Besucher werden nicht in Ruhe gelassen :/
-
-
Hallo ihr lieben
Ich habe einen Huskyrüden der mittlerweile 13 monate alt ist. Er ist auch sehr gern gesehen bei verwandten. Nun haben wir aber auch mal Besuch Zuhause und das wird dann zur Geduldsprobe. Der Besuch wird einfach nicht in Ruhe gelassen, egal ob bekannt oder unbekannt, sitzend stehend oder sonst was. Es wird angesprungen teilweise sogar am Ärmel gezogen, absolut nicht aggressiv sondern eher mit wedelnder Rute. Kann aber schon wehtun! Wenn ich ihn dann rausbringe wird an der tür gekratzt und gejammert :/ Das alles macht er nur bei uns zuhause, sobald man vor die Haustür tritt, interessiert er sich für niemanden Fremdens mehr.
Weiß jemand Rat? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Besucher werden nicht in Ruhe gelassen :/ schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
Hat er denn bei euch zu Hause keinen festen Platz wo ihr ihn hinschickt (wenns sein muss eben auch anbindet ) und das ganze dann so beendet/abgebrochen wird?
-
Eine wedelnde Rute heißt nicht immer, dass ein Hund freundlich ist, es ist lediglich ein Zeichen dafür, dass er aufgeregt ist.
Wenn du Platz/Bleib mit ihm trainiert hast, dann schicke ihn auf seinen Platz... im Raum oder auch in einem anderem Raum, wenn es ihn zu sehr aufregt im selben Raum zu sein. Ansonsten kannst du ihn auch auf seinem Platz anbinden, wenn er dort noch nicht zuverlässig bleibt (natürlich nur unter Aufsicht) und dann gäbe es auch noch die Möglichkeit, dass du ihn an ein Geschirr machst, eine Leine dran, dich hinsetzt und so kurz auf die Leine trittst, dass er nur sitzen, stehen oder liegen kann. Du gibst dann keinerlei Kommandos an deinen Hund, schaust ihn auch nicht an und wartest einfach bis er selber zur Ruhe kommt. Ist er wirklich zur Ruhe gekommen (sprich er liegt und döst), dann gehst du kommentarlos von der Leine ... entweder er bleibt liegen oder geht los aber wenn du wirklich gewartet hast bis er ruhig ist, dann wird er auch deinen Besuch nicht mehr anhibbeln.
Selbstredend, dass ihn der Besuch zu ignorieren hat ... keine Ansprache, kein "ach ist der süß" .... kein anschauen. Erst wenn er absolut ruhig ist, darf er ruhig gestreichelt werden.
-
Doch einen festen Platz hat er, aber in so einer situation bleibt er leider nicht da. Anbinden ist aber ja auch nur eine vorübergehende Lösung :/
Ja das mit dem auf die Leine treten ist schon mal eine gute Idee :)
-
Vorübergehend? Ist er denn so lange in diesem Level? Wielange geht das denn bei ihm bis er sich mal von alleine beruhigt?
-
-
Ich würde es so wie Fanta machen. Leine dran, Hund zu mir und Ruhe ist. Nervt er weiter rum, wird er irgendwo abseits angebunden (und das wäre für mich so lange, bis er sich benehmen kann). Ist er ruhig kann er wieder dazukommen. Legt er sich entspannt hin, wir die Leine abgemacht.
Damit hat er mit seinem Verhalten selbst in der Hand, wie sich die Situation gestaltet. Und man muss nicht rumdiskutieren und sich auf irgendwelche Blödeleien einlassen.
Viele Grüße
Frank -
Das geht bestimmt eine halbe Stunde, dann macht er ab und zu eine Pause und wenn man denkt jetzt ist ruhe fängt er wieder an. Aber es ist ja nicht so dass er sich ganz normal freut, er zieht richtig an Kleidung und Händen und das wird mit der zeit immer doller wenn er merkt das er damit nicht weiterkommt. Meint er so kontrollieren zu müssen oder was kann die Ursache sein?
-
Zitat
Meint er so kontrollieren zu müssen oder was kann die Ursache sein?
Möglich. Wahrscheinlich Erziehungsfehler - das ist kein Vorwurf oder Angriff, kann jedem passieren - in der früheren Zeit. Er ist grade in der Pubertät und von daher testet er sich auch aus. Man müßte es sehen. Wahrscheinlich ist es nur ein Sympthom. Ist er ansonsten (zuhause, draußen) total unkompliziert oder neigt er zu forderndem Verhalten?
-
Zitat
Das geht bestimmt eine halbe Stunde, dann macht er ab und zu eine Pause und wenn man denkt jetzt ist ruhe fängt er wieder an.
Dann kommt er halt wieder an die Leine und das Spiel beginnt von vorne. Lasst euch doch den Besuch nicht von dem kleinen Punk vermiesen. Wer sich benehmen kann, bekommt Freiheiten zugestanden. Wer sich nicht benehmen kann, wird in seinen Freiheiten beschnitten.
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Dann kommt er halt wieder an die Leine und das Spiel beginnt von vorne. Lasst euch doch den Besuch nicht von dem kleinen Punk vermiesen. Wer sich benehmen kann, bekommt Freiheiten zugestanden. Wer sich nicht benehmen kann, wird in seinen Freiheiten beschnitten.
Viele Grüße
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!