Treffen in der Fränkischen Schweiz - 13./14.Okt.

  • meine Güte, was ist denn hier los :( :


    Ich sags nu noch mal klar und deutlich: Es sind keine Rütteldosen oder ähnliches erwünscht!!!


    Und wenn jemand so n Zeugs mitbringt und meint das durch die Gegend schmeißen zu müssen, dann vergess ich fürchte ich echt meine guten Manieren.Es kann doch nicht sein, dass hier mehrere Leute (und da schließe ich mich mit ein) Angst haben müssen, dass ihre Hunde weglaufen oder total verstört sind.


    Wenn sich zwei Hunde nicht grün sind, dann trennt man die bei den ersten Pöbeleien. Wir werden so eine große Gruppe sein, da ist es nun wirklich kein Problem, wenn einer vorne und einer hinten läuft. Wenns gar nicht geht müssen die Hunde an die Leine und Fertig!


    Und jetzt hoff ich, dass das Thema endgültig vom Tisch ist und wir uns alle wieder aufs Treffen freuen können und nicht jemand deswegen nicht mitkommt ;)



    Zitat

    Na dann nimm doch dieses hier von Roland :D



    ohja schön wars :applaus:

  • Zitat

    Jetzt finde ichs langsam übertrieben. Ich schätze das war eben mal eine Idee für den Notfall. Das man sich ein bisschen Sorgen bei so großen Treffen macht kann ich schon verstehen! Das ist doch normal!


    Fabula, warst du mal bei nem größeren Hundestammtisch Nürnberg Treffen dabei oder verwechsle ich dich? Da ging ja auch immer alles gut.


    Das ich bei euch noch nicht war, wisst ihr ja selber...
    Ich war schon mehrfach am Hundespielplatz von Nürnberg. Da kommen die unterschiedlichsten Hunde und normalerweise ist da auch alles ruhig. Wenn aber doch Stänkerei losgeht, dann schreitet sofort der Trainer mit einer Wurfkette ein. Ich rede hier nicht von einem ankläffen oder Rüdengehabe. Ich rede vom Ernstfall.


    Zitat

    Fabula, wir sind eine Gruppe die sich seit langem kennt und sich regelmäßig trifft. Die 6er/9er Treffen gibt es schon seit einigen Jahren. Wir kennen uns und unsere Hunde. Du bist scheinbar die einzige die Bedenken hat dass ihr Hund in eine Beißerei verwickelt wird. Vielleicht solltest eher du überlegen ob dein Hund bereit ist, in einer großen Gruppe zu laufen die er nicht kennt.


    Es schreibt niemand dass er nicht dazwischen geht wenn es Stunk gäbe - aber wir verzichten darauf Hilfsmittel mitzunehmen, die andere Hunde soweit verschrecken können dass sie im Vertrauen und der langen schwierigen Erziehung weit zurück fallen könnten (ich glaube solche Teile hat garkeiner von uns hier??).


    Mein Hund ist absolut verträglich. Leider begegne ich zunehmend Hunden die das ganz und gar nicht sind. Und ich muss meinen Hund nicht von einem anderen beißen lassen wenn ich das verhindern kann.


    Ihr tut ja gerade so als wie wenn man unter keinen Umständen einschreiten darf wenn da eine Beißerei losgeht. Es wird dann ja wohl auch jeder wissen, dass wenn so etwas passiert, es die schlechteste Idee ist selbst dazwischen zu gehen, insofern man nicht gebissen werden will.



    Wenn es aber so ist, dass man sich nicht wehren darf und die andere Backe auch noch hinhalten soll, dann bin ich mir sicher dass ICH nicht dabei sein will.


    Fabula
    (die ihrem Hund hilft, wenn er Hilfe braucht)

  • Ich finde es echt schade, dass er gerade etwas aus dem Ruder läuft.
    Fabula ich denke nicht, dass nur einer von uns seinem eigenen Hund nicht helfen würde. Nur wollen wir das eben ohne Rappeldosen tun. Man sieht ja auch oft schon vorher, wenns gleich knallt und ruft die Hunde weg. Ich glaube auch kaum, dass wirkliche "Beißer" hier mitwandern werden, von daher brauchst du glaube ich keine Angst um deinen Hund haben. Ich war zwar noch nie bei einem solchen Treffen dabei, aber ich habe oft mitgelesen in Threads und Bilder geschaut und da sah es immer sehr harmonisch aus.


    Ach ja und nochwas ... zu wirklichen Streitereien gehören meist zwei Hunde ... wenn deiner sehr verträglich ist, dann musst du wirklich keine Angst haben. Ich laufe dort höchstwahrscheinlich auch mit zwei sehr verträglichen Hunden mit, die noch nie in irgendwelche Streitereien verwickelt waren. Der Wonder lässt sich dann eher verhauen ... ich habe keinerlei Angst oder Bedenken, dass meinen Hunden nur irgendwetwas passieren wird.


    Viele Grüße von Tina, die ihren Hunden auch hilft, wenn sie es brauchen

  • Hallo zusammen
    ich bin zwar erst seit kurzen in eurem Forum dabei, möchte aber dem vorherigen Beitrag von Wonder zustimmen. Ich war bereits auf mehreren Hundetreffen und habe bis jetzt erst einmal erlebt das sich zwei Hunde mehr als nur angepöbelt haben. Das hatten aber die zwei HF (Hundeführer) schnell selbst erledigt in dem sie ihre Hunde getrennt haben. Das wurde souverän und ohne großes Aufsehen erledigt.
    Ich gehe auch davon aus, dass die HF ihren Hund so einschätzen, das sie vom Sozialverhalten her grundsätzlich ihrem Hund so einem Treffen zumuten können.
    Ich/Wir wünschen uns einfach ein schönes Treffen mit netten Leuten/Hunden sowie eine wunderschöne Wanderung mit anschließender Einkehr.


    Grüße aus Oberfranken
    Peter/Pia/Kira




    [

  • Ich bin zwar diesmal leider nicht dabei, kann aber nur wiederholen, was bisher gesagt wurde.


    Ich gehe zu diesen Treffen seit ich Lilly habe, das ist mittlerweile über drei Jahre her. Es gab nicht einmal einen Fall, dass sich zwei Hunde bei diesen Treffen gebissen hätten. Im Gegenteil, das läuft in der Regel recht harmonisch ab. Andernfalls würden viele hier nicht seit Jahren immer wieder mitlaufen.


    Wer das nicht glaubt und Angst um seinen Hund hat, kein Thema, es besteht kein Teilnahmezwang. Aber diese Treffen funktionieren eben nur so gut, weil man gegenseitig Rücksicht nimmt und das bedeutet, dass gewisse Methoden aus Rücksicht nicht angewandt werden. Was jemand macht, wenn er mit seinem Hund alleine unterwegs ist, ist mir weitestgehend egal und dem sein Bier, wie man so schön sagt.


    Nebenbei gesagt, in so einer großen Runde ist die Gruppendynamik nicht zu unterschätzen, ich bezweifle, dass man da mit Schläuchen oder Dosen im Ernstfall etwas erreicht.


    ...vom Handy getippt

  • Zitat


    Das ich bei euch noch nicht war, wisst ihr ja selber...


    Ne, ich wusste das nicht. Ich hatte echt eine im Kopf, von der ich nie den Namen wusste. Ich dachte das wärst du gewesen. Dein Profilbild sieht dem Hund zumindest ähnlich ^^

  • Zitat

    Ich finde es echt schade, dass er gerade etwas aus dem Ruder läuft.


    ich auch :(


    ich denke übrigens nicht, dass du einen Hundespielplatz mit unser Wanderung vergleichen kannst . . . Wir sind doch immer in Bewegung und die Gruppe wird sich auf ne ganze Strecke verteilen und nicht die ganze Zeit auf einem Haufen stehen. Das macht schon nen sehr großen Unterschied.



    Und ich möcht noch mal betonen, dass wenn sich zwei Hunde nicht ganz grün sein sollten, dass dann sowieso schon viel früher eingegriffen wird (nämlich bei den ersten Pöbeleien) und nicht erst, wenn die Hunde schon aneinander hängen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!