wann achtet ihr auf MARKENware?

  • Zitat

    Das Einzige worauf ich wirklich achte ist meine Geschäftskleidung, da geht es dann in ne andere Liga. Ich würde da aber für privat eher selten Sachen kaufen.

    Gut, bei KIK und Co findet man auch nichts "business"taugliches. Aber mal davon ab dass ich mit Größe 32 eh Schwierigkeiten habe passende Kleidung zu finden, kaufe ich aber auch sehr gerne mal bei Orsay oder H&M (letzteres sogar auch mal in der Kinderabteilung.... :D ) Ich habe nicht das Gefühl "billig" rumzulaufen. Ich war auch schon in teureren Damenboutiquen, aber da hatte ich weder die bessere Passform (eher im Gegenteil, da gehts erst ab Gr. 36, ganz selten mal 34, los) noch eine wirklich bessere Qualität (Polyester ist meiner Meinung nach überall das selbe ;) )

    Anders bei Schuhen...da werde ich tatsäächlich auch nicht bei Deichmann und Co fündig. Mögen zwar mal schick aussehen, aber 10 Std. am Tag darin laufen rafft Billigpumps auch ganz schnell dahin. Da habe ich als mittlere Preislage Tamaris für mich entdeckt, die machen optisch und qualitativ was her.

    Privat unterscheide ich dann aber auch nochmal zwischen gehobener Freizeitkleidung oder Hobbybekleidung. Reithosen will ich gute Qualität, da machts einfach die Erfahrung was den Sitz angeht. Im Garten, Stallarbeit, Hundespaziergang darf auch gerne mal Kik-Niveau sein, da versaue ich mir kein gutes Poloshirt oder die Levis. Apropos, bei letzterem versuche ich bei Jeans auch meist auf gute Qualität zu achten, weil Jeans einfach zeitlos sind und ich die in 10 Jahren noch tragen könnte. Okay, eine günstige NoName-Skinny-Jeans hab ich mir mal gegönnt, aber die hab ich auch nur der Optik wegen. :D

  • Mein Lieblingsbett ist auch von Ikea... das gibts dort mittlerweile nicht mal mehr zu kaufen, aber das Teil hat schon ettliche Umzüge mitgemacht und ich liebe es... ich trauere dem Ding immer noch nach, weils ichs in meiner Dachschrägenwohnung nicht aufstellen kann.... buhuhuuu... (ein richtig hohes Hochbett mit Himmelbettvorhang drum rum... fühlt man sich irgendwie so sicher drin und Besucher können niiiiie ins Bett guggen XD)
    Aber ich glaube, es kommt auch drauf an, was man dort kauft^^ manche Sache sind gewiss nicht für die Ewigkeit gemacht.

    Marken sind mir wirklich total egal, ich kaufe was mir schmeckt, oder mir gefällt. Bei Klamotten achte ich drauf, das die Sachen nicht wirken als ob sie nach zwei Waschgängen auseinanderfallen... bei Schuhen darauf, das ich sie bequem finde^^

    Bei Sachen für den Hund hingegen achte ich schon sehr darauf, was ich hole... da bin ich nicht direkt nen Markenjunkie, aber die Sachen werden unter die Lupe genommen. Beim Geschirr hab ich zum Beispiel jemanden gefragt, der das hat, was ich wollte (jetz hab ichs ^^) wie zufrieden er damit ist... obs was aushält, etc.

  • Zitat

    Wenn man auf sicherhiet wert legt ist Dacia und auch die ganzen anderen marke hyundai ect nicht das wahre. Auch von der Verarbeitung her. Mal einen Popeligen Vox (auto von meiner mutter) VW VOX BJ 2005 ist weitaus wertiger verbaut als Dacia. Dafür bekommt man bei Dacia sehr günstig autos. Bei VW Nicht


    Als reines Privatfahrzeug zum Einkaufen und Hunde transportieren und mal in die Pampa fahren... reicht mir der Dacia vollkommen. Für Luxus, Fahrspaß pur und ordentlich Gas .... da bleibe ich bei meinem BMW. Mit dem fahr ich allerdings nicht in die Pampa.
    Man muß halt abwägen wofür man das Auto verwendet. Würde ich jetzt sehr viel damit fahren und auf gewisse Dinge besonderen Wert legen, hätte ich mich mit Sicherheit für einen anderen Zweitwagen entschieden.

    Zitat

    Im Garten, Stallarbeit, Hundespaziergang darf auch gerne mal Kik-Niveau sein, da versaue ich mir kein gutes Poloshirt oder die Levis.


    Handhabe ich genauso. Jetzt mit der Hausrenovierung versaue und schrotte ich mir doch nicht meine guten Klamotten, oder mit den Hunden im Wald... wie schnell bleibt man irgendwo hängen und dann ärgert man sich.

  • Zitat


    Als reines Privatfahrzeug zum Einkaufen und Hunde transportieren und mal in die Pampa fahren... reicht mir der Dacia vollkommen. Für Luxus, Fahrspaß pur und ordentlich Gas .... da bleibe ich bei meinem BMW. Mit dem fahr ich allerdings nicht in die Pampa.
    Man muß halt abwägen wofür man das Auto verwendet. Würde ich jetzt sehr viel damit fahren und auf gewisse Dinge besonderen Wert legen, hätte ich mich mit Sicherheit für einen anderen Zweitwagen entschieden.

    das stimmt, als zweitwagen auch föllig ausreichend!

  • Zitat

    das stimmt, als zweitwagen auch föllig ausreichend!


    Auch als Erstwagen. Ich fahre auch einen Dacia Sandero und täglich ca 200km durch Hausbesuche usw. Für mich ist es das perfekte Auto. Aber da kommt es vielleicht, wie bei fast allem, auch auf die Ansprüche an. Mein Auto soll mich ohne Rückenschmerzen von A nach B bringen, und das tut der Dacia problemlos. Mehr Ansprüche habe ich nicht.

  • Zitat

    das stimmt, als zweitwagen auch föllig ausreichend!


    Wenn ich privat unterwegs bin, sind die Stinknasen eigentlich fast immer mit dabei. In einem klasse NICHT-Hunde-Auto hätte ich nur ganz wenig Spaß (zeitlich gesehen). Folglich hoffe ich, daß der Arosa-Nachfolger wieder ein Hundeauto sein wird, das auch ein klein wenig Spaß macht... und da wird es auf ein Marken-Auto hinauslaufen, wenn man auch die VW-Töchter als Marke bezeichnen möchte. Wenn nicht - dann wird es NoName.

  • Zitat


    Pfui.... das darf man doch nicht erzählen :doh:

    Soweit ich weiß hat BMW auch Renault Motoren ^^

    Ich habe kein "Hundeauto". Mein Auto ist egal wie hochwertig oder eben nicht nie zum einsuaen gedacht. Meine Hunde kommen in ihre Boxen und wenn doch mal Dreck daneben geht, dann wirds geputzt. Mir wäre auch ein Auto für wenig Geld zu schade, um es einzusauen

  • Zitat

    Ich habe kein "Hundeauto". Mein Auto ist egal wie hochwertig oder eben nicht nie zum einsuaen gedacht. Meine Hunde kommen in ihre Boxen und wenn doch mal Dreck daneben geht, dann wirds geputzt. Mir wäre auch ein Auto für wenig Geld zu schade, um es einzusauen


    In meinen neuen BMW werden allerdings keine Boxen mehr Platz haben, weil es kein Kombi mehr wird und von Boxen auf dem Rücksitz halte ich gar nix.
    Für die kurzen Fahrten mit Hund wird der neue BMW (Rücksitz)reichen, aber längere Fahrten werde ich damit nicht machen und einsauen gehört bei uns zum Programm dazu ;) Außerdem mag ich auch mal über versiffte Feldwege brettern :D

  • Zitat

    und einsauen gehört bei uns zum Programm dazu ;)


    Das hat für mich sogar was mit Lebensqualität zu tun. Ich muß nicht ständig das Auto super sauber und ordentlich halten. Geht mir beim Firmen Auto "manchmal" auf den Geist.

    Zitat

    Außerdem mag ich auch mal über versiffte Feldwege brettern :D


    Habe auch die Ansicht vertreten, daß ein Quattro, dreckig sein darf/muß ;)

  • Zitat


    Das hat für mich sogar was mit Lebensqualität zu tun. Ich muß nicht ständig das Auto super sauber und ordentlich halten. Geht mir beim Firmen Auto "manchmal" auf den Geist.


    Habe auch die Ansicht vertreten, daß ein Quattro, dreckig sein darf/muß ;)

    Der X3 meine Mum wird sehr wohl eingesaut und darf auch mal etwas neben der Straße bewegt werden. Auch mein Auto ist net klinisch rein. Von außen sogar das Gegenteil ... aber von den Hunden lass ich es mir nicht einsauen, so sehr ich sie liebe. Mein Auto und mich verbindet auch eine Liebesbeziehung :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!