Höhen Verstellbare Futter/Trink Napf
-
-
Hallöchen,
habt ihr für eure großen Hunde (Schäferhund, Goldi, Berner ect) Höhenverstellbare Futternäpfe?Meine Labbi Dame hatte keine, sondern normale auf dem Boden stehen.
Der damalige Goldi von meinem Mann hatte Höhenverstellbare Näpfe weil es seine Tierärztin damals angeraten hat.
Angeblich sollen die Hunde dann keine Magendrehung bekommen was Hund die auf dem Boden fressen öfters haben.Da wir bald einen Berner bekommen bin ich nun unsicher welche Näpfe ich kaufen soll
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Höhen Verstellbare Futter/Trink Napf schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Angeblich sollen die Hunde dann keine Magendrehung bekommen was Hund die auf dem Boden fressen öfters haben.
Und andere Quellen widerum sagen genau das Gegenteil
Nach der Magendrehung bei unserer Bordeaux-Dogge sagte der TA zu uns, dass sie auf keinen Fall mehr aus höherstehenden Näpfen was fressen soll...! Frag 3 Leute und Du bekommst 5 Meinungen zu diesem Thema.
Wichtiger ist, dass Hunde, die zu Magendrehungen neigen oder dafür prädestiniert sind, mehrmals am Tag kleinere Portionen zu fressen bekommen und nach dem Fressen Ruhe halten (ca. 1 - 2 Stunden).
Wir haben Keramik-Näpfe für beide Hunde und die stehen auf dem Boden
-
Na super! Und was nun kaufen? grrr
Wer die Wahl hat, hat auch die Qual -
Hier stehen Futter und Wassernapf auf dem Boden.
Und Putenkeulen und ähnliches wird eh wahrlos auf den Decken verspeist.. -
Hallo,
also wir haben hier auch einen höhenverstellbaren Fressnapf (Wasser + Futter). Kommt unser Berner super mit zurecht. Das Thema mit der Magendrehung ist allerdings immer wieder ein Thema mit verschiedenen Meinungen
LG
-
-
Hallo Leute,
also solange es keine körperlichen Beschwerden beim Hund gibt, stehen bei uns die Näpfe auf dem Boden. Es entspricht der natürlichen Gegebenheit, dass das Futter eines Hundes am Boden liegt bzw. er dieses eben dort zerlegt und aufnimmt.
War mal beim Rütter in einer Show, da wurde genau dieses Thema angestossen. Herr Rütter brachte ein tolles Beispiel, was verdeutlichte, dass erhöhte Näpfe (sofern Hund gesund ist) keinen Sinn ergeben. Er brachte das Beispiel eines Hasens, der sich im Wald, unmittelbar bevor er von einem wilden Hund oder Wolf gemeuchelt werden sollte, auf einen Baustamm legen wollte, damit es der Räuber bequemer hätte beim Fressen.
Dass das Unfug war und sicher in der Natur niemals vorkommen würde, leuchtete allen Besuchern ein, womit die Frage dann ausreichend beantwortet war ;-)
Also Napf hoch, nur dann wenn es körperliche Probleme beim Hund gibt ansonsten nicht ;-)
LG
Windi -
Wir haben so einen höhenverstellbaren Napf. Oxana (Dt. Dogge, 80cm) hat ihn seit Anfang an (also er ist "mitgewachsen").
Dich iwie weiss ich nicht, ob ich mich zum Vollhorst mache oder ob das was bringt?
Ich hatte schon oft dran gedacht einfach vom Boden zu Füttern, aber iwie habe ich es mich noch nicht getraut... :| -
Shel habt auch einen höhenverstellbaren Napf.
Ich hab es so gehört, dass dieser das Risiko erhöhen soll, da die Hunde mehr zum schlingen neigen.Da Shel aber am Abend vor dem Schlafengehen frisst und eh nicht schlingt, habe ich da keine Bedenken.
-
Zitat
Hallo Leute,
also solange es keine körperlichen Beschwerden beim Hund gibt, stehen bei uns die Näpfe auf dem Boden. Es entspricht der natürlichen Gegebenheit, dass das Futter eines Hundes am Boden liegt bzw. er dieses eben dort zerlegt und aufnimmt.
War mal beim Rütter in einer Show, da wurde genau dieses Thema angestossen. Herr Rütter brachte ein tolles Beispiel, was verdeutlichte, dass erhöhte Näpfe (sofern Hund gesund ist) keinen Sinn ergeben. Er brachte das Beispiel eines Hasens, der sich im Wald, unmittelbar bevor er von einem wilden Hund oder Wolf gemeuchelt werden sollte, auf einen Baustamm legen wollte, damit es der Räuber bequemer hätte beim Fressen.
Dass das Unfug war und sicher in der Natur niemals vorkommen würde, leuchtete allen Besuchern ein, womit die Frage dann ausreichend beantwortet war ;-)
Also Napf hoch, nur dann wenn es körperliche Probleme beim Hund gibt ansonsten nicht ;-)
LG
WindiGenau DAS wollte ich auch gerade schreiben, zum Glück hab ich ja die Antworten nochmal durchgelesen.
-
Das mit den Magendrehungen etc. ist Unsinn, da kann ich mich nur anschließen.
Für mich kamen solche Näpfe auch nie in Frage, bis Runa mir zeigte, dass sie eine "Fontänentrinkerin" ist. Sie produziert beim Trinken rechts und links jeweils einen Wasserstrahl, der sich dann in größeren Pfützen am Boden sammelt, was das Laminat nicht so gut verträgt. HIER helfen tatsächlich erhöhte Näpfe - bei uns zumindest.
Aber doof find ich sie trotzdem... ^^ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!