DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Huhu,
kennt sich jemand von euch mit Kaffeevollautomaten aus? Insbesondere die Jura Impressa C5?Hab eine gebraucht bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Kaffee klappt wunderbar, habe allerdings Schwierigkeiten mit dem Milchaufschäumen, es kommt ordentlich Dampf aber es wird keine Milch eingezogen.
Hat jemand Rat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Als ich noch im Kaffee gearbeitet habe wurde die Milch einfach mit dem Dampf heiß gemacht und dann aufgeschäumt.
Erst tief in den Becher halten bis die Milch heiß ist und dann an der Oberfläche halten zum schäumen.
-
Mein Kaffeevollautomat zieht die Milch auch ein, aber ich habe keine Jura. Meine Eltern haben eine und bringen die einmal im Jahr zur Wartung, zu einem extra Jurareparaturdienst. Hast du mal den Verkäufer kontaktiert, ob die Maschine wirklich einwandfrei war?
-
Huhu,
kennt sich jemand von euch mit Kaffeevollautomaten aus? Insbesondere die Jura Impressa C5?Hab eine gebraucht bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Kaffee klappt wunderbar, habe allerdings Schwierigkeiten mit dem Milchaufschäumen, es kommt ordentlich Dampf aber es wird keine Milch eingezogen.
Hat jemand Rat?
Ich habe gerade mal meinen Exmann per WhatsApp angeschrieben; der repariert (oder hat zumindest repariert) Jura Vollautomaten. Allerdings weiß ich nicht, ob er gerade greifbar oder evtl im Urlaub ist.
Ich melde mich hier sobald ich was von ihm höre -
@Sambo71 Habe dem Verkäufer geschrieben, jedoch bislang keine Antwort erhalten. Verkauft wurde die Maschine zumindest als voll funktionsfähig, von Eindruck her ist es ein ehrlicher Verkäufer gewesen.
@Tatuzita bei Vollautomaten (also zumindest bei der Jura) ist es so, dass die Milch mit einem Schlauch angesaugt wird und dann durch eine Düse mit Dampf heiß gemacht wird.
Ach man, habe mich so auf einen Cappuccino gefreut
-
-
Ich habe gerade mal meinen Exmann per WhatsApp angeschrieben; der repariert (oder hat zumindest repariert) Jura Vollautomaten. Allerdings weiß ich nicht, ob er gerade greifbar oder evtl im Urlaub ist.Ich melde mich hier sobald ich was von ihm höre
Oh wie lieb, vielen lieben Dank
-
Er hat prompt geantwortet und schreibt:
Dann ist die Luftzuführung verstopft (irgendwo muss ein kleines Teil sein, wo die Maschine die Luft ansaugt) oder die Maschine baut allgemein zu wenig Druck auf (in dem Fall müsste die Maschine zum Kundendienst).
Er empfiehlt erstmal das Entkalkungsprogramm komplett durchlaufen zu lassen. Sollte die Luftzufuhr durch Kalk verstopft sein (was wohl häufiger vorkommt) wäre es damit getan.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen
Viel Erfolg
-
@Pfannkuchen Ah okay, Entkalkungsgedöns hab ich bereits bestellt, werde ich dann mal direkt durchführen! Ganz lieben Dank an dich und deinen Exmann
-
Gerne
-
Danke für eure Antworten.
@ThorstenD Kannst du mir das übersetzen - was das genau heißt bzw. für Auswirkungen hat?
Massedämpfer dient der akustischen Isolierung von Leitungen. Wenn der Kühlschrank plötzlich zu laut ist liegt es daran.
Oftmals wird dafür eine Mischung auf Kautschukbasis verwendet, diese kann sich aber z.B. ab 70° verflüssigen und wird auch nicht wieder hart. Der Kühlschrank kann dann noch weiter betrieben werden, ist aber unter Umständen nur etwas lauter. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!