DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Zitat
So, einige Wäschen später weiß ich nun was den Geruch auslöst.
Es ist nicht die Waschmaschine. Selbst nach Essigwaschgang 90° roch die Wäsche, während die Maschine absolut nicht riecht. (Die roch noch nie)
Flusensieb: Sauber. Dichtungsring: Sauber.
Wäsche: Stinkt!Es liegt am Waschmittel. Das Shetlan kaufen wir also nicht mehr, nie wieder. Die haben irgendwas geändert, nass riecht die Wäsche auch noch gut, aber sobalds trocken wird..
Mit einem anderen Waschmittel, aktuell eins vom DM, ist die Wäsche auch trocken endlich wieder angenehm riechend.
was waschmittel angeht kann ich persil oder rei empfehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
rei ist toll :)
Ich kauf trotzdem immer nur das billige von ALDI
-
Zitat
rei ist toll :)
Ich kauf trotzdem immer nur das billige von ALDIAldi/Lidl/gut&günstig (Edeka) ... das Colorwaschmittel ist auch meine "Allzweckwaffe"
Habe festgestellt, dass trotz sehr hartem Wasser die halbe Waschmittelmenge genügt, um alles sauber zu kriegen. Dann riecht die Wäsche auch nicht so "parfümiert". -
Jap! Ich finde "parfümierte" Wäsche zum brechen
-
Zitat
Das Ding ist halt, dass das nur bei meiner dunklen Wäsche so ist, wenn ich helle wasche oder meine Mitbewohnerin wäscht riecht üüüüberhaupt nichts schlecht. :/ Wahrscheinlich mach ich die dunklen Wäschen einfach zu voll...
Das Problem hab ich auch! Meine Mutti vermutet ja, dass es an den einzelnen Kleidungsstücken liegt. Und tatsächlich sinds vorallem meine Bandshirts mit richtig großen Aufdrucken, die stinken... wenn man die aus der Wäsche rauslässt, riechen die andern Shirts besser.
-
-
Das spricht für meine Theorie mit der (Farb-)Chemie ...
-
Zitat
Dass einzelne Wäschestücke zu müffeln anfangen, könnte auch an deren spezieller Mischung von Textilfasern liegen. Oder an den verwendeten Farben (weiter oben das Beispiel mit den zwei "gleichen" Pullis unterschiedlicher Farbe).
Ah! Ganz vergessen: Ne, daran lags sicher nicht. Denn mal stank der lilane, mal der grüne.
Und inzwischen weiß ich ja warum, mal war der eine mit dem Waschmittel gewaschen und der andere nicht und andersherum. (Wir hatten ne Weile 2 Waschmittel in Gebrauch, mal das eine, mal das andere) -
Update zur letzten Frage: Die Flecken sind da und bleiben wohl auch da...
Neue Frage:
Ich möchte Samstag Gnocchi selbst machen und am besten von der Menge her so viel, dass ich Montag direkt nicht mehr kochen muss
Kann ich die so lange aufheben? und wenn ja , wie? Roh, gekocht?
Habe jetzt gelesen, ich soll sie kochen und mit Olivenöl beträufeln (dann einfach in den Kühlschrank) - bin mir da aber nicht sicher, weil das Olivenöl eigentlich nicht so ganz damit harmoniert, was ich mit den Gnocchi vor habe.
-
Zitat
Update zur letzten Frage: Die Flecken sind da und bleiben wohl auch da...
Neue Frage:
Ich möchte Samstag Gnocchi selbst machen und am besten von der Menge her so viel, dass ich Montag direkt nicht mehr kochen muss
Kann ich die so lange aufheben? und wenn ja , wie? Roh, gekocht?
Habe jetzt gelesen, ich soll sie kochen und mit Olivenöl beträufeln (dann einfach in den Kühlschrank) - bin mir da aber nicht sicher, weil das Olivenöl eigentlich nicht so ganz damit harmoniert, was ich mit den Gnocchi vor habe.
Wir heben den Teig roh auf. Ganz normal, mit Schüssel und Frischhaltefolie.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Wir heben den Teig roh auf. Ganz normal, mit Schüssel und Frischhaltefolie.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Danke - und der wird nicht braun oder so? Ist ja bei Kloßteig zum Beispiel der Fall, wenn man den selber macht..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!