Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Bei Mia ist es genauso, es ist allein der Bewegungstreiz, auf den sie anspringt. Sie sucht nie aktiv nach irgendwas (außer Mäusen). Allerdings war sie von den drei Kaninchen nicht abrufbar ... aber wir trainieren. :smile:

  • Nero hat ne Macke (wenn es ne Macke ist), die man aber mit Erziehung gut wegbekommt. Nero hat ja vor einem halben Jahr jeden Rüden an der Leine angepöpelt und jetzt sind wir ja schon so weit, dass er an ruhigen Hunden einfach weiter geht. Heute sind wir im Park auf der Wiese neben Büschen spazieren gewesen und neben der Wiese (ist keine große Wiese vllt. 5m breit) ist ein Weg wo ein Rüde der zwischen durch immer wieder gebellt und geknurrt hat lang ging und immer schräg hinter uns war. Nero blieb aber ruhig, hat nur einmal gebellt und als ich "Aus" und "Weiter" gesagt habe, ist er ganz normal weiter und hat seine Geschäfte gemacht. :herzen1:
    Ich hätte Nero mit Leckerlies voll stopfen können, so stolz war ich. :D Und die Besitzern hat immer gesagt "Hör auf, der andere ist so liebt, also kannst du auch ruhig sein" :p

  • Zitat

    Nero hat ne Macke (wenn es ne Macke ist), die man aber mit Erziehung gut wegbekommt. Nero hat ja vor einem halben Jahr jeden Rüden an der Leine angepöpelt und jetzt sind wir ja schon so weit, dass er an ruhigen Hunden einfach weiter geht. Heute sind wir im Park auf der Wiese neben Büschen spazieren gewesen und neben der Wiese (ist keine große Wiese vllt. 5m breit) ist ein Weg wo ein Rüde der zwischen durch immer wieder gebellt und geknurrt hat lang ging und immer schräg hinter uns war. Nero blieb aber ruhig, hat nur einmal gebellt und als ich "Aus" und "Weiter" gesagt habe, ist er ganz normal weiter und hat seine Geschäfte gemacht. :herzen1:
    Ich hätte Nero mit Leckerlies voll stopfen können, so stolz war ich. :D Und die Besitzern hat immer gesagt "Hör auf, der andere ist so liebt, also kannst du auch ruhig sein" :p


    :rollsmile: Freut mich für dich.
    Ich habe einen NSDT Retriever, der seit er angegriffen wurde auch gern auf andere Rüden reagiert.
    Momentan versuche ich in die Richtung Milan zu gehen, weil ich das Leinengezerre langsam satt habe und irgendwie kommt es mir so vor, als wenn er (wenn er sich vom Leckerei rechtzeitig ablenken lässt) die Situation quasi überspielt, aber so bald er 'wieder bei sich ist' weiter rumpöbelt. Meine Angst ist nur, dass er es sich mit dem Hund meiner Trainingspartnerin verscherzt. Ein Rüde, 8 Monate alt und Eliott kann es gar nicht ab, wenn der ihn anrempelt oder fixiert. Nach dem Training liegen die Beiden nebeneinander und nichts passiert. Aber am Anfang kann Eliott schon mal aufmucken... Leider :/
    Ich hoffe bei uns geht es bald wieder besser... Klar er wird sich nicht mit Jedem vertragen.. Aber es ist einfach traurig, dass er durch so einen Vorfall noch komplizierter in der Hinsicht ist und irgendwie habe ich immer Angst irgendwann einen total unverträglichen Hund zu haben...
    Ich dachte schon an richtigen Spielstunden in Hundeschulen, so quasi als Sozialtraining.. Aber da sieht es oft so aus, dass er sich in eine Hündin verguckt und sie am Liebsten besteigt... Also mit spielen ist da gar nichts...

  • Aw, noch ein Toller =)
    Darf ich fragen aus welcher Zucht er ist? Gern auch per PN :smile:


    Ich denke, wenn du sofort ein bisschen "gegen wirkst", dann wirst du am Ende auch keinen sozial unverträglichen Hund haben. Mein größter Fehler mit Balou war damals, Hundebegegnungen zu meiden als er anfing rumzupöbeln - da war er auch gerade mitten im Flegelalter. Es ist natürlich immer blöd, wenn man diese Probleme hat, weil ein anderer Hund den eigenen angegriffen hat.

  • Zitat

    Aw, noch ein Toller =)
    Darf ich fragen aus welcher Zucht er ist? Gern auch per PN :smile:


    Ich denke, wenn du sofort ein bisschen "gegen wirkst", dann wirst du am Ende auch keinen sozial unverträglichen Hund haben. Mein größter Fehler mit Balou war damals, Hundebegegnungen zu meiden als er anfing rumzupöbeln - da war er auch gerade mitten im Flegelalter. Es ist natürlich immer blöd, wenn man diese Probleme hat, weil ein anderer Hund den eigenen angegriffen hat.


    Ja, ich glaube ich bin auch selbst ein bisschen panisch, weil ich immer Angst habe, dass 'es bald losgehen kann'.
    Vorallem mit Schäferhunden haben wir Probleme... Obwohl da eigentlich keine großen Sachen vorgefallen sind.. Also früher haben wir immer mal wieder einen getroffen, der ihn bedroht hat und da wurde es echt brenzlich, aber passiert ist nie was.. Ich weiß nicht, was sie an sich haben, aber er stell dann seine Rute auf frontales Zugehen ist dann kaum noch möglich. Ansonsten klappt es meistens...


    Also, wenn die Besitzer einverstanden sind, Elli ruhig mit Rüden Kontakt haben lassen? Wir begegnen am See immer einem Labbi mit Ball, der kommt drohend und fixierend auf uns zu, ich bin mir sicher, dass würde schief gehen, wenn ich ihn hinlassen würde, das Frauchen gibt immer dumme Kommentare ab, dass die ja nur spielen wollen. :hust:
    Aber wenn ich ein einigermaßen gutes Gefühl habe sollte ich ihn vielleicht wirklich lassen.. Nicht das sich das festigt.. Stimmt schon.. :???:

  • Mit jedem anderen Hund würde ich ihn nicht zusammen lassen, lieber mit Hunden die du kennst und einschätzen kannst. Er soll ja nicht noch mehr schlechte Erfahrungen sammeln :smile:
    Ich hatte damals dann Glück und war bei dem Aufbau einer Gassigeh-Truppe dabei. Wir haben uns jeden Freitag getroffen und es waren immer so 5-15 Hunde dabei. Die Stammbesetzung kannte sich ja, aber es kamen auch immer mal wieder neue Leute mit. Ich wusste also auf "was" ich da meinen Hund loslasse und bei neuen Leuten hatte einfach jeder ein Auge drauf.
    Mit meinem Umzug musste ich diese Gruppe dann aufgeben und danach ging der Hundekontakt für Balou dann extrem zurück - jetzt hab' ich wieder meinen Pöbler :muede:


    Dass man selbst auch Panik hat bzw. unsicher ist, ist denke ich ganz menschlich. Da ich weiß, dass mein Hund manchmal gerne pöbelt bin ich auch immer sehr angespannt. Das lässt sich ja leider nicht einfach so abstellen.


    Dass andere Hunde Schäferhunde nicht so mögen hab' ich schon öfters gehört ... aber keine Ahnung warum :ka:

  • Bei uns sind das eher die Franz. &' Engl. Bulldoggen und der Mops, die Nero überhaupt nicht mag. Weder Hündin noch Rüde. :/ Boxer sind wieder was anderes .. da mag er die Hündinnen. :???:

  • Zitat

    Mit jedem anderen Hund würde ich ihn nicht zusammen lassen, lieber mit Hunden die du kennst und einschätzen kannst. Er soll ja nicht noch mehr schlechte Erfahrungen sammeln :smile:
    Ich hatte damals dann Glück und war bei dem Aufbau einer Gassigeh-Truppe dabei. Wir haben uns jeden Freitag getroffen und es waren immer so 5-15 Hunde dabei. Die Stammbesetzung kannte sich ja, aber es kamen auch immer mal wieder neue Leute mit. Ich wusste also auf "was" ich da meinen Hund loslasse und bei neuen Leuten hatte einfach jeder ein Auge drauf.
    Mit meinem Umzug musste ich diese Gruppe dann aufgeben und danach ging der Hundekontakt für Balou dann extrem zurück - jetzt hab' ich wieder meinen Pöbler :muede:


    Dass man selbst auch Panik hat bzw. unsicher ist, ist denke ich ganz menschlich. Da ich weiß, dass mein Hund manchmal gerne pöbelt bin ich auch immer sehr angespannt. Das lässt sich ja leider nicht einfach so abstellen.


    Dass andere Hunde Schäferhunde nicht so mögen hab' ich schon öfters gehört ... aber keine Ahnung warum :ka:


    Ja, ich bemüh mich mal darum, mehr Leute zu finden, ich kann nur leider das Frauchen von seinem besten Hundekumpel so selten überzeugen mal eine schöne große Runde zu gehen...


    Achso, da es gerade um Macken geht. Er winselt bei Hunden, wenn er nicht hindarf. Bis hin zu Jaulen. Seeehr nervig. Und wir üben extrem daran und es ist auch schon besser geworden. Schade ist nur, dass wir keinen Trainer finden.. Hier in Berlin finde ich keinen, zu dem ich mit Bahn kommen könnte.. Aber allein ist es ja wenigstens schon ein bisschen besser geworden.


    Achso.. Vor ca. 4 Wochen waren wir die Lachnummer des Zoos. Wir hatten einen panischen Hund, der völlig außer sich bellend (das kommt nicht oft vor) und Rute wegklemmend vor einem Käfig stand und bei jeder Bewegung wegsprang.
    Es war das Gehege der Schildkröten. :lol: :lol:

  • Zitat

    Bei uns sind das eher die Franz. &' Engl. Bulldoggen und der Mops, die Nero überhaupt nicht mag. Weder Hündin noch Rüde. :/ Boxer sind wieder was anderes .. da mag er die Hündinnen. :???:



    Ich habe mal gehört, dass die 'Plattnasen' für viele Hunde eine bedrohliche Mine haben. Und das Boxer vom Gang her für viele Hunde sehr provozieren sind.


    Aber was Eliott an Schäferhunden nicht mag? Vielleicht, weil ist er eifersüchtig, weil ich diesem prinzipiell perfekt fußlaufenden Schäferhund in unserer Straße immer so sehnsüchtig nachschaue. :lol:

  • Zitat

    Achso.. Vor ca. 4 Wochen waren wir die Lachnummer des Zoos. Wir hatten einen panischen Hund, der völlig außer sich bellend (das kommt nicht oft vor) und Rute wegklemmend vor einem Käfig stand und bei jeder Bewegung wegsprang.
    Es war das Gehege der Schildkröten. :lol: :lol:


    :gut:
    :lachtot: :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!