Nach Aufenthalt in Hundehotel verkriecht der Hund sich

  • Wie alt ist der Hund? 1,4 Monate - das ist falsch oder ich verstehe es falsch ;)

    Das Verhalten würde für mich nach nunmehr 2 Wochen auf jeden Fall die Frage nach Schmerzen aufwerfen. Da hilft nur ein gründlicher Check beim Tierarzt. Bei einem so kleinen Hund ist das Spiel mit größeren Artgenossen ja nicht ungefährlich. Ich hätte zuerst darauf getippt, dass er einfach müde ist. Aber dafür hält der Zustand nun schon zu lange an.

  • Zitat

    Sie hat mir immer gesagt, dass Paul bei Ihr ist, bei den Kleinen, und dass er "mehr" darf als die anderen. ( mit ins Schlafzimmer z.B.- er schläft ( nur nachts ) in einem weichen geschlossenen Hundehaus.

    Nun ja, erzählen kann sie dir viel, aber ob das dann alles so stimmt, steht auf einem anderen Blatt.
    Ich wäre da nicht ganz so vertrauenseelig, zumal dein Hund ja seltsame Verhaltensweisen an den Tag legt. :|

  • Hallo.
    Ich würde auch auf Schmerzen tippen. Gerade wenn er mit einem größeren Welpen gespielt hat. Vielleicht ist ihm der der Welpe auch immer auf den Rücken gesprungen (war bei uns so, bloß ich habe es sofort unterbunden) und er hat Rückenschmerzen. Und wenn du beim TA als Tussi abgestempelt wirst, würde ich mir ganz schnell einen anderen TA suchen, der mich auch Ernst nimmt.

  • Zitat

    Also scheinbar wirkt das Konzept des Hotels schon gut.
    Große Hunde sind in einem anderen Teil des Hauses, also von den Kleinen getrennt. Es gibt zwei Aussenbereiche.
    Sie hat mir immer gesagt, dass Paul bei Ihr ist, bei den Kleinen, und dass er "mehr" darf als die anderen. ( mit ins Schlafzimmer z.B.- er schläft ( nur nachts ) in einem weichen geschlossenen Hundehaus.
    Ja, vielleicht musste er wirklich als lebendiges Spielzeug herhalten,....aber erklärt das sein Total verändertes Verhalten auf Personen, die er vorher immer Super mochte??
    Nach mir kam in Paul Beliebtheitsskala meine jüngste Tochter,...dann mein Mann...dann meine beiden anderen Kinder. Er hatte mit allen ein liebevolles Verhältnis.
    Jetzt steht er noch nicht mal auf, wenn sie nach Hause kommen,....früher war Riesen Freude an der Tür...


    Was sagt denn die Betreuerin zu seinem Verhalten?
    2 Wochen ist schon lang für eine schlichte "Umgewöhnung". Wenn dich deine TÄ belächelt, dann geh zu einem anderen TA. Das geht ja mal gar nicht. DU kennst deinen Hund am Besten und merkst daher auch am Schnellsten wenn etwas nicht mir ihm stimmt!

    Ich glaube es ist wichtig den Tagesablauf trozdem so beizubehalten wie er vorher auch war. Also nicht zu sehr nach Bubi zu schauen und ihm mehr Aufmerksamkeit als vorher zukommen lassen. Auch wenn er verändert ist. So gewöhnen sich die Hunde am Schnellsten wieder ein.
    Ich würde auf jeden Fall mal mit der Betreuerin sprechen und dann einen guten Hundetrainer ( ja schwer zu finden) kontaktieren, der sich eure häusliche Situation anschaut und Bubis Verhalten vlt noch in eine andere Richtung deuten kann.

  • Zitat


    Nach mir kam in Paul Beliebtheitsskala meine jüngste Tochter,...dann mein Mann...dann meine beiden anderen Kinder. Er hatte mit allen ein liebevolles Verhältnis.
    Jetzt steht er noch nicht mal auf, wenn sie nach Hause kommen,....früher war Riesen Freude an der Tür...

    er liegt entspannt im Körbchen und macht keinen riesen Terz? wenn dem so ist solltest du dich freuen, was du als riesen Freude interpretierst, bedeutet für deinen Hund nämlich puren Stress.

    Beim Rest würde ich wirklich nochmal den Hundesitter direkt fragen, die sollte dir Aukunft geben können, vielleicht hat er dort einen völlig anderen Tagesablauf kennengelernt, und hat wirklich Stress mit der Umstellung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!