Belcando Single-Protein-Dosen.
Man muss ja informiert bleiben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!