Ahhh! :O Erziehungsprobleme! :O
-
-
Guten Abend nochmal
Also:
Ich bin 16 Jahre alt und meine Familie und ich haben einen Golden-Retriever-Labrador-Mischling. Er ist 2 Jahre alt bzw. wird am 3.09. 3 Jahre alt.
Meine Eltern, besonders meine Mutter, da sie das Thema "Hund" von zu Hause aus kannte, wollten einen Hund. Also haben sie auch uns Kinder mit ins Boot geholt. Meine Mutter hat sich auf die Suche gemacht und war von "RIN" ganz angetan. Und genau zu diesem Zeitpunkt war da gerade ein Wurf a 10 Welpen (ziemlich süß muss ich sagen :) ). Wir wurden vor eine Entscheidung gebracht: "Wollt ihr einen Hund?", "wenn ja, dann müssen sich ALLE drum kümmern!". Alle Kinder (mein jüngster, mein mittlerer Bruder und ich) haben sich dafür entschieden. Also 100%.
Gesagt getan. 2 Besuche standen an, beim zweiten Mal kam er auch schon mit nach Hause Die "Zulassung" haben wir bekommen. Es kamen nämlich noch vorher 2 Personen von Retriever in Not und haben die Lage "gechecked"Das erste Jahr hat mein Vater (als "Alphatier" sozusagen) erziehungstechnisch übernommen. Er hatte ihn verdammt gut erzogen. Dann kam meine Mom währenddessen dazu und irgendwann ab dem 1. Geburtstag war ich dann an der Reihe... Dass heißt: Spazieren gehen und es so hinbekommen, dass er auf mich gehorcht, sprich alle gängigen Befehle mit ihm trainieren. Doch leider ging da etwas schief, was ich heute zutiefst bereue
Ich habe da üben mit ihm und die damit verbundende Wichtigkeit mit meinen sturen und stupiden 14 Jahren nicht Ernst genug genommen... Sein 1.- ca. 2. Lebensjahr war für mich eine Katastrophe... Er gehorchte einfach nicht auf mich... Er tat alles was er wollte... Resultat war, dass Dad wieder mit ihm laufen musste... Irgendwann habe ich mir ein Herz genommen und bin wieder mit ihm gegangenund habe versucht so viele Befehle (also Sitz, Platz, Komm, Fuss) beizubringen wie es nur geht... Resultat: Eine 50%-ige Verbesserung. Sitz, Platz, Fuss klappt, wenn auch ein- bis zweimaliges Aufforden später, aber es klappt. Nur bei Komm hapert es. Wenn ich sage "Theo, Komm!" oder manchmal nur "Komm", checkt er erstmal die Lage, ob ein Hund im Anmarsch ist, wenn nicht, kommt er nicht, wenn doch, dann ist er schon beim Hund/kommt auch nicht. Das ist zum Verrückt werden! Bei Dad kommt er ohne zu zögern sofort, bei mir überhaupt nicht...Was soll ich da tun? Denn es ist meistens so, dass auf unserem Weg Hunde kommen, die an der Leine sind... Dann muss man ihn ja auch an die Leine nehmen... Auch wenn Theo total lieb ist und selbst vor dem kleinsten Hund Angst hat... Jahh, für diese Aussage wird wieder virtuell mit Steinen nach mir geworfen, aber so ist es ;)...
Und eben darum bekomme ich auch von diesen Hundehaltern immer einen angesagt... Gestern zum Beispiel war wieder ein mann unterwegs, der zwei abgerichtete Polizeihunde hält... Er war joggen und hatte einen dabei... Dieser war natürlich angeleint... Aber ich hatte ihn nicht gesehn und es war schon zu spät, da Theo schon relativ nahe an diesem Hund war... Theo kam dann nach mehrmaligen Auffordern zu mir... Als der Mann dann auf meiner Höhe war, hat er mich zusammengeschissen... Irgendwie verständlich... Aber Theo ist noch sehr jung, will immerzu spielen...
Und immer an der Leine oder Beifuß will ich ihn auch nicht laufen lassen, da er sehr viel Auslauf benötigt (Golden-Retriever-Labrador halt) und er muss auch Gelegenheit haben sein Geschäft zu verrichten...Die Umgebung ist wie geschaffen für ausgedehnte Runde... Wir leben auf dem Land.
Aber immerzu die Angst zu haben, dass ein Hund an der Leine um die Ecke biegt, und gerade so "gefährliche" Hunde wie oben beschrieben, ist total shitte...
Es sind viele Hundebesitzer, die ich treffe, aber ich kann Theo frei laufen lassen, da wir uns alle untereinander kennen und die wiederum Theo seit Welpenjahren kennen, aber ein paar (2-3) Hundebesitzer haben ihre Hunde immer an der leine und bei denen ist es unmöglich herauszufinden, wann die gehen... Das sind total unregelmäßige Zeiten... Wenn man damit rechnet, dass sie kommen, kommen sie nicht, wenn man nicht damit rechnet, kommen sie... Bei den anderen, da wo ich Theo frei laufen lassen kann, sind es feste Zeiten... So kann ich oder die eben zum Beispiel genau planen, zu welcher Zeit man gehen kann, wenn eine Hündin ihr "heiße Phase" hat...Helft mir bitte! :O
Liebe Grüße
HenrikPS: Sorry für den langen Text! :O
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
solang der Rückruf nicht sitzt würde ich ihn wohl oder Übel an der Leine lassen und weiter den Rückruf trainieren, vielleicht mit einer Schleppleine.
-
Was macht dein Dad anders, hat er dich eingeführt und auch mal beobachtet, wie du das machst? Wie wurde der Rückruf denn aufgebaut, was hat der Hund davon, wenn er ihn befolgt? Sagst du nur "Theo komm", wenn was brenzliges im Anzug ist, oder auch, um ganz tolle Action bei dir anzukündigen? Bist du wirklich begeistert dabei, wenn er zu dir kommt?
Irgendwie liest es sich für mich, als würdest du nur Kommandos geben, und erwarten, dass der Hund funktioniert...
Viele Fragen, aber es kann so viele gründe geben, warum der Hund bei dir nicht hört. Zwischenzeitlich ist eine Schleppleine sicher eine gute Idee, damit er nicht einfach zu angeleinten Hunden läuft.
-
Zitat
solang der Rückruf nicht sitzt würde ich ihn wohl oder Übel an der Leine lassen und weiter den Rückruf trainieren, vielleicht mit einer Schleppleine.
Ja, genau, wenn der rückruf NOCH nicht sitzt, Schleppleine.
Am besten eine mit 15m, dann hat er einen großen Bewegungsradius.LG Nonoi
-
Ich fänd es sehr wichtig, dass du und dein Dad zusammen mit den´m Buben loszieht. Dein Papa sollte dich genau überwachen wenn ud mit eurem Hund übst und dir Hilfestellungen geben und ignorierte Kommandos von dir auch Nachdruck verleihen so dass der Junge lernt hey Cheffe will auch dass ich auf die Kleine höre. Bis dann alles klappt und du dennoch alleine mit ihm raus musst (ich würde das einfach mal noch streichen) solltest du ihn an die Schleppleine nehmen.
Liebe Grüße!
-
-
Schleppleine, ugaga, Schleppleine... ja, ja sich kann beoí so einigem helfen.
LG Nono
-
Zitat
Schleppleine, ugaga, Schleppleine... ja, ja sich kann beoí so einigem helfen.
LG Nono
muss man das jetzt verstehn können?
-
Nein, dieses "Ugagagaga" hab' ich nur
gemacht weil mir ein bisschen langweilig war.LG Nono
P.S. Wie kann man das machen, wenn man einen Hund 2 stunden
alleine lässt, aber er pinkeln muss??? -
Kirababy - wenn Dir langweilig ist: herkommen, Holz hacken.
Laß das bitte sein mit so vollkommen sinnlosen Beiträgen - so macht man nur Threads kaputt.
Und Deine Frage, die hier so gar nicht reinpasst, stell doch einfach z. B. mal hier:
https://www.dogforum.de/fragen…tellen-traut-t150738.htmlLG, Chris
-
Zitat
Kirababy - wenn Dir langweilig ist: herkommen, Holz hacken.
Laß das bitte sein mit so vollkommen sinnlosen Beiträgen - so macht man nur Threads kaputt.
Und Deine Frage, die hier so gar nicht reinpasst, stell doch einfach z. B. mal hier:
https://www.dogforum.de/fragen…tellen-traut-t150738.htmlLG, Chris
Lieber Chris,
ok, tut mir leid...aber so eine Schleppleine kann wirklich bei viel nützlich sein!!
Und ich wollte den Thread nicht kaputt machen..sorry..............
Und ich habe diese frage dort gestellt, wo ich denke, das ich eine Antwort bekomme...
entschuldigung das ich sie zuerst hier gestellt habe. Kommt nicht wieder vor.LG Nono
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!