DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Zitat
Danke - und der wird nicht braun oder so? Ist ja bei Kloßteig zum Beispiel der Fall, wenn man den selber macht..
Hm ne also bei uns nicht. Wir hatten mengenmäßig so viel, dass es halt für fuenf Leute reicht und das hat zwei Tage gereicht. Da gabs eigentlich keine Veraenderung. Würde halt schauen, dass es wirklich gut verpackt ist.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DF-Haushalts-Notdienst*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich koche Gnocchi kurz auf und lasse sie ziehen, bis sie schwimmen. Dann abseihen und in Butter braten. Was hast du vor mit ihnen?
-
Ich wollte sie einmal a la Panna (Soße mit Speck) und einmal mit karamellisierter scharfer Tomatensoße machen.
Für uns zwei lohnt sich das machen halt nicht, deswegen wollte ich direkt für Samstag und Montag machen.
denk ich werde versuchen den Teig roh aufzuheben.. Wobei mir da gerade einfällt, dass er ja eigentlich garnicht braun werden dürfte - die Kartoffeln sind ja schon durch.
-
Eben, der Kloßteig verfärbt sich ja nur bei rohen, ungeschwefelten Kartoffeln, soweit ich weiß
-
Zitat
denk ich werde versuchen den Teig roh aufzuheben.. Wobei mir da gerade einfällt, dass er ja eigentlich garnicht braun werden dürfte - die Kartoffeln sind ja schon durch.
DAs hatten wir auch mal vor und habens auch gemacht.. Der Teig war wie Kaugummi am nächsten Tag, das formen der Gnocchi schwer bis unmöglich. Seitdem verarbeiten wir immer alle, kochen die und heben sie im Kühlschrank portionsweise auf bzw. frieren auch welche in Tupperboxen ein. Das klappt gut -
-
Machst du da noch irgendwas dran oder einfach so in den Kühlschrank?
Das wird noch ne Wissenschaft
-
Zitat
Machst du da noch irgendwas dran oder einfach so in den Kühlschrank?
Nö, so wie ich sie gekocht habe, tu ich sie nach dem abkühlen in eine Tupperbox und ab damit in den Kühlschrank :) -
Zitat
DAs hatten wir auch mal vor und habens auch gemacht.. Der Teig war wie Kaugummi am nächsten Tag, das formen der Gnocchi schwer bis unmöglich. Seitdem verarbeiten wir immer alle, kochen die und heben sie im Kühlschrank portionsweise auf bzw. frieren auch welche in Tupperboxen ein. Das klappt gutAlso wir nehmen nen Bollen Teig, rollen den zu ner Schlange (Wie beim Kneten) und schneiden die dann in Stücke. Nix mit Formen und so
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ich würde sie vorm aufbewaren noch etwas einölen, sonst klebt das Zeug so zusammen
-
Ich stehe gerade vorm Wäscheberg und frage mich ob ich meine neue billige Regen-Überhose von Lidl mit Funktionswaschmittel waschen muss oder ob es normales tut. Zettelchen sind leider alle entsorgt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!