Hund behalten?
-
-
Hallo,
ich weiß, vlt bin ich nicht ganz richtig, aber ich brauche dringenden rat!
Also, meine nachbarin hat mich gestern gefragt, ob ich in einer notsituation einen hund bei mir aufnehmen würde. sie selbst kann nicht, weil sie eine ratte hat, die frei rumläuft. die ehemalige besitzerin musste die kleine abgeben, da sie in einer schweren situation steckt. ich hab sie jez erstmal genommen. sie heißt ami
vlt zur vorgeschichte...ich hatte seit meinem 13 lebensjahr einen shih-tzu. im märz ist sie nach 15 jahren bei einer zahn-op verstorben. ich habe rotz und wasser geheult und könnte es immernoch.
also mir tut es sehr leid, wenn ein hund ins tierheim müsste. ich würde sie auch problemlos behalten, wenn mich die tierarztkosten nicht so beunruhigen würden! ich weiß das von meinem hund, meine mutter hat manchmal bis zu 700 € für eine op bezahlt. aber sie ist gutverdienerin und ich geringverdienerin. ich würde sterben, müsste bei meinem hund eine dringende op machen lassen und hätte das geld nicht.......
die kleine ist aber so süß und super gut erzogen. ich habe jez im internet über diese krankenversicherungen für hunde gelesen....
hat jemand erfahrungen damit? wär schön, wenn mir jemand antworten würde! ich bin verzweifelt....ich will sie nicht wieder weg geben, weil es mir unendlich leid tun würde!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Krankenversicherung gibt es, ja.
Aber die uebernehmen keine OP. Daher wuerde ich Dir eher raten Dich bei den OPVersicherungen umzusehenDein Herz hat sich ja anscheind schon fuer die Kleine entschieden :) Alles Gute zum Zuwachs
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Hallo,
wenn der Hund gesund ist kannst Du ihn ohne Probleme krankenversichern. Der Beitrag für eine Hundekrankenversicherung ist recht hoch, ca ab 50 € monatlich. Dafür wird meist auch weitestgehend alles an Kosten übernommen.
Eine günstigere Alternative wäre eine Op-Versicherung. Die gibt es schon ab ca 12 € monatlich. Da werden aber auch nur Op Kosten abgedeckt bzw die Vor- und Nachbetreuung.
Hoffe ich konnte helfen
-
Es gibt spezielle OP Versicherungen, ich schwoere da auf die AGILA.
-
Gibt es denn rassebedingte o.ä. Gründe das solche OPs auftreten können?
Wie ist denn der aktuelle Gesundheitsstand und welche Krankengeschichte gibt es schon?
Wenn aktuell da nichts ansteht oder wieder "aufblühen" könnte,könnte man auch jeden Monat einen Betrag zurück legen. -
-
Es kommt drauf an, zu welcher Hundekrankenversicherung du gehts.
Agila zum Beispiel übernimmt auch in der Krankenversicherung OP's (wäre ja auch doof wenn nicht!), entweder für weniger Geld im Monat bis zu einem bestimmten Betrag (nagel mich nicht fest, aber ich glaub 3000€ im Jahr) und für etwas mehr Geld im Monat unbegrenzt.
Wir sind dort mit dem geringeren Betrag versichert und zahlen 37€ im Monat. Bis jetzt hat die Agila alles was wir hatten anstandslos und in voller Höhe übernommen - wir sind extrem zufrieden mit Service und Leistung.
-
Hi,
ich würde auch monatlich einen Betrag X weg legen. Vielleicht einfach ein Sparbuch anlegen.
Im schlimmsten Fall gibt es aber Tierärzte die Ratenzahlung akzeptieren. So einen muß man aber erstmal finden.
Krankenversicherung ist für große Sachen natürlich nicht schlecht, aber lass Dich gut beraten und klär ab wann die Versicherung abdeckt und was nicht.
Bedenke aber bitte auch die anderen Kosten wie Hundesteuer, Haftpflichet etc.
-
Ich habe eine Kranken- und OP Versicherung bei der Agila für meine Jack Russell Mix Hündin (2 Jahre) abgeschlossen. Ich zahle ca. 40€ im Monat.
-
Hi,
Mein Dobi Mix ist bei der Agila Krankenversichert es ist die Exklusive kostet mich 47,90 im Monat.
Gruß Lews
-
Kannst du die Vorbesitzerin nicht mal fragen, ob sie im Notfall einspringen würde? Wenn du sagst sie verdient gut und mußte den Hund aus schwierigen Lebensumständen abgeben. Wenn ihr wirklich was an dem Hund liegt, ist sie doch sicher zu einem Kompromiß bereit, entweder die Kosten zu übernehmen oder teilweise zu übernehmen oder zumindest, wenn tatsächlich was ansteht, daß sie es erstmal übernimmt und dann abgestottert werden kann. Sie ist da sicher zu einem Gespräch bereit. Man denkt ja, daß sie auch daran interessiert ist, daß sie weiß wo ihr Hund ist und daß es ihm gut geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!