Beschäftigung nach OP
-
-
Was habt Ihr gemacht, um euren Hund "seelisch hochzuhalten"
Meine wurde am Donnerstag kastriert und ist derzeit völlig kirre. Sie sucht nach 4 Tagen körperlichem Sparprogramm jede Gelegenheit, sich körperlich auszulasten.
Lasse sie derzeit keine Dummyspiele machen , kein Toben mit anderen Hunden, kein Schwimmen und Zergelspiele sind auch Tabu.
Nur Suchspiele sind da auch ein bischen wenig. UO mach ich parallel zwar auch aber irgendwie reicht ihr das nicht.
Wollte eigentlich heut mit ihr Joggen gehen wie jeden Montag, als es los gehen sollte fiel mir wieder ein, dass es diese Woche nicht geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine Hunde wurden so kurz nach OP´s so beschäfigt:
morgens kurz Gassigehen an der Leine, danach weiter schlafen, im Laufe des Vormittags, Mittags, Nachmittags, Abends, Spätabends kurz Gassigehen, danach jeweils schlafen/rumchillen/dösen, zur Abwechslung mal ein Kontrollbesuch + Verbandswechsel beim TA, je nach OP und TA-Vorgaben 2-5x täglich fressen, ggf. ne´n ordentlich dickes Stück Rinderkopfhaut zum knabbern - das war´s...(und ich habe Bordercollies, die finden, dass man spätestens am Tag nach Milzentfernung/Abzessentfernung im Brustkorb/Kastration etc. schon wieder an der Herde arbeiten könnte/müßte/wollte).Ein paar Tage nur Ruhe halten nach einer OP sollte schon drin sein.
Dörte
-
Clickertraining - und zwar ein immer nur ein bestimmter, nicht körperlich anspruchsvoller Trick, z.B. Schämen, winken, verbeugen, Touch, Target...
Im Übrigen sollte bei reizloser und kleiner Naht eine kleine Runde joggen online nach 5-7 Tagen schon drin sein, wenns trocken ist...
-
Hmm ich hab meinen Hund (Border Collie) nach seiner Op garnicht beschäftigt und das ging gut ne Woche.. morgens kurz raus um sein Geschäft zu erledigen (5-10min kurz in Garten), danach hat er geschlafen bis mittags, dann gings wieder kurz raus geschäft erledigen, dann war wieder dösen, schlafen, nichts tun angesagt abends nochmal kurz raus und dann gings ab ins bett.. ab und zu hat er n Pansen etc. zum kauen bekommen des wars :)
Wobei ich sagen muss, das es bei mir oft "faulenzertage" gibt.. gerade das er auch lernt das nicht jeden tag action angesagt ist und wies aussieht hat es funktioniert.. -
Zitat
Nur Suchspiele sind da auch ein bischen wenig.
Welche Suchspiele machst Du denn? Das ist ja ein fast unerschöpfliches Feld und bietet haufenweise andere Herausforderungen. Ich kann meinen Hund (der nicht operiert und durchaus bewegungsfreudig ist) mit Suchspielen richtig müde machen. Aber wir haben auch mehr als ein halbes Dutzend verschiedene Varianten im Repertoire. Die meisten muss Hund natürlich auch erstmal erlernen. Aber auch das könnte eine Beschäftigung sein, die den Geist auslastet ohne die Glieder zu strapazieren.
LG Appelschnut
-
-
es werden unterschiedliche Leckerlies in leere Klorollen versteckt, es wird "Hütchenspiel" gemacht, verstecken von Leckerlies im ganzen Haus und auch im Garten , Verstecken von Personen im Haus
Sie ist Büro-Hund und somit den ganzen Tag ( 7:30-17:00 ) unterm Tisch
Daher sind wir Montags und Mittwochs ne Stunde Joggen , abends immer recht viel unterwegs gewesen, rumtoben, im Fluss wandern und ab und an schwimmen zu üben, Suchspiele mit Futterdummy und einzelnen Leckerlies.
Das fehlt derzeit fast völlig und sie tickt dann ab und an unkontrolliert, weil ihr das fehlt, für 2-3 min völlig aus um ihren Bewegungsdrang abzubauen. Gerade das ist ja kontraproduktiv für die Wundheilung.
Gartenspiele wie Zerrspiele , Frisbee oder mal am Komposthaufen nach ner Maus suchen dürfen sind auch schlecht.
Beispiel:
Vorgestern machte ich die Leine am Hauseingang ab, damit sie Frauchen begrüßen kann. Frauchen stand im Hausflur.Sie lief rein , schaute Frauchen nichtmal an, lief raus und 3 min WILDESTES Sprinten in den Weinbergen. In der Zeit war sie weder unterbrech- noch ansprechbar.
Mittlerweile stellt sie sich öfter mal "bockig", naja zumindest verweigert sie immer mehr das Ausführen von Kommandos beim ersten Mal.
-
Zitat
Sie lief rein , schaute Frauchen nichtmal an, lief raus und 3 min WILDESTES Sprinten in den Weinbergen. In der Zeit war sie weder unterbrech- noch ansprechbar.
na, wenn die Naht DAS aushält, und es ist ja jetzt auch schon ne Weile her, würd ich schon wieder mit Joggen anfangen - dann halt an der Leine
Wasser würd ich aber meiden, bis die Fäden 3-4 Tage draußen sind.
-
gejoggt wird nur an der Leine ( Leinenpflicht im Park
) ich werd mal schauen, dass ich mir ihr ein paar Meter mache die Tage.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!