Hundehaftpflicht......tausendundeins Angebote!!!

  • Hallo,
    wir wollen uns einen Hund anschaffen (Mischling JuckRusell und Labrador)
    12 Wochen alt..........
    was natürlich sein MUSS!!!! ist ein Haftpflichtvers.!!!

    Mein Gott.....sucht man nun im Internet, findet man tausende Angebote
    und eine Versicherung ist angeblich besser als die andere....(laberlaber...)

    für so zwischen 50 -100 Euro pro Jahr gibt es ja viele viele Anbieter!

    Könnt ihr uns denn hier eine Versicherung an s Herz legen,
    bzw gibt es Versicherungsgesellschaften, von denen man die Finger lassen sollte....???

    Danke für alle Tipps

  • Huhu :)

    Wir haben diese hier:
    NV HundePremium

    Wir sind gut zufrieden, sowohl vom Preis her ist alles super als auch vom Service. Wir hatten zwar bisher nie einen Schadensfall, sondern nur mal die eine oder andere Frage und wurden dort immer nett und freundlich beraten.

    Liebe Grüße :)

    Vanessa mit Sammy

  • Ich bin bei der Uelzner. Vom Preis her ok.
    Ich ueberlege aber staendig zur Agila zu wechseln, aber das ist so ein Dschungel,dass ich es immernoch nicht genau weiss :/

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ich bin bei der Haftpflichtkasse Darmstadt.

    Wichtig ist eben zu schauen was für Leistungen beinhaltet sind - also der Preis-Leistungs-Vergleich! ;-)

    Es gibt auch viele Verglichsportale im Internet wo man sich das gut auseinander klamüsern kann.

    Wichtige Sachen sind z.B. die Höhe der Deckungssumme (wenn man man an einen durch den Hund verursachten Autounfall mit Personenschaden denkt...), dass keine Leinenpflicht besteht, eventuell Schäden in der Wohnung/Ferienwohnung (wenn der Hund mal Böden, Wände, Türen & Co. zerlegt wenn er alleine ist), Versicherungsschutz im Ausland (wenn man eventuell mal ein paar Wochen mit Hund verreisen will), Deckungsausfall (wenn Dein Hund geschädigt wurde und der andere Beteiligte nicht zahlen kann / keine Versicherung hat, streckt Deine Versicherung das Geld vor und holt sich das selbst beim Beteiligten wieder)....

    etc.

    Mehr fällt mir grad nicht ein! ;-)

  • Danke für die schnellen Antworten.........
    interessant war nun für mich zu lesen, daß der Hund
    mit in der Familienversicherung integriert werden kann......

    Ich nehme an, das ist die Familien-HAftpflichtversicherung????
    ...und das gibt es hoffentlich nicht nur bei der Darmstätter???

  • :ka:
    Musste mal bei einem Vergleichsportal schauen - z.B. C*eck24. Da kann man sich Versicherungen anzeigen lassen die den Hund mit integrieren. Ist mit Sicherheit aber auch nicht vollständig... ;)

    Falls Ihr schon eine Familienversicherung habt, schaut auf der entsprechenden Homepage Eures Versicherers oder ruft an und lasst Euch wenn die Bedingungen schicken.

    Dann würde ich nochmals Preis-Leistung vergleichen ob sich es lohnt den Hund mit aufzunehmen oder ob man für den Hund mit einer eigenen Versicherung besser fährt.

    OP-Versicherung - wie angesprochen - ist ebenfalls zu überdenken...kann wirklich wertvoll sein. Wenn ja, dort nochmals die Kombipakete vergleichen (Haftplicht + OP Versicherung). Viele nehmen da gerne die Agila.

  • Zitat


    Ich nehme an, das ist die Familien-HAftpflichtversicherung????
    ...und das gibt es hoffentlich nicht nur bei der Darmstätter???

    Ja, eine Familien Haftpflicht.
    Die heben wir bei einem Versicherungmakler (nennt man die so?) abgeschlossen. Der Herr ist Kunde bei meinem Lebensgefährten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!