wann achtet ihr auf MARKENware?
-
Zitat
Mooooooooment
Ich habe vor sechs Jahren meine gesamte Wohnungseinrichtung bei IKEA gekauft. Küche, das gesamte Schlafzimmer, Schrankwand fürs Wohnzimmer, Schreibtisch, Schaukelstuhl, Sofa...mittlerweile bin ich mit allen Möbeln dreimal umgezogen. Ich kann an keinem Möbelstück den allerkleinsten Mangel feststellen.
Hier ist auch eine bekennende Liebhaberin des o.g. Möbelhauses mit gleiher Feststellung ..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wann achtet ihr auf MARKENware? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So ganz spontan fiel mir ein: Meine Sonnenbrillen. Die kaufe ich nicht auf dem Wühltisch im Discounter, sondern da muss es dann Markenware sein, bei der ich mir sicher bin, dass die meine Augen auch wirklich zuverlässig schützen. Allerdings würde ich eher weniger Unsummen ausgeben, ich schau immer, dass ich da den ein oder anderen Schnapper mache. Meine letzte Fossil-Sonnenbrille kostete glaube ich 17,99 € oder so.
Ansonsten geht Cola nur als Markenprodukt und in Sachen Nudeln mache ich sie entweder selbst oder kaufe die dunkelblauen Verpackungen, wenn sie im Angebot sind...
Alles andere entscheide ich im Einzelfall, wie es mir gefällt und wie ich das Preis-Leistungs-Verhältnis einschätze.
-
Zitat
Nie würde ich mir z.B. einen Dacia oder ähnliches kaufen
Warum nichtIch fahr nen BMW touring und habe mir vor 2 Wochen einen Dacia Duster bestellt. Als Hundeauto was ohne weiteres dreckig werden kann und darf... hey, dafür gebe ich z.B. keine 30.000 Euro und mehr aus.
Dafür herrscht dann im neuen BMW nächsts Jahr HundeverbotEinige meiner Möbel kommen von Ikea und ich kann mich nicht beklagen und ich stelle meine Möbel häufig und gerne um.
Kleidung kaufe ich überall, da muß nicht immer ein Markenname drauf stehen. Das Einzige worauf ich wirklich achte ist meine Geschäftskleidung, da geht es dann in ne andere Liga. Ich würde da aber für privat eher selten Sachen kaufen. -
Ohne alles gelesen zu haben
Belmandel von Zentis - einfach nur lecker :sabber:
Hm, sonst Lakritze von Katjes oder Haribo, den Rest mag ich nicht.
Kinderschokolade
Bei Klamotten habe ich festgestellt, dass die Markensachen einfach länger halten. Also hole ich sie mir gebraucht aus dem Second-Hand-Shop oder bei Eb*y.
Bei den Hundesachen achte ich eigentlich schon immer auf Qualität, da steht meistens auch ein bekannter Name drauf -
Zitat
Warum nichtIch fahr nen BMW touring und habe mir vor 2 Wochen einen Dacia Duster bestellt. Als Hundeauto was ohne weiteres dreckig werden kann und darf... hey, dafür gebe ich z.B. keine 30.000 Euro und mehr aus.
.Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl
Ich hab mein Duster seit Januar 2011 und bin meeeegaaaaaaaaa zufrieden
-
-
Marken hin oder her, ich kaufe das, was im Laden am billigsten ist bzw. was mir schmeckt oder das, was ich gerade brauche. Mir ist es sowas von egal, ob darauf Iglo oder nur Ja steht, der Inhalt zählt für mich!
Bei Kleidung kaufe ich in "Markenläden" wie S.Oliver, Adidas, Esprit usw. meist reduzierte Artikel und erfreue mich daran für ein "Marken"shirt eben nicht 20€ sondern nur 5.95€ bezahlt zu habenAnsonsten kaufe ich auch normale No-name-Klamotten.
Zur Autothematik: wir fahren nur Opel...für manchen auch eine Marke, die man nicht kauft bzw. überhaupt fährt. Wir sind glücklich mit unseren Adam´s, Macken gibts bei denen keine anderen als bei anderen Autos auch.
-
Beim Essen: das, was schmeckt, wenn's zufällig eine bekannte Marke ist, okay, ansonsten halt nicht.
Kleidung: Anzüge etc. schon auf Marke, der Rest entweder aus dem Angebot oder gerade bei Kindersachen doch preiswert. Ausnahme: SCHUHE, da gibt's fast nur Marke bei Lederschuhen, bei Turnschuhen ist es ja leider auch so, dass vieles nicht mehr in Dtl. gefertigt wird.
Wohnung/Hausrat: mußte neulich feststellen, dass bei einem bekannten Haushaltsplastikdosen-Hersteller (Tu....) auch nur MADE IN CHINA unterm Boden stand. Ansonsten: schono Marke wie Hülsta und so, außer bei den Kindern, da wird nur auf Schadstoffe geachtet.
Bei Hundi: Halsbänder und Leine, doch eher Marke, weil die Karabiner bei den Billigteilen so schlecht sind. Futter: roh, aber hochwertig, trocken, auch hochwertig.
Übrigens, Werbung kann ganz schon beeinflussen, gerade bei Kindern. Wir füllen z. B. immer No-Name-Cornflakes in eine Markenpackung und schon wird nicht mehr gemäkelt.
-
Zitat
Übrigens, Werbung kann ganz schon beeinflussen, gerade bei Kindern. Wir füllen z. B. immer No-Name-Cornflakes in eine Markenpackung und schon wird nicht mehr gemäkelt.So ist es beim Dacia Duster.. Wennich die Motrhaube öffne ist es andersrum.. Da ist nämlich ein Renault Motor drin
-
Zitat
Da ist nämlich ein Renault Motor drin
Pfui.... das darf man doch nicht erzählen -
das Problem bei Dacia ist leider, das die Karren zu weich sind. Hat meinen einen Unfall ziehen die autos sich wie Ziamonikas zusammen. Mein dad ist, ohne witz mit seinem Sandero gegen einen Bordstein Kante und das mit 60 km und hat sich ungelogen die gesamte Achse weggerissen. Das eine rad stand um 90 ° gedreht zum auto
Wenn man auf sicherhiet wert legt ist Dacia und auch die ganzen anderen marke hyundai ect nicht das wahre. Auch von der Verarbeitung her. Mal einen Popeligen Vox (auto von meiner mutter) VW VOX BJ 2005 ist weitaus wertiger verbaut als Dacia. Dafür bekommt man bei Dacia sehr günstig autos. Bei VW Nicht.
Wir fahren Opel... aber einen Astra GTC... also hunde ungeeignet daher suchen wir jetzt nen Kombi, Auto, BMW und der neue fornd Mondeo stehen zur auswahl. Mal schauen wie die wahl ausfällt. am besten so das der GCT bleib denn der hat Panorama Dach und das ist verdammt selten und ich liebe das an dem auto so sehr
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!