Löseplatz in der Wohnung?
-
-
Hi ihr Lieben,
es ist zwar noch ein bisschen hin, bis mein Welpe einzieht, aber trotzdem interessiert mich folgendes:
Mein Hund wird zunächst mit mir bei meinen Eltern in einem Haus mit Garten wohnen (die ersten 8 Wochen), bis wir dann zusammen in eine Wohnung ziehen. Durch den Garten ist das Lösen ja zunächst gar kein Problem, da spring ich mit dem Kleinen raus, wenn er anzeigt.
Ist es sinnvoll, später in der Wohnung einen Löseplatz einzurichten? Der Welpe wird ja sicher noch ein paar Monate ganz früh morgens oder mal nachts rausmüssen, oder? Spricht etwas dagegen, so etwas wie ein Katzenklo für diese Zeit einzurichten, damit wir schneller zum Lösen kommen? Einfach vor die Wohnung geht ja auch nicht bei jedem Haus...
Wo liegen die Schwierigkeiten bei sowas (zB später vielleicht das Abgewöhnen etc..)?
Ich freu mich auf eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du wirst keine andere Antwort als NEIN bekommen. Katzenklo für einen Hund? Tu es nicht. Er soll sich überhaupt nicht daran gewöhnen, in der Wohnung eine geduldete Ecke zum pieseln zu haben.
Wenn er pullert, nimm ihn kommentarlos hoch, bringe ihn schnell zum Löseplatz draussen und belohne ihn und freue dich dort mit ihm.
Viele Welpen lernen ganz fix die Blase einigermaßen zu kontrollieren, das geht oft schneller als man denkt. Und wenn was daneben gegangen ist, shit happens, nächstes Mal schneller als der Kleine sein
-
Ich halte es nicht für sinnvoll. Wie soll der Hund dann plötzlich lernen, dass er nur noch draussen machen darf? Bringt es dem Hund doch von Anfang an richtig bei. Und wenn man sich einen Welpen holt, dann muss man eben auch mal nachts raus oder ganz früh.
-
Ähm, ehrlich?
Ich würd ganz gewaltig davon Abstand nehmen. Ganz einfach weil Du Dir damit selber Steine in der Sauberkeitserziehung in den Weg legst, dann es für den Hund ja erstmal völlig okay ist, sich in der Wohnung zu lösen.
Wobei er auch nicht unbedingt nur das Katzenklo dafür nutzen wird....
Wie willst Du Deinem Hund denn nach einer gewissen Zeit erklären: Lieber Wauz, Du bist kein Welpe mehr und jetzt löst du Dich draußen?
Und warum soll er sich dann aus seiner Sicht draußen lösen?
Du vertagst das Thema Stubenreinheit nur auf einen späteren Zeitpunkt und kannst dann auch gleich gegenkonditionieren, da Du ihm das ja völlig anders beigebracht hast!
-
ich persönlich würde meinen hund nichts beibringen was er später nicht soll.
und wenn es auch unangenehm war jede nacht draussen zu stehen um darauf zu warten das sich madam doch endlich erleichtern möge so möcht ichs nicht missen :-) also den hintern in bewegung setzen und den welpen nach draussen befördern und nicht weils bequemer ist aufs kazenklo gehen lassen.
-
-
Ist ja gut, ist ja gut...
Danke für eure Antworten. Um das klar zu stellen: es geht überhaupt nicht darum, dass ich zu faul bin, aufzustehen und rauszugehen oder darum, dass mal was daneben gehen könnte.
Ich habe von zwei Hundebesitzerin mit Wohnung gehört, dass sie das ohne Probleme in der ersten Zeit so gemacht haben (Katzenklo auf dem Balkon/in einem der Zimmer). Also scheint es das zu geben und es wurde mir als völlig normal und unproblematisch beschrieben. Ob es nun sinnvoll ist oder nicht, versuche ich ja gerade zu erfragen.
Ich habe nicht die Erfahrung, dass ich sagen könnte, was es für Folgen oder Probleme nach sich zieht. Dass das schlecht wieder abzugewöhnen ist, kann ich mir vorstellen.
Ist aber interessant zu lesen, dass die Meinung da doch relativ klar zu sein scheint.
Angenommen von meiner Wohnung ist es ein Stück zum Löseplatz: Lernt es der Welpe trotzdem, wenn es aufgrund der Entfernung (Treppe runter, raus, zum Örtchen) öfter mal daneben geht? Dann wäre das ja kein Thema, aber da bin ich mir eben nicht so sicher...
-
//edit
ich glaube, ich habe hier einen ganz guten thread mit genau dem Problem gefunden.
https://www.dogforum.de/balkon-mit-rol…elp-t56620.html -
Bei mir war es auch ein ganzes Stück bis zum nächsten Grün. Einfach Welpi schnappen nah an den Körper halten und zum Löseplatz laufen. Das klappt super und nach 3 Wochen hatten wir die Stubenreinheit durch.
-
Ganz ehrlich lass es, es ist wesentlich einfacher wenn du von Anfang an jedesmal raus läufst und sollte mal ein Unglück passieren du das entfernst. Das mit der "Pinkelecke" kann ein ziemliches Problem werden, ich kenn 2 Hunde die ihre Pinkelecke nach wie vor verwenden, wenn sich die Möglichkeit ergibt - nur das das Katzenklo/Welpenklo inzwischen natürlich nicht mehr dort steht...
-
Baghira musste ich jedesmal aus dem dritten Stock nach unten tragen, mitten im Winter, meist in Ballerinas (schnell reinschluppen), Joggingbuxe(habe ich mit geschlafen) und T-Shirt samt Jacke auf dem Arm (anziehen dauert zu lange)
Hat super geklappt und nach 3 Wochen war ziemlich Ruhe (einfach ein Traumwelpe :fondof:)
Was zieht denn ein?
Uuuuuund kurzes OT, bist du im Reitforum? Sonst verwechsel ich dich
Scusi.
Nichts desto trotz: NEIN zum Katzenklo. Ist Unsinn. Mag klappen, aber ist Unsinn. (Und wie lange will man zb nen Schäfer aus Katzenklo schicken?! Auf so Ideen kommen meist (leider!) nur Züchter/Halter kleinerer Rassen :/ )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!