Weitere Futterfrage

  • Hallo,


    erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten gestern. Ich habe das ganze mal als mittelprächtige bis schlechte Eingeschätzt.
    Ich habe gestern noch viel in dem Futterlink geschnüffelt. Meine Überlegung ist nun morgens eine neues gutes Trockenfutter zu geben und Abends zu kochen. Meint ihr, dass der Hund mit dieser Mischung klar kommt?


    Kann mir jemand ein Buch empfehlen zum kochen oder mir ein paar Tips geben?


    Danke & LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Weitere Futterfrage* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      hier gibt es doch den Thread "pottkieker...kochen für Hunde" oder so ähnlich. Da könntest Du mal lesen was und wie andere so für ihre Hunde kochen.


      Meine erste Wahl bei der Ernährung wäre die Rohfütterung. Wenn Deine Hündin so viele Allergien hat und das TroFu nicht verträgt kannst Du gar nicht beurteilen auf welchen Bestandteil sie reagiert.
      Bei der Rohfütterung kannst Du mit wenigen Bestandteilen anfangen und kannst so genau abschätzen was sie verträgt! Darauf kannst Du dann gut aufbauen :smile:

    • Zitat

      Meint ihr, dass der Hund mit dieser Mischung klar kommt?


      Hi,
      eigentlich schon, aber letztlich entscheidet der Hund selbst, was er verträgt und was nicht. Auch die Mischung sollte wohl überlegt sein. Wenn Trofu als Hauptmahlzeit gefüttert wird, dann fällt die gekochte Ration entsprechend geringer aus und umgekehrt. Bei Mischverhältnissen sind z.B. auch genaue Rationsberechnungen fast unmöglich, aber davon sollte man sich sowieso verabschieden.


      Kann mir jemand ein Buch empfehlen zum kochen oder mir ein paar Tips geben?
      Im Koch-Thread bekommst du deine Fragen beantwortet. Es gibt dort auch einige Köche, die Mischungen, also Trofu/frisch/gekocht füttern. Vielleicht können sie dir konkret weiterhelfen :smile:


      LG

    • Zitat

      und was wäre die zweite Wahl ? :D


      Meine zweite Wahl wäre etwas zu kochen, wenn ich sehen würde, dass der Hund damit ggf besser zurecht kommt!


      Wir persönlich haben hier beste Erfahrungen mit der Ausschlussdiät gemacht!
      Ich bin davon überzeugt und würde es immer wieder so machen...


      Und AMY... Für mich ist es weniger aufwändig roh zu füttern als zu kochen.
      Auch wenn ich zugeben muss, dass meiner Meinung nach Lektüre und Information besonders zu Beginn Pflicht sind (bei beidem) und dass das auch ziemlich zeitintensiv ist (war es jedenfalls bei mir).

    • Ich denke roh füttern wäre nicht mehr Aufwand als zu Kochen. Wenn speziell morgens deine Zeit knapp ist, dann kannst du abends schon die Mahlzeit für den nächsten morgen mit vorbereiten und im Kühlschrank so lange aufbewahren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!