Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Zitat
2. das mir der Sheltie mit dem weiß zwischen den schwarz sehr gut gefällt (ein oder zwei Seiten vorher) und meine Frage ob das erlaubt ist im VDH
Nein, der VDH erlaubt das nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
2. das mir der Sheltie mit dem weiß zwischen den schwarz sehr gut gefällt (ein oder zwei Seiten vorher) und meine Frage ob das erlaubt ist im VDH
Wo hast du denn den Sheltie gesehen, ich habe jetzt gesucht, aber nichts gefunden?
-
Wahrscheinlich sind die gemeint:
Zitatich finde die color-headed-white shelties so schön
egal in welcher Farbe
http://u.jimdo.com/www18/o/scd…hs-sheltie-ajax-de-to.jpg
http://u.jimdo.com/www18/o/scd…/1283106213/std/image.jpg
http://www.sheltie-fly.de/04_Shelties/Kalle/kalle04-8mo.jpg
http://wyndewayshetsheep.com/tux11.jpg
http://www.murphys-ranch.de/co…tie_r/silver/silver-b.jpg
und sable merle mir blauen Augen:
http://www.freewebs.com/ripleys/Pam%20Bali.jpgZu recht verboten, aber ich finds wunderschön.
-
Jap, genau
Schade, gefällt mir richtig gut.
-
Ah, das war dann aber mehr als 1-2 Seiten vorher.
Wem die Shelties gefallen, der kann sich doch den entsprechenden Züchter suchen. Ich persönlich mag es weder beim Sheltie, noch beim Collie, aber es ist ja lediglich eine Farbe.
-
-
Nein, für mich kommt sowas nicht in Frage, bei mir gibts nur FCI oder Tierschutz und es stimmt, es ist nur eine Farbe und deswegen auch nicht so wichtig, gibt ja noch andere schöne Farben.
Außderdem steht vor Sheltie erstmal der KC auf der ListeWenn ich bei dem einen verlinkten Bild lese das die Dame immer verantwortungsvoll und auf Gesundheit gezüchtet hat und jetzt endlich einen reinrassigen Wurf hat wird mir schlecht
-
Ich weiß zwar jetzt nicht auf welches Bild du dich beziehst, aber um diese Farbe zu bekommen braucht man ja nichts einkreuzen.
Es es gibt durchaus gute Züchter außerhalb der FCI. Ist ja schließlich nicht der einzige Dachverband.
-
Den Link bei dem man kein Bild sieht sondern nur den Homepagenamen, ist aber egal.
Da ich ausstellungsambitioniert bin, will ich zum VDH bzw. FCI, bei Ausstellungen anderer Vereine scheinen alle Gewinner zu sein.
Aber das ist hier beides nicht Thema -
Zitat
Marula, siehst Du das auch so, dass Merle nicht aus heiterem Himmel in einer Rasse als Mutation auftritt?
Naja, möglich wäre es, aber:ZitatZumindest wage ich mal die Behauptung aufzustellen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Spontanmutation, die zu einer Merle-ähnlichen Fellfarbe führt, weitaus geringer ist als die Einkreuzung einer fremden, merle-farbenen Rasse.
... so gehts mir auch. Merle kommt bei Aussies, Shelties, Collies in den letzten Jahren schwer in Mode und plötzlich soll's auf einmal auch bei zig Rassen, die historisch nie Merle hatten, zu Spontanmutationen kommen? Da war wohl was im Wasser...Grade bei Pudeln sehe ich das mit dem Merle auch ziemlich kritisch. Mit dem langen Fell und den ganzen Aufhellungs-/Vergrauungsfaktoren stelle ich mir vor, dass man Merle leicht mal übersehen könnte und wenn man den dann wieder mit nem Merle kreuzt, dann hat man nachher die Doppel-Merles.
ZitatKein Beispiel für Merle, aber für einen optischen Ausreißer:
Reinrassiger Border Collie
http://www.bordercolliemuseum.org/BCLooks/CoatType/Lone2.JPG
Schlagt mich, ich weiß gerade nicht in welcher Generation der Bearded Collie eingekreuzt wurde, aber es sind schon einige.
Der ist ja süß. Und das von mir, ich steh eigentlich nicht so auf Strubbelhunde.Ich hab mal gelesen, dass beim Border so wollige Hunde mit langhaarigem Gesicht ab und an mal auftreten, weil sie halt früher mit den Vorfahren der jetztigen Bearded's eine Landrasse waren und das immer mal wieder hochkommt.
Stimmt das, oder komm es wirklich nur da vor, wo man wirklich von einer Bearded-Einkreuzung nach formaler Trennung der Rassen ausgehen kann?Ich hab keine Ahung wie sich Haarvarianten vererben, außer bei Kurzhaar und Befederung beim Saluki und das es mindestens eine Langhaarvariante gibt die bei manchen Rassen (Dalmatiner, Rottweiler, Weimaraner, Deutscher Schäferhund) rezessiv vererbt wird daher und ab und zu mal auftaucht.
Die Whippets und Windsprites mit Watermarking... super schön! Ich frag mich, warum das bei Whippets und Whippet-Derivaten so relativ häufig vorkommt. Salukis sind ja auch oft und Greyhounds sogar sehr häufig gescheckt, bei beiden Rassen kenne ich es sogut wie gar nicht.
-
Kommt beim Catahoula das Merle auch durch ne Einkreuzung von Hütehunden zustande? Vermutlich schon oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!