Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
Hallo!
ich wollte euch mal fragen, ob mir manche von euch vielleicht Züchter für Golden Retriever (und/oder Labrador Retriever) empfehlen könnt? Zum Beispiel, wo ihr euren her habt oder ähnliches. Gerne um Darmstadt-Dieburg oder das Rhein-Main-Gebiet herum, aber auch andere Züchter-Empfehlungen sind natürlich sehr willkommen.
Warum ich frage? Ich möchte mir vermutlich in der Zukunft (vermutlich nicht vor 2-3 Jahren) einen Welpen holen, den ich natürlich mit Hilfe zum Therapiehund/Schulhund ausbilden möchte. In diesem Zusammenhang liest man ja immer wieder von diesen zwei Retrievern. Außerdem habe ich den Eindruck, dass mir auch sonst die Retriever vom Wesen (und Aussehen) sehr gut gefallen. Ich denke, dass (gute) Züchter durchaus auch eine gute Anlaufstelle zum Informieren sind. Allerdings gibt es ja für diese beiden Rassen endlos viele Züchter selbst, wenn man auf der Seite vom drc guckt. Deshalb dachte ich, frage ich einfach mal hier, dann hab ich vielleicht schon mal ein paar Züchter die ich mir angucken und wo ich mich informieren kann.
Und keine Sorge, ich würde mich vorher noch viel informieren und abklären, ob erstens der Retriever tatsächlich etwas für mich ist, zweitens ob mein Jack Russel mit so einem kleinen Wurm (später großem) auch sicher klar kommen würde und ob für den jeweiligen Hund Therapiehundearbeit etwas sein könnte. (Dazu könnt ihr mir ach gerne Erfahrungen schreiben.
) Also mit den Züchtern intensiv das Gespräch suchen, aber das ist ja bei seriösen Züchtern vermutlich eh der Fall(?).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der RETRIEVER Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Super!
-
Zitat
Super!
dankeschön
-
Ne echt, hat Spaß gemacht das anzuschauen!
Und anscheinend ist das ja nur ein Bruchteil ihres Könnens?
Das mit dem Pfoten überkreuzen links/rechts fand ich toll! Da sind wir dran gescheitert...wie habt ihrs hingekriegt?
-
Zitat
Dazu könnt ihr mir auch gerne Erfahrungen schreiben.Also ich war mit meiner großen letztes Jahr 3 Wochen täglich im Altenheim bei einem Ergotherapeuten. Es hat ihr gut gefallen mit den alten Menschen. Sie hat Tricks vorgeführt, bei der Gymnastik mitgemacht ( das war lustig), sich in der Lesestunde kraulen lassen, war beim Kuchen backen dabei, hat die Menschen auf ihrem Zimmer besucht und wir sind auch draußen im Park mit ein oder zwei Leutchen spazieren gegangen.
Wenn es hier was geben würde in Richtung Therapiehundeausbildung, würde ich es sofort mit ihr machen. Sie hat den perfekten Charakter dafür.
Ist aber nicht bei jedem Goldie oder Labrador so.
Einen guten Züchter in deiner Gegend kenne ich leider nicht... -
-
Das hört sich doch schon mal gut an! Und klar, kann nicht jeder so sein. Sind ja alles Individuen. Ich würde dann mit dem Züchter meiner Wahl einen geeigneten Welpen aussuchen wollen und wenn es dann trotzdem nichts für ihn ist, dann habe ich halt Pech gehabt, aber sicher trotzdem einen klasse Hund, nur für andere "Aufgaben".
-
Zitat
Das hört sich doch schon mal gut an! Und klar, kann nicht jeder so sein. Sind ja alles Individuen. Ich würde dann mit dem Züchter meiner Wahl einen geeigneten Welpen aussuchen wollen und wenn es dann trotzdem nichts für ihn ist, dann habe ich halt Pech gehabt, aber sicher trotzdem einen klasse Hund, nur für andere "Aufgaben".
Genau so gehe ich auch an die Sache ran, wenn's für Lina dann doch nicht passt nächstes Jahr, dann ist sie trotzdem mein großer Schatz und Lieblingshund und wir werden dann eben andere Sachen zusammen machen. :)
Ich denke mit einer guten Züchter_in die auf Wesensfestigkeit achtet und auch weiß was du mit dem Hund vor hast du ganz gute Chancen, dass ihr gemeinsam einen passenden Hund aussucht. :) Viel Spaß und Erfolg bei deiner Recherche. -
Ich würde bei einem Therapiehund nicht zwingend auf die Rasse achten, sondern vor allem auf das Indidvidium.
Klar, ein Hund der eher reserviert gegenüber Fremden ist oder gar aggressiv reagiert rassebedingt ist keine so gute Wahl, aber ein Wurfbruder von Logray wird auch zum Therapiehund ausgebildet. Das ginge aber def. nicht mit allen aus dem Wurf.
Und es wird auch etliche Labradore geben, die das nicht bieten können. Also dann lieber sehr zeitig bei Züchtern vorsprechen und genau sagen, was man für einen Hund sucht. Da sollte man dann aber auch keine farblichen oder sonstogen Präferenzen haben, denn es werden sich nie alle Welpen eines Wurfes für sowas eignen. -
Zitat
Ne echt, hat Spaß gemacht das anzuschauen!
Und anscheinend ist das ja nur ein Bruchteil ihres Könnens?
Das mit dem Pfoten überkreuzen links/rechts fand ich toll! Da sind wir dran gescheitert...wie habt ihrs hingekriegt?
Danke, das freut mich echt :)
jaa... Motte kann noch mahr Tricks, aber ich wollte das nicht alles in ein Video packen, da das für Motte auch einfach zu anstrengend ist...Mit den Pfoten kreuzen hatten wir das relativ einfach, da Motte, das im Alltag oft anboten hat.. (sie liegt oft mit überkreuzen Beinen) das habe ich dan mit Clicker bestätigt und dann mit einem Komando belegt....
LG
-
Klar, kommt es vor allem auf das Individuum an. Ein bisschen muss man ja aber auch nach der Rasse gucken, um sich überhaupt einen Züchter bzw. mehrere Züchter heraus suchen zu können.
Ich denke, ich würde mich dann auch, wenn es bei Golden- und Labradorretriever bleibt, mit verschiedenen Züchtern in Kontakt treten und es davon abhängig machen,welcher Knirps tatsächlich passt. Dann ist mir auch egal, welche Rasse es ist. Aber mit diesen zwei Rassen hat man, denk ich, schon mal eine Einschränkung für die Suche.
Was heißt "sehr frühzeitig"? Also wie viel früher, bevor man den Welpen aufnehmen kann, würdest du das machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!