DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Den Verdunkelungs-Stoff willst Du bodenlang haben?
Vor'm Fenster oder ist es eine Tür?
Der Saum ist bei fertigen Vorhängen doch meistens 3fach und mindestens 15 cm hoch umgeschlagen... Du hast also bestimmt 20 cm Reserve im Saum!
Hast Du mal ein Foto von dem Vorhang oder einen link, wo man ihn im Ganzen sehen kann?
Wenn Du den Saum aufmachst musst Du auf jeden Fall einmal waschen und alles schön bügeln und dann passend oben umschlagen und das Kräuselband aufnähen.
Normalerweise macht man's ja anders 'rum - aufhängen und dann ablängen und den Saum nähen...
!
"Bearbeiten"... passend machen!!!
Nur Mut, das ist doch gar kein Problem!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DF-Haushalts-Notdienst*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo zusammen, ich habe da ein Putz-Problem. Ich habe den Fettfilter von unserer Dunstabzugshaube bislang immer nur oberflächlich gereinigt - jetzt isser leider ein bissl arg fettig.
Wie bekomm ich den wieder richtig sauber? Spülmaschine? Kann mir jemand einen guten Fettlöser empfehlen? -
Bei mir kommen die immer in die Spülmaschine, rein, laufen lassen und fertig. Klappt wunderbar :-)
-
Danke, dann werd ich das auch mal so probieren.
-
so machen wir es auch. Dahinter ist noch ein Kohlefilter geschaltet, der wird nicht gewaschen,aber regelmäßig erneuert
-
-
hm, ich hatte das blöde Teil jetzt in der Spülmaschine. Es ist immer noch schmierig, die Spülmaschine hat das Fett bis in die letzte Ritze verteilt. Und jetzt?
-
Ich würd das Teil mit Essig schrubben, dann nochmal in die Spülmaschine.
-
Ich habs vorher schon geschrubbt, mit allem was ich in die Hände bekommen hab :| Aber das Fett ist so hartnäckig.
-
mit Essig oder für ein paar Stunden in kochend heiße Zitronensäure-Lösung legen (die ist bei ähnlicher Wirkungsweise geruchsneutral), und dann mit frischer Zitronensäure-Lösung und einer groben Bürste schrubben
(Zitronensäure in Pulverform gibt's in der Drogerie bei den Entkalkern) -
Zitronensäure hab ich da. Dann probier ich das halt auch nochmal.
Aus rein chemischer Sicht kann das aber eigentlich gar nicht funktionieren - da wäre das Mittel der Wahl die basische Esterhydrolyse zB mittels Soda (wo kann man das kaufen?). Citronensäure dürfte mit Fettsäure gar nicht reagieren.
Aber: Versuch macht kluch. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!