FeliCan Trockenfutter empfehlenswert?
-
-
Hallo allerseits,
ich hatte gestern Abend eine Diskussion mit einer Freundin wegen ihre Hundefutters. Ich füttere ja CanisAlpha pur und habe ihr dieses auch empfohlen, leider verweigert es ihr Hund. So hat sie nun wieder das Futter bestellt, dass es in der Vergangenheit mal gab - FeliCan. Ich finde die Zusammensetzung nicht so toll, Rohprotein, -fett und -asche sind ziemlich hoch. Bin aber auch kein Experte und wollte euch daher mal um eure Meinung fragen, bzw. vielleicht hat auch jemand Erfahrungen damit gemacht: (Quelle:http://www.felican.ch)Zusammensetzung:
Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Reis, Hühnerfett, Heringmehl, ganze Kartoffeln, Heringmehl, Äpfel, Karotten, Hefe Leinsamen, Eier, Erbsen, Papaya, Yucca Schidigera, gemischte Tocopherole, Potassium Chloride, Kalziumkarbonat, Zinkprotein, Vitamin- und Mineralstoffvormischung (Biotin, Taurin, Kalzium, Jod, Beta Karotin, Niacin, Kupfer, Mangan, Thianin, Riboflavin usw.)Analyse:
Rohprotein 35%, Rohfett 20%, Rohasche 7,4%, Rohfaser 2,9%, Omega 6 min. 3,95%, Omega 3 min. 0,8%, Vit. A 20 000 IE/kg, Vit. C 500 mg/kg, Vit. D3 1980 IE/kg, Vit. E 247 IE/kg, Kalzium 1,75%, Phosphor 1,12%, Kupfer 0,95%, Magnesium 0,12%, Feuchtigkeit max. 7%Nährwert:
ME kJ/kg 17500 (kcal 4376) kJ/g 17,5 (kcal 4,4)Ich habe ihr als Alternative noch Wolfsblut empfohlen.
Danke für eure Hilfe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also schlecht finde ich es jetzt nicht, wenn es der Hund verträgt und mag, sehe ich keinen Grund es nicht zu füttern.
Mir persönlich wäre Protein,- und der Fettgehalt zu hoch.
Der Rohasche ist grenzwertig, und es gibt keine genauen prozentualen Angaben zum Fleisch,- und Getreidegehalt.Aber ein Futter zum Wechseln ist immer gut.
-
Eine Frage noch, wie ist es konserviert,
das wäre noch wichtig.
-
Ich verstehe gerade ebenfalls nicht, was an dem Futter so verkehrt sein soll......
-
Ich meinte auch nicht völlig verkehrt, einfach Rohprotein, Fett und Asche ziemlich hoch. Der Hund ist ja kein Welpe oder einer der unglaublich viel Energie bräuchte. Dazu aus dem Netz noch folgendes: Mehr als 30% Rohprotein in der Trockensubstanz überlasten Leber und Nieren mit den Eiweißabbauprodukten und führen langfristig zu einer Leber-Niereninsuffizienz. (Quelle: http://www.thetis-hundefutter.…/barfen_aber_richtig.html)
Aber viel. liege ich damit auch völlig falsch.Es steht nur: keine chemische Konservierung
-
-
Wie gesagt, wenn der Hund es verträgt, es nicht ausschließlich gefüttert wird, und der Hund nicht zum Übergewicht neigt, kann man es füttern.
Mir wäre es für meinen Hund zu gehaltvoll.
-
An sich finde ich das Futter schon gut. Ich finde keine Fütterungsempfehlung, weißt du, wie hoch die ist?
Zu viel Protein belastet den Organismus, ja. Aber nur die % allein sagt ja nicht alles. Ich kann 150g Futter mit 35% RP geben oder 400g bei nur 20%, letztlich hat er bei nur 20% doch mehr Protein bekommen. Abgesehen davon hängt es auch von der Verwertbarkeit ab. Ich würde mal kurz durchrechnen, wie viel g Protein und Fett der Hund nach der Fütterungsempfehlung am Tag bekommt und das dann mit dem alten Futter vergleichen bzw. Bedarfswerten. Und dann kann man alles noch an oben und unten anpassen.
Ich finde auch, dass man sehr fleischhaltiges und proteinreiches Trofu durchaus noch etwas mit KH und Gemüse ergänzen kann, um auf eine sättigende Menge zu kommen ohne zu viel Protein zu füttern.
-
Ja es ist eigentlich Alleinfutter. Soweit ich weiss, gibt es auch noch Nassfutter von Grau.
KH und Gemüse werde ich ihr noch raten.
Fütterungsempfehlung habe ich leider auch keine gefunden. -
Zitat
Mehr als 30% Rohprotein in der Trockensubstanz überlasten Leber und Nieren mit den Eiweißabbauprodukten und führen langfristig zu einer Leber-Niereninsuffizienz. (Quelle: http://www.thetis-hundefutter.…/barfen_aber_richtig.html)
Aber viel. liege ich damit auch völlig falsch.
Diese Behauptung hört man zwar immer wieder, belegen lässt sie sich meines Wissens aber nicht. Auch M/Z erwähnt ausdrücklich, dass es keine Nachweise dafür gebe, dass hohe Proteinmengen bei gesunden Hunden die Nieren schädigen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!