Trocken-/Nassfutter ohne chemische Zusätze gesucht!

  • Also das mit dem Preis stimmt bei "meinem" Verkäufer nicht so.
    Das Christopherus ist sogar etwas günstiger als z.B. das Platinum.
    Thabo bekommt das Trofu immer mit sehr viel Wasser, also es schwimmt schon fast.



    Also vom Getreide können die vielen Häufchen nicht sein, er bekommt getreidefrei.



    Zur sache wie viel ich fürs Futter ausgeben möchte: Also natürlich möchte ich nicht das Billigste.
    Ich sag mal so, dass ich bei Trofu für nen 12-14 kg Sack durchaus dazu bereit wäre zwischen 50 und 59 Euro zu zahlen - so hab ich mir das vorgestellt.
    Dofu ist doch dann im Verhältnis sicher teurer?! Das muss ich mir mal gegenrechnen.



    Thabo braucht schon bissel was, er wiegt momentan ca. 28 kg und ist 14 Monate alt - also es könnte an Gewicht noch was dazu kommen.



    Ja das mit dem "70 % Fleisch" oder so das fällt mir auch auf. cdvet hab ich auch angeschaut, aber erstmal nur überflogen. Gibts das nur online zu kaufen? Muss mich mal genauer damit befassen.



    Marion: Hermanns sagt mir jetzt mal wieder gar nix...ich wusste gar nicht, dass es sooooo viele Hundefuttermarken gibt! (ich google auch das gleich mal :smile: )

  • Es entspricht den Vorgaben der TS, es enthält keinerlei synthetische Zusätze (nicht mal synthetische Vitamine) und gesunde Zutaten. Die Werte sind super und ermöglichen eine angepasste Frischfütterung dazu. Warum soll es das nicht sein? Was ist denn für dich ein gesundes Trockenfutter (wenn Trockenfutter überhaupt gesund sein kann).


  • Aber genau das macht doch das futter auch....

  • Jedes Futter wird werbebetextet. Deshalb muss man selber wissen, was man will und neben der Deklaration von Zusammensetzung, Zusatzstoffen und Co auch die Analysewerte zu interpretieren wissen. Natürlich sollte man dazu wissen, was die Analysewerte bedeuten und was der Hund eigentlich so braucht. :smile: Das Werbebetexten ist nicht schlimm - schlimm finde ich nur das Nachgebrabbel von Forenhypes, die urplötzlich auf Futtersorten mit exotischen Zutaten und zT utopischen Werten zu finden sind.


    Edit: Es gibt eh kein "Perfektes" Fertigfutter. In JEDEM lassen sich Mängel finden, die für den einen oder anderen indiskutabel sind. Der TS ging es darum: Ohne Chemie. Und irgendwie findet sie Frisches zu geben auch gut, traut sich nur nicht alleine ran. Daher in diesem Fall dieses Futter als Empfehlung. Wenn ich nem Wolfsblut, nem Orijen oder sonstigen Modemarken noch frisches Fleisch zufütter, dann wird der Hund jenseits von Gut und Böse mit Eiweiss überversorgt zB.

  • Zitat

    Es entspricht den Vorgaben der TS, es enthält keinerlei synthetische Zusätze (nicht mal synthetische Vitamine) und gesunde Zutaten. Die Werte sind super und ermöglichen eine angepasste Frischfütterung dazu. Warum soll es das nicht sein? Was ist denn für dich ein gesundes Trockenfutter (wenn Trockenfutter überhaupt gesund sein kann).


    Ein gesundes trockenfutter in dem sinne gibt es für mich nicht. Es gibt einige die ich ganz okay finde. Und auch selbst hin und wieder füttere. Beim thema futter scheiden sich eh die geister und man kommt nie auf einen nenner.


    Ich habe nur hier so nachgefragt, weil als erste zutat mais angebenist. Ja fleisch ist nicht alles.... Aber mais als hauptbestandteil? Das es nicht aufquillt ist schon mal gut, aber was mich wirklich stört: fleisch und tierische nebenrzeugnisse....

  • Das Pet-fit enthält neben Fleisch weniger als 5% sonstige "Feststoffe" und auch keine zugesetzten Vitamine. Insgesamt sind knapp über 70% der Zutaten deklariert. Ich halte das nicht für ein Alleinfutter. Auch der geringe Rohfaseranteil würde bei meinem wahrscheinlch eher zu Dünnpfiff führen.

  • Zitat


    Ein gesundes trockenfutter in dem sinne gibt es für mich nicht. Es gibt einige die ich ganz okay finde. Und auch selbst hin und wieder füttere. Beim thema futter scheiden sich eh die geister und man kommt nie auf einen nenner.


    Ich habe nur hier so nachgefragt, weil als erste zutat mais angebenist. Ja fleisch ist nicht alles.... Aber mais als hauptbestandteil? Das es nicht aufquillt ist schon mal gut, aber was mich wirklich stört: fleisch und tierische nebenrzeugnisse....


    Das gibts auch in der Variante ohne Mais. Für Mais-Gegner. :smile: Es ist ja die Trockenmasse gemeint, daher ist klar, dass das Getreide an erster Stelle steht. Und wenn man nachfragt gibts von cdvet auch meines Wissens nach (war vor Jahren jedenfalls so) ne genaue Aufschlüsselung. Da finde ich nichts Schlimmes dran. Schlimm finde ich eher, wenn zB durch Aufteilungen der "1. Platz" umgangen wird (wird oft gemacht und ich finde sowas halt ne echte Vera***e)


    Zudem wird ja die Zufütterung von frischem Fleisch durchaus empfohlen, was ich sehr sympatisch finde.


    Ich fütter übrigens auch hautsächlich frisch und als Notfall-Fertigfutter hab ich wechselnde Sachen da - immer in der kleinsten Packung, weil hält lange. :smile:

  • Soooo, also heute war ich in unserem Futterladen.
    Die Verkäuferin meinte auch, dass das ein hoher Kotabsatz sei, den Thabo habe (schon mal ne Zustimmung, wuhu!)
    Hab sie dann nach Platinum gefragt und sie meinte, dass sie dieses Futter gerade auslaufen lassen, da 1.) unnötig viel Mais drin sei und 2.) den Punkt, den ich jetzt schon von verschiedenen Seiten gehört habe: Plastik, Seilstückchen, usw. sind immer mal wieder im Fressen. Nee, also da verging mir dann auch die Lust!



    Sie hat mir als Alternative dann "Mac's soft" vorgeschlagen.
    Hab mir das mal angeschaut und es sieht mal nicht schlecht aus.


    Ok, fast am Ende der Auflistung steht "Digest" und ich hab gleich mal geschaut was das ist. Im Forum haben user schon geschrieben, dass sie da gleich die Finger von lassen würden, weil das so Proteinhydrosylate sein sollen. Hab danach gleich mal gegoogelt und bin auf die veterinärseite gestoßen.
    Wir essen das sogar selbst teilweise...


    http://www.cvua-karlsruhe.de/eua/lm/tier/2005_wasbi.htm


    Meines Erachtens sind da nur minimale Bestandteile drin und ich lass mich da jetzt nicht verrückt machen.


    Ansonsten ist die Zusammensetzung so: Geflügelfleisch und geflügelmehl (wobei eigentlich draufsteht, dass es ohne Tier- und Knochenmehl ist, aber gut) (min. 45 % Frischfleisch, 20 % Fleischmehl), Reis 22 %, Fischmehl 6 %, Hühnchenöl und -fett (stabilisiert mit Vitamin E und Rosmarin-Extrakt), Hefe, Rübenschnitzel, Digest, Seealgen, FOS 2.000mg/kg, MOS 2.000 mg/kg, Yucca Schidigera Extrakt 500 mg/kg.


    Rohasche beträgt 6,5 %, Rohfaser 2,3 %



    Außerdem steht drauf, dass es ohne natürliche und künstliche Aromastoffe ist (wobei ich mich frage wieso ohne natürliche, ist das nicht automatisch dabei? Was meinen die damit), ohne Tier- und Knochenmehl (wobei ja Geflügelmehl dabei zu sein scheint), ohne Zuckerzusatz, ohne Salzzusatz, ohne Soja, ohne Lockstoffe ohne Farbstoffe.



    Wir testen jetzt mal den 5 kg Beutel.


    hat jemand von euch oder kennt ihr jemand, der mit diesem Futter schon erfahrungen gesammelt hat?


    Sollte es wieder mal nichts sein :muede: , dann werde ich mal das Herrmanns testen.
    Jetzt schau ich mal wie es bei dem wird. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!