DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Könnte auch in den Nerv- Thread oder in die Garten- oder die Natur- Ecke.
Fruchtfliegen, diese winzigen Biester.
Gefühlte Hunderte.Ich habe alles an Obst verarbeitet, die Kastanien weggeworfen (waren eh nicht mehr schön), es stehen keinerlei Essensvorräte offen herum, keine Reste, keine Blumen im Zimmer...kein Hundefutter- alles verwahrt im Kühlschrank oder sonstwie eingeschlossen.
Es gibt natürlich einen gefüllten Wassernapf- aber sonst, ich schwöre....
Hier ist es ziemlich mild und draußen liegt noch Fallobst herum, das kann ich grad nicht ändern.
Natürlich lüfte ich und habe die dann im Haus, wo sie sich sauwohl fühlen. Nur warum?Die machen uns verrückt.
Abhilfe? War da nicht mal was mit Essig?
Jap, Essig mit einem Schuss Spüli um die Oberflächenspannung zu brechen, dann gehen sie unter.
Man kann auch eine PET Flasche nehmen und bei etwas 1/3 abschneiden, das ganze dann umgedreht wieder reinkleben. so etwa
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich mach immer wenn ich ein gurkenglas leer hab und da nur noch das gurkenwasser drin ist, ein paar löcker in den deckel und stells in die küche...rotkohl geht auch
-
Wir haben so kleine Schnapsgläser die uns mal wer geschenkt hat. Das sind unsere "Fruchtfallen".
Mein Mann schwört auf sein Rezept, Apfelsaft, Essig und Spüli. Spüli nur ein bisschen, Essig mehr und am meisten Apfelsaft. -
Ich nehm Apfelessig und Spüli. Klappt auch sehr gut.
Außerdem sauge ich die Viecher täglich vom Fenster ab wenn ich eh am staubsaugen bin.
-
Vielen Dank rundherum- hier steht jetzt ein Schälchen mit Essig und Spüli auf dem Tisch und es wirkt schon.
Außerdem sauge ich die Viecher täglich vom Fenster ab wenn ich eh am staubsaugen bin.
Ich hab nen Vorwerk Kobold, den heb ich nicht ans Fenster
, aber natürlich auch eine gute Idee.
-
-
Das ist ein Argument
-
Apfelessig mit Spüli wirkt am besten. Und eine Folie mit Löchern über das Glas, damit die Fiecher, die noch nicht in der Flüssigkeit waren, nicht wieder rauskommen. Ich mache immer ein großes Loch in die Mitte und mit einer Gabel kleinere runderherum. Hier sind auch gerade unendlich viele Fruchtfliegen und überall stehen Fallen...
-
Nachdem nun die Fruchtfliegen natürlich kein Thema mehr sind, die nächste Frage:
wie bekommt man Wachs aus Glasgefäßen?
Nicht so kleine Reste an Kerzenständern, wir haben dickwandige Gläser und das sieht doof aus und ist mit Rauskratzen nicht getan. -
Nachdem nun die Fruchtfliegen natürlich kein Thema mehr sind, die nächste Frage:
wie bekommt man Wachs aus Glasgefäßen?
Nicht so kleine Reste an Kerzenständern, wir haben dickwandige Gläser und das sieht doof aus und ist mit Rauskratzen nicht getan.Füll heißes Wasser in die Glasgefäße. Nach einiger Zeit kannst du das Wachs leicht ablösen. Mit einem Holzspatel oder so
-
Füll heißes Wasser in die Glasgefäße. Nach einiger Zeit kannst du das Wachs leicht ablösen. Mit einem Holzspatel oder so
Einfrieren, dann bekommt man den Wachs ohne Rückstände am Glas raus. Einfach mit dem Messer 1 x untergehen, dann springt der Wachs aalglatt ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!