Kann ein unsicherer-ängstlicher Hund dominant sein ?

  • Zitat

    Wenn ihr soetwas grob abcheckt wer Rudelführer ist und wer nicht WORAUF ACHTET IHR????


    Wer ist am ruhigsten und souveränsten...welcher ist der, vor dem die Junghunde ständig beschwichtigen, welcher Hund ist es, an dem sich die Gruppe in ihrem Verhalten orientiert...wer ist der, der beim dösen nichtmal ein Auge öffnet, wenn die Junghunde am Zaun einen Fremdhund verbellen...
    Das ist der Hund, den man als Rudelführer bezeichnen könnte...mit situativen dominanten Handlungen hat das eigentlich nix zu tun...

  • Aber wie mach ich dem Hund klar, oder wie erkennt er an mir, den Unterschied zwischen souveränem ignorieren und "kann/will nicht, mach du mal" Versteht ihr was ich meine?

  • Sepplchen: also was du beschreibst handhab ich auch so ich nenne es alles "in absprache"(erwartet Blickkontakt-mein ok o.Ä.) auf coch darf er nur teste ich und er muss sofort RUNTER wenn ich es sage...;-)

  • Björn
    :2thumbs: :applaus:





    Zitat

    Aber wie mach ich dem Hund klar, oder wie erkennt er an mir, den Unterschied zwischen souveränem ignorieren und "kann/will nicht, mach du mal" Versteht ihr was ich meine?


    Wenn Du dir die Frage stellen musst, hast Du ein Problem.


    Denn dann bist Du schon bei Punkt 2 :hust:


    Hunde sind doch nicht blöd. Die können im Gegensatz zu uns menschlichen Analphabeten Körpersprache sehr gut lesen. Die erkennen an deinen unbewussten Reaktionen sehr gut, was Sache ist.
    Hundis lesen sehr gut raus, ob Frauchen nun ganz locker und entspannt ist.
    Wenn Du dir erst die Frage stellen musst "bin ich gerade ganz locker und entspannt und sehe in der folgenden Situation überhaupt kein Problem", dann bist Du schon nicht mehr locker und entspannt - und das merkt dein Hund.


    Warum wird eigentlich diesem Wörtchen DOMINANZ immer so viel Bedeutung beigemessen?


    Es lebt sich so viel entspannter mit Hund, ohne immer dieses Schreckgespenst DOMINANZ im Hintergrund.


    Mal davon abgesehen ist es mir völlig egal, ob Hund Bsp dem Bett oder dem Sofa oder ... gegenüber "dominant" ist :D

  • Sepplchen again: was du als "Spielgebärden" beschreibst ...diese nutze ich auch um meinen Wuffi zum "Raufen" und rumzocken zu kriegen weil anfangs ging absolut gar NIX spielerisch...-(auch wenn Hunde eig.NICHT SPIELEN^^)


    aber sollte ich dies sein lassen und auf bestimmte Verhaltensweisen achten wenn ich Unerwünschtes nicht fordern und Fördern möchte...???



    Sonnige Grüße =)

  • Dominanz...... böses Wort. Macht viel kaputt.
    ganz im Ernst.... bei Muffin habe ich rein nach bauch Gefühl gehandelt, da gab es kein Dominanz. Im DF angekommen war das Wort auf ein mal überall..... und blöderweise hab ich dem ganzen zu viel Bedeutung beigemessen und ein der Anfangszeit mehr kaputt gemacht, als nötig gewesen wäre. Mein/ unser Glück war, das ich einen tollen hund habe, der mir diesen Fehler verziehen hat und das ich es schnell genug bemerkt habe, wie blöd es ist, jeder Bewegung Dominanz zu zu schreiben. Er schläft auf bett und Sofa, hat sein Spielzeug jederzeit zur Verfügung, muss nicht sofort aufspringen, wenn er im weg liegt, darf mit mir balgen und kämpfen, muss seinen kauknochen nicht einfach so abgeben, bekommt ab und an mal was vom Tisch, darf mich knutschen........


    Wer jetzt denkt, das er total verzogen ist..... nö. Er darf nicht zuerst zur Tür raus.... weil da gleich die Straße ist. Er muss in der Stadt bei fuss laufen.... weil ich keine Lust habe, das er überfahren wird. Er darf erst nach frei gäbe fressen... weil er nicht im napf hängen soll. Er hat auf AUS sofort loszulassen... damit ich sofort eingreifen kann, wenn er etwas gefährliches im maul hat. Usw.
    Aber das Wort Dominanz... Nein.... böses Wort.

  • doch.... aber nicht der Dominanz wegen, sondern um ihm/ihr einen sicheren Rahmen zu geben und vertrauen zu schaffen. :)

  • Zitat

    Sog.Hausregeln wären also nicht sinnvoll denkt ihr ?


    Doch, sehr sogar. Aber nicht wegen Rudelführer & Co, somdern weil sie das Zusammenleben deutlich erleichtern. Es gibt da auch keine fixen Vorgaben, ich gehe da bloss davon aus, was MIR in meiner Wohnung wichtig und angenehm ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!