wann achtet ihr auf MARKENware?

  • Es werden ja auch ganze Markennamen verkauft. AEG, Blaupunkt...sind alles inzwischen neue Firmen, produzieren nur eben mit dem altbekannten "guten" Namen.

  • Dem kann ich nur zustimmen. Darum würde ich mich auch nie darauf einlassen zu diskutieren, welche Nation die besseren Autos bauen. Es gibt auch Premiumhersteller außerhalb Deutschlands. Und wie ich schon geschrieben hab, BMW fährt teilweise mit Renault Motoren. Oder der 1,9 TDI der bei VW seiner Zeit das non plus Ultra war stammt von Fiat.
    Oder warum haben der alte VW Sharan, der Ford Galaxy und ein Seat ( ich weiß nimmer, wie der heißt) so gleich ausgeschaut? Richtig ... Die arbeiten viel zusammen und entwickeln beiweitem nicht alles selbst. Da findet ein reger Austausch statt. Audi fährt auch mit den gleichen Motoren, wie Skoda ... Diese Aufzählung kann man beliebig fortführen.

  • Zitat


    Ich will dein Weltbild ja nicht ganz zerstören, aber so wie du das jetzt gerade darstellst, ist es - leider - auch nicht.

    Och nö, du, das passiert so schnell nicht. Dass die Globalisierung rasant fortschreitet, Unternehmen verschmelzen, deutsche Autos nicht ausschließlich in Deutschland produziert werden und die Zulieferer über die ganze Welt verteilt sind, weiß mittlerweile jedes Kind. Der neue Q3 wird z. B. in Spanien produziert, na und? Design und Spaltmaße hängen nicht davon ab, in welchem Land die Roboter produzieren.

    Hatte mal die Möglichkeit den alten Corolla und den A3 ausgiebig zu vergleichen. Es soll sogar Coralla-Fahrer geben, die von außen eine gewisse Ähnlichkeit erkennen. :D Spätestens wenn man sich reinsetzt, sieht man, dass Welten zwischen den Autos liegen. Da braucht man noch gar nicht losfahren.

    Wenn ich mir ein Auto kaufe, möchte ich mich nicht zwischen drei Paketen entscheiden, sondern möchte jede Kleinigkeit selbst bestimmen. Ich möchte zwischen verschiedenen Ledersorten, zahlreichen Farben und unterschiedlichen Nähten entscheiden können. Vielleicht möchte ich auch die Hutze in Leder. Ich möchte wählen können zwischen einem schwarzen Himmel oder einem grauen, zwischen normaler Lenkung oder Dynamiklenkung, ob ich ein gekühltes Handschuhfach haben möchte oder ob mir Sensortasten in den Türgriffen wichtig sind. Ich möchte ein integriertes Navi und kein rangeklatschtes, auch wenn es vielleicht nicht viel mehr leistet als ein mobiles. Es sieht aber tausendmal besser aus. Vielleicht möchte ich auch die Dämpfung während der Fahrt beeinflussen. Assistenzsysteme mögen für viele Firlefanz sein, aber ich möchte zumindest die Wahl haben. Ich will kein Knacken, kein Knarzen und lege Wert auf eine gute Haptik. Der Sitzkomfort muss perfekt sein (1,93, 100 kg), auch wenn ich hauptsächlich Kurzstrecken fahre. Und natürlich darf das automatische Schalten kaum wahrnehmbar sein. Das alles hat seinen Preis.

    Klar ziehen andere Hersteller später technisch nach, wie gesagt: später. Aber vielleicht gibts den neuen 3.0 TDI Biturbo von Audi in vergleichbarer Form bereits bei anderen Herstellern. Für entsprechende Hinweise wäre ich Dir dankbar.

    Es gibt übrigens auch ausländische Modelle, die mir gefallen. Dazu gehört z. B. Volvo.

    Was mir bei deutschen Herstellern mit Premiumanspruch nicht gefällt, sind die Garantieleistungen. Da könnten sie sich bei anderen Herstellern eine Scheibe abschneiden. In der immer dünner werdenden Lackschicht nehmen sich wohl alle Hersteller nicht viel und auch der kürzliche Hagelschaden an meinem Wagen und allen drumherum parkenden Autos hat mir mal wieder vor Augen geführt: Blech ist Blech. :D

  • Zitat

    Ich möchte zwischen verschiedenen Ledersorten, zahlreichen Farben und unterschiedlichen Nähten entscheiden können. Vielleicht möchte ich auch die Hutze in Leder. Ich möchte wählen können zwischen einem schwarzen Himmel oder einem grauen,


    .... dann würdest Du wohl eher den Corolla fahren wollen als meinen Traum-Audi ;) : Benzin Quattro(allroad) (leider bekommt man den nicht mit Schaltgetriebe!?!) Aus den Aufpreisliste würde da nur Wärmeschutzglas und "Agrarhaken" wählen
    Farbe: egal! also reinweiß. Assistenzsysteme: braucht man bei dem Antriebskonzept NICHT! Klimaautomatik: überbewertet! Ich kann auch ein Rädchen drehen und muß nicht eine Gradzahl eintippen. Räder: Schmale Reifen auf kleinen Stahlfelgen würden mir auch reichen - gibt es leider nicht.
    Und auch mir ist bewußt, daß das komplette Fahrzeugin Neckarsulm gefretigt wird.

  • Zitat

    .... dann würdest Du wohl eher den Corolla fahren wollen als meinen Traum-Audi ;) : Benzin Quattro(allroad) (leider bekommt man den nicht mit Schaltgetriebe!?!) Aus den Aufpreisliste würde da nur Wärmeschutzglas und "Agrarhaken" wählen

    Natürlich würde ich den Corolla einem A6 vorziehen. Was ich da für Geld sparen kann! Qualitative Unterschiede gibts eh nicht. Ach nee, der Corolla ist wahrscheinlich besser, weil man sich das Plop beim Schließen der Türen nicht durch Qualitätseinbußen erkauft. :D

    Zitat

    Assistenzsysteme: braucht man bei dem Antriebskonzept NICHT!

    Radar kann manchmal recht praktisch sein. Rückfahrkamera würde ich nicht mehr nehmen. Da sind senkbare Außenspiegel sinnvoller - und viel billiger.


    Zitat

    Klimaautomatik: überbewertet! Ich kann auch ein Rädchen drehen und muß nicht eine Gradzahl eintippen.

    Wie, Du willst die ganzen Schadstoffe einatmen? :xface:

    Zitat

    Räder: Schmale Reifen auf kleinen Stahlfelgen würden mir auch reichen ...

    Ihhh!


    Zitat

    ... leider bekommt man den nicht mit Schaltgetriebe!?!...

    Wozu braucht man ein Schaltgetriebe? ;)

  • Weil wir gerade beim Renovieren und Umbauen sind: Bei Werkzeug wird hier nur Bosch oder höherwertiger gekauft, alles andere ist mir zu gefährlich, bringt keine Leistung und man muss sowieso mindestens zweimal kaufen.
    Auch bei Farben etc. richten wir uns nach Testberichten, weil wir schon oft bei Umzügen (meine Schwiema) erlebt haben, wie "toll" Billigfarbe deckt... da musste viermal überstrichen werden und mit guter Farbe hätte maximal zweimal gereicht.

    Bzgl. Autos habe ich schon 6 verschiedene Marken gefahren und sooo riesig war der Unterschied nicht. Die Eingeschränktheit in der Wahl von Farbe/Polsterung habe ich bei fast allen Herstellern gehabt und sie macht mich irre. Ich bezahle das Auto und dann soll es gefälligst so aussehen, wie ich es will! Montagsautos gibt es übrigens überall, wir waren mit unserem Peugeot total zufrieden, der von meiner Tante hatte tausend Macken in der Elektronik und hat sie gerne mal eingesperrt und nicht mehr rausgelassen. Der VW meines Schwagers war in 3 Jahren 40 mal in der Werkstatt.

    Bei Elektronik setzen wir auch auf Marke, ich habe noch meine Onkyo-Anlage in Gebrauch, die ich vor 20 Jahren geschenkt bekommen habe. Läuft wie eine eins. Das Gleiche gilt für den Fernseher. Ein Röhrenfernseher von Löwe, der hier noch lange stehen wird. Lieber ein guter Röhrenfernseher, für den ich noch alle Ersatzteile bekomme, als ein billiger Flat, den ich nach 4 Jahren neu kaufen muss, weil es keine Ersatzteile mehr gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!