ich habe ihn gehauen und schäme mich dafür
- Wuschellady
- Geschlossen
-
-
Zitat
lies doch mal worüber wir vorher diskutiert hatten...
dieses ganze alpha gerede....nicht meine meinung....
Jeder erzieht seinen Hund anders. Als Freund oder als Autheritätsperson. Ich bin nur der Meinung, dass man der Alpha im Rudel sein kann, auch ohne den Hund zu schlagen oder ihn anzubrüllen - Sondern nur mit Wörtern und Körpersprache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich weiß nicht...
ich mag das überspannte Unterwerfen nicht...Durch Anschreien, auf den Rücken werfen und Einschränkungen bewirkt man aber, finde ich, auch keine Rangordnung, sondern man bezweckt einen absoluten Vertrauensbruch auf Zeit und wie du selber sagst: Die Freude am Arbeiten und lernen wird genommen. Und das sollte ja nie Sinn und Zweck von einer klaren Rangstruktur sein.
Sie hats definitiv übertrieben und da gehört kein Hund hin. -
Zitat
Jeder erzieht seinen Hund anders. Als Freund oder als Autheritätsperson. Ich bin nur der Meinung, dass man der Alpha im Rudel sein kann, auch ohne den Hund zu schlagen oder ihn anzubrüllen - Sondern nur mit Wörtern und Körpersprache.
Richtig. Danke.
Ist das, was ich die ganze Zeit versuche auf den Punkt zu bringen, aber ich laber wohl wieder zu lange drum rum. -
mein Gedankengut, steht weitestgehend auf seite 3...
Burli lebt mit mir, ist bei mir dabei und ich hab mir noch nie darüber gedanken gemacht, dass ich auch ja der boss bin...
der ist froh wenn ich ihm sag was wir jetzt machen. -
Zitat
mein Gedankengut, steht weitestgehend auf seite 3...
Burli lebt mit mir, ist bei mir dabei und ich hab mir noch nie darüber gedanken gemacht, dass ich auch ja der boss bin...
der ist froh wenn ich ihm sag was wir jetzt machen.Dann würde ich aber ehrlich gesagt davon ausgehen, dass du durch souveränes Auftreten, Körperhaltung und Ruhe ihm genau das zeigst und er sich denkt: Frauli hat alles im Griff. Juhu, wir machen was.
Dadurch zeigst du ihm schon, dass du den Ton angibst. Du sagst ja auch, was jetzt gemacht wird und nicht er sagt dir das.Wir haben wir wirklich einige in der Nähe, die ihre Hunde sofort auf den Arm heben, wenn ein anderer Hund kommt (oder zumindest wenn ich mit den Großen komme) und sofort unsicher reagieren, was sollen sie jetzt machen, Hilfe Hund, Angst, etc. Das sehe selbst ich ihnen an, wenn sie uns entgegen laufen. Reaktion des Hundes: Der nächste Hund kommt, Hund baut sich auf und übernimmt die Situation: Gebell, aufbauen, etc.
Frauchen kann ja selber die Situation nicht koordinieren, also muss der Hund das übernehmen.
Wenn Frauchen aber nicht so unsicher wäre sondern ruhig und gelassen wäre, würde der Hund i.d.R. gar nichts machen und sie ohne weiteres so akzeptieren.
Wie geschrieben: Ein Hund will nicht die Weltherrschaft übernehmen und wird meist erst dann zum Rambo, wenn schon eine Unsicherheit da ist und er die Situation übernehmen muss, weil Frauchen es ja nicht hinbekommt.
Und ich glaub da liegt auch das Problem der TS. -
-
Bist du sicher, dass kein Vertrauen mehr da ist? Mein Hund pöbelt andere Hunde auch an und bekommt dafür einen ordentlichen Leinenruck von mir. Scheint ihn aber nicht zu stören. Ich glaube anders kapiert er es nicht.
-
Zitat
Dann würde ich aber ehrlich gesagt davon ausgehen, dass du durch souveränes Auftreten, Körperhaltung und Ruhe ihm genau das zeigst und er sich denkt: Frauli hat alles im Griff. Juhu, wir machen was.
Dadurch zeigst du ihm schon, dass du den Ton angibst. Du sagst ja auch, was jetzt gemacht wird und nicht er sagt dir das.Wir haben wir wirklich einige in der Nähe, die ihre Hunde sofort auf den Arm heben, wenn ein anderer Hund kommt (oder zumindest wenn ich mit den Großen komme) und sofort unsicher reagieren, was sollen sie jetzt machen, Hilfe Hund, Angst, etc. Das sehe selbst ich ihnen an, wenn sie uns entgegen laufen. Reaktion des Hundes: Der nächste Hund kommt, Hund baut sich auf und übernimmt die Situation: Gebell, aufbauen, etc.
Frauchen kann ja selber die Situation nicht koordinieren, also muss der Hund das übernehmen.
Wenn Frauchen aber nicht so unsicher wäre sondern ruhig und gelassen wäre, würde der Hund i.d.R. gar nichts machen und sie ohne weiteres so akzeptieren.
Wie geschrieben: Ein Hund will nicht die Weltherrschaft übernehmen und wird meist erst dann zum Rambo, wenn schon eine Unsicherheit da ist und er die Situation übernehmen muss, weil Frauchen es ja nicht hinbekommt.
Und ich glaub da liegt auch das Problem der TS.bei 45 kg tu ich mir recht schwer die auf den Arm zu nehmen.
ja das hab ich von Burli gelernt, je ruhiger, gelassener und selbstsicherer ich war, umso gelassener war er...sowas kapiert man ja recht schnell wenn man sich mit seinem hund abgibt.
und das ist er, 100 % souverän. kann schon mal sein, dass er stehen bleibt um die Lage zu checken, aber dann gehts auch gleich wie gewohnt weiter. Ich geh darauf nicht großartig ein.ich weiß nicht. je normaler man selber ist, umso besser. und erzwingen kann man gar nichts. der schuss ging bei burli immer voll nach hinten los.
und hund sein lassen muss auch mal sein, nichts ist so schlimm, wie wenn die hundehalter sich beschweren, wenn der hund einem draußen mal nicht ständig seine aufmerksamkeit schenkt.
Wenn die Landschaft so interessant ist, ists wie beim Fernsehen. einen schönen Film will man ja auch in aller ruhe genießen.
aber wann der fernseher ausgemacht wird, entscheidet immern noch das frauchen -
Zitat
Bist du sicher, dass kein Vertrauen mehr da ist? Mein Hund pöbelt andere Hunde auch an und bekommt dafür einen ordentlichen Leinenruck von mir. Scheint ihn aber nicht zu stören. Ich glaube anders kapiert er es nicht.
naja, wenn er dann immer wieder pöbelt, ist wohl kein Verftrauen da. denn ermuss es ja in die Hand nehmen, die anderen Hunde anzupöbeln und denkt nich: Ach, Herrchen ist so souverän, ich kann locker bleiben, der/die regelt das....
Meiner war auch krass am pöbeln, aber umso normaler ich da einfach bleibe, umso ruhiger ich bin, geht es besser bzw. er steigert sich nicht rein. Ich nehm ihn einfach hinter mich und stell mich auf die Leine bzw. er bekommt auch vorher ein Korrekurwort zu hören sobald er fixiert...Man muss einfach locker bleiben.
Und sicher im Umgang, und auch wissen was man will. Wenn dann jemand kommt und sieht, dass ich keinen Hundekontakt will und seinen Hund trotzdem an der Flexi zu meinem hinsausen lässt, dann gibt aber auch was von mir zu hören.
DANN werd ich auch sauer :-) -
Zitat
Mein Hund pöbelt andere Hunde auch an und bekommt dafür einen ordentlichen Leinenruck von mir. Scheint ihn aber nicht zu stören. Ich glaube anders kapiert er es nicht.
Ich frage dich ernsthaft, warum du deinem Hund immer und immer wieder einen
"ordentlichen Leinenruck" verpasst? Du merkst selber, dass es ihn "scheinbar" nicht stört,
er es auf diese "Art" nicht kapiert, aber du verpasst ihm immer wieder einen "ordentlichen Ruck" auf seine Halswirbelsäule. Bei solchen Aussagen wünsche ich mir oft, dass Hunde,
die so behandelt werden, sich blitzschnell umdrehen und dem "Anderen Ende der Leine",
mal zeigen wo der Frosch die Locken hat. -
Zitat
Ich frage dich ernsthaft, warum du deinem Hund immer und immer wieder einen
"ordentlichen Leinenruck" verpasst? Du merkst selber, dass es ihn "scheinbar" nicht stört,
er es auf diese "Art" nicht kapiert, aber du verpasst ihm immer wieder einen "ordentlichen Ruck" auf seine Halswirbelsäule. Bei solchen Aussagen wünsche ich mir oft, dass Hunde,
die so behandelt werden, sich blitzschnell umdrehen und dem "Anderen Ende der Leine",
mal zeigen wo der Frosch die Locken hat.sowas würd mein koloss mal gar nicht interessieren, sogar noch mehr anstacheln.
Auch eins auf die Schauze interessiert ihn nicht, für ihn ist das dann eher wie ein Spiel. Man muss nur mal zuschauen wie grob Hunde beim Spielen miteinander umgehen. die mögen das sogar...bisauf leinengerucke...meiner hat noch nie gepöbelt, aber wenn ihn ein anderer rüde am gesicht beschnüffeln will, dann mag er das nicht und knurrt schon mal. ich mach da gar nix. Sag nix dazu und geh weiter. und die situation ist gegessen. Aus dem Konzept bringen und die Situation lösen ist immer das beste...und am entspanntesten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!