Canosan oder Luposan

  • Hallo,



    meine Labbihündin ist nun 20 Wochen alt, 47 cm hoch und 17 kg schwer. Hin und wieder humpelt sie.
    WIR waren beim TA und er diagnostizierte eine Knochenhautentzündung. Sie wächst wohl zu schnell. Futter habe ich sofort von Welpenfutter für Große Rassen auf Adult Futter für Große Rassen umgestellt. In 4 Wochen lasse ich sie vorsorglich vorröntgen auf ED. Der Arzt schließt erste Anzeichen beginnender HD aus, da sie an allen 4 Pfoten, an den gesamten Beinen auf Druck gleichmäßig reagiert.


    Nun fragte ich nach Grünlippmuschelextrakt zum Zufüttern. Er hält nichts davon, sei wohl reine Geldmacherei, da
    es auch wissenschaftlich nicht erwiesen sei.


    Ich würde es aber gerne doch geben.. Nun habe ich gelesen, dass Canosan und Luposan dasselbe sein soll.
    Das Luposan soll sogar noch etwas besser als das Canosan sein, aber auch preisgünstiger.


    Wer kennt sich damit aus und kann mir seine Erfahrungen mit einem dieser Mittel mitteilen?



    Ach und bitte :



    KEINE DUMME ANMACHEN ODER ANSPIELUNGEN AUF VERGANGENE THREADS ODER WIEDER DIESELBE LEIER DER UNTERSTELLUNGEN, DASS MEIN TIER VON EINEM VERMEHRER ABSTAMMT!!! Danke

  • Hallo :-)
    Ich kann zwar leider nichts zu Canosan oder Luposan sagen, aber kenne einige Leute im Labi Forum, die Grünlippmuschelextrakt zufüttern und sehr gute Erfahrungen gemacht haben (bei Labbis, die bereits HD oder ED haben).
    Vielleicht magst du ja dort mal nachfragen - sind auch alle ganz lieb dort ;-)
    Ich persönlich werde vorsorglich auch bald mit der Gabe von Grünlippmuschel anfangen, meine Maus ist jetzt zwar erst 6 Monate alt, aber es soll wohl die Gelenke ordentlich "schmieren" und somit wohl auch eine vorbeugende Wirkung haben (kenne mich jetzt aber auch nicht damit aus^^)

  • Also wir geben unsrer immer Canicox Tabletten, da sind wir mit 37 Euro für 100 Stück dabei :???: ! Was bei nem 40 Kilo Hund mächtig ins Geld geht....! Finde wegen der Dosierung Tabletten besser wie Pulver.Deshalb finde ich die frage interessant welche Mittel noch gut sind.Mit Canicox sind wir bis her gut gefahren.Sunny hat mittlere HD,allerdings ist sie deshalb operiert wurden. Im Januar meinte der Chirurg sie hätte laut Röntgenbild auch ED, da war sie 8 Monate, haben sie jetzt in ner anderen Klinik nochmal röntgen lassen und von ED ist nix zu sehen,haben uns inzwischen 3 Ärzte bestätigt. Also keine Ahnung ob es nun an Canicox lag, sich das ganze verwachsen hat oder sie nie ED hatte:-(

  • Hallo!
    Dass dein TA meint, dass Grünlippmuschel nichts bringt kann ich nicht verstehen. Mein Hund bekommt es schon seit einer ganzen Weile immer wieder als Kur. Bobby wird im November 12 und ist noch immer richtig fit.
    Meine Mutter, die eine Arthrose im Knie und immer wieder Schmerzen hat nimmt Grünlippmuschel und eine Bekannte, die schon um die 80 ist hat damit auch gute Erfahrungen.
    Beim Hund gibt es keinen Plazeboeffekt. Ich merke die Wirkung nach 2-3 Wochen bei meinem Hund und auch meine Mutter meint, dass man es erst einmal ein paar Tage genommen haben muss, bis man eine Wirkung merkt.
    Ich nehme für Bobby diese hier:


    http://www.kraeuterhaus.de/con…=34&details=1466&skeyw=Grünli&st=1

  • Hallo zusammen :-)



    vielen Dank für die ( vorallem) sachlichen und netten Beiträge :roll:


    Dann werde ich mal schauen für welches ich mich letztendich entscheide. Kann man das auch dauerhaft
    vorbeugend geben? oder nur kurmäßig?



    Lg Nala

  • Bobby habe ich es mal über einen längeren Zeitraum gegeben (ca. ein halbes Jahr), er hat dann leider sehr stumpfes Fell bekommen. Daraufhin erfuhr ich, dass man es mit Mineralstoffen auch übertreiben kann, weil der Überschuss nicht unbedingt "ungenutzt" ausgeschieden wird.

  • ähnliches hatte ich nämlich auch schon gelesen zwecks Überdosierung. Teilweise habe ich gelesen,
    soll man es auch nur geben, wenn wirklich schon ED / HD oder Anzeichen davon vorhanden sind.


    Ja so ist das mit dem Netz :smile: einer schreibt so, der andere so :smile:

  • Mineralstoffe und andere Nahrungsergänzungen sollten wirklich nur Kurweise gegeben werden. Mein Bobby bekommt es für jeweils ca 3 Monate und dann setze ich 3 Monate wieder aus.
    Sollte dein Hund mal lahmen, weil er sich übernommen hat, kannst du auch 3 x täglich eine Tablette Traumeel geben. Das hab ich eigentlich immer im Haus. Ich mache ja mit Emma Agility und anfangs war sie so unbeherrscht, dass sie sich schnell versprungen hat. Auch Bobby bekommt es im akuten Fall, wenn wir mal sehr lange unterwegs waren.

  • Hallöchen,


    also mein Kleiner kriegt nach einer HD Diagnose mit 4 Monaten auch täglich CAniviton Forte 30. Das hat 60 € gekostet hält bei unserem 15 kg schwerem Hund allerding auch mind. ein halbes jahr. Das finde ich ok. Dank Physiotherapie, Futterumstellung und dieser Ergänzung können wir nach nur 3 Monate Behandlung wieder beruhigt sein, da sich sich seine Haltung komplett verändert hat und unserer Physiotherapeutin zuversichtlich ist bezüglich des Röntgen mit einem Jahr. Also ich bin von miener Tierklinik völlig überzeugt, da die wirklich kompetent sind und die sagen schon das es etwas bringt. Generell würde ich sagen: Lieber investieren und möglicherweise Geld zum Fenster rausschmeißen, als etwas was helfen könnte nicht anzuwenden.


    Lg Michaela

  • Hallo,
    mein kleiner Border ist zu schnell gewachsen und ist hinten zu eng gelaufen, dabei haben sich oft seine Kniegelenke berührt beim Laufen.
    Mein TA hat diagnostiziert, dass seine Bänder etwas zu schwach sind, weil er immer so eingeknickt ist.
    Ich gebe seit 7 Wochen CANOSAN und bin sehr begeistert davon. Habe es hier im Forum von verschiedenster Stelle empfohlen bekommen.
    Es ist seitdem viel viel besser geworden, hat sich quasi verwachsen. Man sieht das jetzt kaum noch!


    Ich bin sehr zufrieden, auch wenn es etwas teurer ist. Ich werde es in einer Woche absetzen (wurde mir so empfohlen nach 8 Wochen) und einen Monat pausieren und dann nochmal eine Kur beginnen.
    Ich denke, schaden kann so ein pflanzliches Mittel nicht und er verträgt es gut und frisst es gerne.


    Ich kann CANOSAN restlos empfehlen :gut:


    Meine Freundin hat einen älteren Husky, der ab und an als Kur Grünlippmuschel bekommt und ihm tut es auch sehr gut und er ist erstaunlich fit und agil für sein Alter. :gut:


    Mit LUPOSAN habe ich persönlich auch im Bekanntenkreis noch keine Erfahrungen gemacht. :smile:


    PS: Zusätzlich zu den Kuren wurde mir empfohlen bei so etwas akribisch auf das Gewicht des jungen Hundes zu achten. Mein Orthopäde in der Tierklinik sprach von "hochhungern lassen". Er sagte mir, wenn meine Freunde sagen, gib dem Hund mal mehr zu fressen, dann ist er richtig. Und das hab ich zusätzlich zu den Pulverchen und Mittelchen ganz streng beachtet. Dass der Junghund schön dürr ist und grad in dieser Entwicklungsphase kein Gramm zu viel mit rumschleppt. Nun wo es besser geworden ist, erhöh ich seine Ration langsam wieder.


    Und genau wie du schreibst, hab ich nach der Diagnose "zu schnelles Wachstum" sofort auf ADULT Futter umgestellt! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!