Jippie ein Hund darf einziehen....
-
-
Hallo!
So nun hab ich das Okay das ein Hund bei mir einziehen darf!
Mir wurde vom Vermieter geraten, vorher noch mit den Nachbarn wegen etwailiger Allergien sprechen, aber da schon ein Hund hier im Haus ist, denke ich nicht das das noch Probleme geben sollte!
Wie gehe ich meine Hundesuche am besten an? Muß dazu sagen das ich nicht von jetzt auf gleich mir einen Hund anschaffen möchte, sondern in aller Ruhe suchen, bis ich MEIN Hund finde!
Eine bevorzugte Rasse habe ich nicht, kann gerne auch ein Mischling sein!!!! Jedoch habe ich einige Anforderungen die mein Traumhund erfüllen sollte! Da ja hier einige sind, die viel mehr Ahnung von den jeweiligen Rassen haben, als ich, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet! Ich weiß auch, das vieles an der Erziehung liegt!!!
Mein Traumhund sollte:
Katzenfreundlich sein (zumindest meine zwei ignorieren)
ruhigeres Wesen haben (Mietwohnung)
Agality würde ich gerne machen
sollte nicht zu gross sein, so ungefähr 30 u 40 cm
und ein kurzes Fell habenWelche Rassen oder Mischlinge würden da in Frage kommen und welche Rassen würden ausscheiden?
Wenn ihr links habt, würde ich mich auch freuen, allerdings muß ich sagen, das ich nur ein Hund aus einem Deutschen Tierheim, Auffangstelle etc haben möchte! Ich möchte auch nicht diskutieren darüber, das es auch viele Hunde aus dem Ausland es auch schlecht haben, jeder hat da seine eigene Meinung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu und herzlich Willkommen hier! :-)
Uiiiiiiiii das ist ja spannend! Und Glückwunsch, dass du das ok bekommen hast!
Wenn es auch ein Mischling sein darf, hast du dich schon mal in den Tierheimen bei dir umgeschaut? Da warten oft ganz ganz tolle Hunde...
Soooooooo groß sind ja deine Anforderungen gar nicht ;-) Da wird sich sicher was passendes finden :-)
Hattest du denn schon mal einen Hund, oder ist es der Erste?
Liebe Grüße
-
Hallo!
Hatte den Hund von meinen Eltern mal 2 Jahre in Pflege und nun hin und wieder den einer Bekannten, also so ein bischen ahnung habe ich schon!
Am allerwichtigsten sind eben die Katzenverträglichkeit und das ich keinen stark bellenden hund habe, da der Vermieter jederzeit nach Beschwerden die Erlaubnis zurücknehmen kann!
Mein Vermieter hat die einstellung alles ist möglich, sofern keine nachbarn belästigt werden. Theoretisch könnte ich mir auch einen halben Zoo halten...
aber 2 Katzen und 1 Hund sind ausreichend!
LG
-
Zitat
Mein Vermieter hat die einstellung alles ist möglich, sofern keine nachbarn belästigt werden. Theoretisch könnte ich mir auch einen halben Zoo halten... aber 2 Katzen und 1 Hund sind ausreichend!
Je nach Hund dürfest du dann ausgelastet seinAlso ich wollte ja einen Zuchthund
Geworden isses die Kröte aus dem TH. Ich bereue nichts
Lg
-
Zitat
Am allerwichtigsten sind eben die Katzenverträglichkeit und das ich keinen stark bellenden hund habe, da der Vermieter jederzeit nach Beschwerden die Erlaubnis zurücknehmen kann!
Hast Du die Erlaubnis, einen Hund zu halten, dann überhaupt schriftlich vorliegen?
Wenn nicht, wird es vermutlich schwer werden, einen Hund vom Tierschutz zu bekommen. -
-
Woher kommst du denn?
In einem Tierheim in deiner Nähe oder aber einem Tierschutzverein, der Hunde in Pflegestellen unterbringt, solltest du sicher einen passenden Hund finden können.
Dort kann man die Tiere auch kennenlernen und hat zumindest eine grobe Einschätzung ob dem Hund zB Agility liegt oder eher nicht.Hast du schonmal im zergportal geguckt: http://www.zergportal.de
Dort kann man zB die Suche auch eingrenzen, nach Größe und Wohnort zB.Ansonsten kannst du ja mal schauen ob einer der Inlandshunde von 4Animals (http://www.for-animals.de) in deiner Nähe untergebracht ist.
Da gibt es zB aktuell einen Mini Aussi Mix, der sich sicherlich gerne sportlich betätigen würde. -
Hallo!
Nein die Gesellschaft stellen keine schriftlichen Erlaubnisschreiben aus, hatte extra gefragt und die meinten das würde nur unnötig arbeit machen, da die Tiere dulden und es egal wäre, ob ich es nun schriftlich oder mündlich hätte, wenn es beschwerden geben würde, wäre das schriftliche auch hinfällig! Im Mietvertrag steht leider ein Verbot drinne!
-
ja der Australien Mix ist echt schön aber leider zuweit weg um mal schauen zu können! Sowas in der Art wäre schon was für mich...
-
Immer schriftlich!!!
Bei einer schriftlichen Erlaubnis muss er dir erst 3 Abmahnungen geben bis du den Hund abgeben musst.
Bei einer nicht schriftlichen Erlaubnis kann er den Hund einfach rausschmeißen,auch wenn er nix macht. -
Zitat
Hallo!
Nein die Gesellschaft stellen keine schriftlichen Erlaubnisschreiben aus, hatte extra gefragt und die meinten das würde nur unnötig arbeit machen, da die Tiere dulden und es egal wäre, ob ich es nun schriftlich oder mündlich hätte, wenn es beschwerden geben würde, wäre das schriftliche auch hinfällig! Im Mietvertrag steht leider ein Verbot drinne!
Dann könnte es schwer werden, einen Hund vom Tierschutz zu bekommen (was ich auch durchaus verstehen kann), denn viele bestehen auf einer schriftlichen Erlaubnis vom Vermieter.
An Nischen: Denkst Du, 4Animals gibt einen Hund ohne schriftliche Erlaubnis des Vermieters ab?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!