Ist das Futter so gut wie Platinum
-
-
Heute wollte ich meine 15 Kilo Platinum Chicken vom Hundemaxx holen, aber leider haben die mal wieder Lieferschwierigkeiten. Statt Platinum stand eine neue Eigenmarke im Regal, die auf den ersten Blick genauso aussah wie das Platinum.
Es ist auch halbfeucht, nur mit runden Brocken und kostet genauso viel.Ich schreib euch mal die Zusammensetzung ab und hoffe ihr könnt mir dabei helfen die Futtersorten zu vergleichen.
Maxx Dinner Lamm-Rind-Huhn:
Zusammensetzung:
Frisches Hühner- und Rindfleisch 29%, getrocknetes und gemahlenes Lammfleisch 20%, getrocknetes und gemahlenes Geflügelfleisch 5,9%, Reis 9,7%, Vollkornmais (gentechnikfrei), Geflügelfett, Rübenfaser, getrocknete Äpfel, hydrolisiertes Geflügeleiweiß, Hefe, Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Yucca Extrakt, Grünlippmuschelpulver (als Quelle natürliches Glucosamin und Chondroitin), Natriumchlorid Dicalciumphosphat, Mariendistel, Kümmel, Andorn, Liebstöckelwurzel, Löwenzahn und Kamille.Analytische Bestandteile:
Rohprotein 26 %
Rohöle und -fette 15%
Rohasche 7,5%
Rohfaser 2%
Calcium 1,5%
Phosphor 1%
Feuchtigkeit 17% (einschließlich Fleischsaft)Maxx Dinner Huhn
Zusammensetzung:
Frisches Hühnchenfleisch 29%, getrocknetes und gemahlenes Geflügelfleisch 25,6%, Reis 13,6%, Geflügelfett, Vollkornmais (gentechnikfrei), Rübenfaser, getrocknete Äpfel, hydrolisiertes Geflügeleiweiß, Hefe, Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Yucca Extrakt, Grünlippmuschelpulver (als Quelle natürliches Glucosamin und chondroitin), Natriumchlorid, Dicalciumphosphat, Mariendistel, Kümmel, Andorn, Liebstöckelwurzel, Löwenzahn und Kamille.Analytische Bestandteile:
Rohprotein 26 %
Rohöle und -fette 15%
Rohasche 7,5%
Rohfaser 2%
Calcium 1,5%
Phosphor 1%
Feuchtigkeit 17% (einschließlich Fleischsaft)Hier noch ein Link zum Platinum.
http://www.futterfreund.de/fut…bqfh1hm9t2iue9ivke0905qvaBesonders interessieren würde mich natürlich der Fleischanteil. Beim Platinum ist ja dieses 70% frisches Fleisch irreführend, weil der Trockenanteil dann wesentlich geringer ist. Oder wie war das nochmal?
Die Fütterungsempfehlung von dem Maxx Dinner ist höher, was ich aufgrund der Inhaltsstoffe nach nicht ganz verstehe.
Meint ihr ich sollte meinen Hunden die gleiche Menge wie beim Platinum füttern?Ich hoffe Nele wird es vertragen, nachdem sie zurzeit wieder Probleme mit ihrem Darm hat. Sie hat eine chronische Colitis, da passte mir das eigentlich gar nicht, dass das Platinum nicht da war. Meint ihr die Hunde können trotzdem Umstellungsschwierigkeiten bekommen, auch wenn sich die Sorten so ähnlich sind?
Vielleicht erwähnenswert, meine Hunde bekommen abends TC oder Lukullus. Morgens dann Trofu.Danke schon im Voraus, dass ihr euch die Mühe macht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich finde es ließt sich nicht schlecht, ich würde eine Probepackung mitnehmen und es füttern.
Der Fleischgehalt ist ganz ordentlich.Was mich aber noch interessieren würde, wären die Inhaltsstoffe.
-
Hier kommen sie:
Zusatzstoffe / kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 15.000 IE (E672); Vitamin D3 (E671) 1.200 IE; Vitamin E 215 mg; Vitamin K1 2mg; Vitamin B1 6mg; Vitamin B2 13mg; Vitamin B6 7,5mg; Vitamin B12 140mcg; Niacin 60mg; Panthothensäure 20mg; Cholinchlorid 1600mg; Folsäure 0,7mg; Biotin 600mcg; Mangan (Manganoxid) 37mg; Jod (Calciumjodat) 3mg; Zink (Zinkoxid) 195mg; Kupfer (Kupfer-II-sulfat, Pentahydrat) 23mg; Eisen (Eisencarbonat) 155mg; Cobalt (Cobalt-II-sulfat, Monohydrat) 0,2mg; Selen (Natriumselenit) 0,5mg; Taurin 500mg; L-carnitin 50mg.Technologische Zusatzstoffe:
Konserviert mit natürlichem Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: Tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs. -
Es ist in Ordnung, bis auf das hier
ZitatVitamin K1 2mg
Da bin ich mißtrauisch, ob es sich hier nicht um K3 handelt, da K1 nicht hitzebeständig ist, und den Herstellungsprozess eigentlich nicht überlebt.
-
Platinum behauptet das doch auch, K1 zu verwenden.
Ich bin mir sicher, es gibt viele Dinge (auch bei den "guten" Herstellern), die wir nicht wissen und auch besser nicht wissen sollten, was sich hinter welcher Deklaration verbirgt.
Ich denke auch, dass man das Futter auf jeden Fall probieren kann.
-
-
Zitat
Platinum behauptet das doch auch, K1 zu verwenden.
Rieke ich weiß, und bin da geanauso skeptisch.
-
Skepsis ist immer gut.
-
Wie haben deine Hunde denn nun die neue Sorte angenommen? Von der Zusammensetzung her ist es ja wirklich ganz ordentlich, gerade den hohen Fleischanteil finde ich gut! Ich habe bisher eine gute Erfahrung mit Sorten gemacht, in denen Inhaltsstoffe der Mariendistel enthalten sind, weil meine Hunde das viel besser vertragen haben (wahrscheinlich wegen der Verdauungsfördernden Wirkung: http://www.docjones.de/wirksto…iendistelfruechte-extrakt), aber die ist ja auch im Platinum enthalten!
Trotzdem sind meine "kleinen" bei neuen Sorten oftmals sehr wählerisch und wollen manchmal gar nicht so richtig ran -
..auch in unserem Zoofachhandel in der Nähe gibt es mit Platinum auch immer wieder Probleme jeglicher Art. Dann hat mich der Händler auf das Mac's Soft gebracht, erst ne Probe. Die Akzeptanz war sehr sehr gut, meine Finger waren echt in Gefahr
. Nun füttere ich Mac's Soft schon längere Zeit - Verdauung echt super. Vor allem Ohne Mais, also gewisser Dickmacher! Was man echt nicht vergessen darf. Bestellt habe ich es dann bei http://www.futterscheune.com/M…RATIS-Geschenk-fuer-Hunde
..und siehe da uch noch ein Geschenk abgesahnt! Also ich finde es echt genialLG
-
Also mit der Akzeptanz hatte ich keine Probleme. Geschmeckt hats beiden sofort super, aber die sind auch nicht wählerisch
Nele hat es nur leider gar nicht vertragen und jetzt muss ich sie wieder sehr langsam dran gewöhnen.
Deswegen bin ich auch skeptisch, ob nochmal ein anderes Futter ausprobieren so gut wär. Obwohl sich das Mac's Soft wirklich gut anhört! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!