Shelties, wo seid ihr????

  • Zitat

    ich habe bei beiden vorsichtshalber bis über den zahnwechsel geklebt, und sie haben nun beide feine kippohren.


    Dieses "vorsichtshalber kleben" hab ich jetzt schon ein paar Mal gehört/gelesen. Aber ich versteh noch nicht so ganz, was das bringt, wenn die Ohren noch gar nicht stehen wollen :???: .

  • das hängt auch sicher etwas von der größe und dicke der ohren ab.
    mein kleiner hat echt große ohren....und die hatten eine ganz leichte tendenz zum stehen.

    bei meiner großen, die von anfang an recht schwere ohren hatte, wäre es vielleicht gar nicht nötig gewesen.

    mir wurde gesagt, es wäre ganz gut, wenn die ohren gar nicht erst auf die idee kommen zu stehen.

    das kannst du ja so machen wie du magst. :smile:

  • das isser , mit 7,5 monaten, heute den letzten milchzahn verloren. :smile:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ach die Frieda ist ja süß. Geht ein bisschen in "Richtung Lumi" finde ich :^^:

    Lumi in "frisch gebürstet" - jetzt isse nur noch die Hälfte :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Ohren von Quintus wollten sich auch mal stellen. Ich hab dann geklebt und jetzt hat er wunderbare Kippohren. Mir gefällts einfach besser so und ich hatte auch nicht dad Gefühl, dass ihn das kleben gestört hätte.

  • Also ich werde erst kleben wenn die Ohren versuchen zu stehen .
    Aber bei den schweren Ohren bleiben die hoffentlich geknickt :)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!