
-
-
Zitat
Mein Hund hat uns gestern in erstaunen versetzt. Sie spielt mit dem Nachbarhund auf der Wiese, als sie plötzlich über einen Hasen stolperte. Der dürfte einfach tief geduckt sitzen geblieben sein, als die Hunde zu toben anfingen und als meine dann fast drüber gelaufen wäre ist er dann los. Ich versuchshalber gerufen, dachte ja schon jetzt setzt sie wieder hinterher. Aber Hund hatte einen guten Tag und kam sofort ohne zögern zu mir! Der zweite Hund hat den Hasen glücklicherweise gar nicht gesehen. Ich konnte sie sogar wieder laufen lassen und sie hat nicht einen Gedanken an den Hasen verschwendet, sondern fröhlich weiter getobt.
Jetzt muss das bei Rehen auch noch so funktionieren!Das ist toll aber vielleicht war es einfach nur Glück und dein Hund wollte eher spielen als einem Hasen hinterher kann ja auch sein. Wer weiss wie es ausgesehen hätte wenn der 2. Hund hinterher gewesen wäre dann deiner sicher auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der 2. Hund losgestürmt wären, wäre meine sicher auch! Schon alleine deswegen weil ja der andere auch ist. Aber Hasen sind ja noch eher egal, bei einem Reh hätte das gaaaanz anders ausgesehen.
Ich glaub ein paar Tage Leinenhaft beim spazieren gehen haben ihr auch gut getan. Rehe nur beobachten statt hinterher laufen ist auch nicht so verkehrt.
-
Emma führe ich ja nun seit 3 Tagen auch an der 10m Leine und ich finde ihr tut es auch mal gut. Es gibt durch aus kurze Frequenzen wo ich sie ableine aber sonst nur an der Leine. Es macht ihr dennoch Spaß.
Und ihr Adrenalin Spiegel ist auch wieder unten habe ich das Gefühl. Und Ball spielen ist auch an der 10m Leine machbar. -
Zitat
Emma führe ich ja nun seit 3 Tagen auch an der 10m Leine und ich finde ihr tut es auch mal gut. Es gibt durch aus kurze Frequenzen wo ich sie ableine aber sonst nur an der Leine. Es macht ihr dennoch Spaß.
Und ihr Adrenalin Spiegel ist auch wieder unten habe ich das Gefühl. Und Ball spielen ist auch an der 10m Leine machbar.Ich mach es mit Berta so, dass ich die Schlepp nicht in der Hand halte, sondern sie hinterher schleppen lasse (wie der Name ja auch schon sagt
) Das hat den Vorteil, dass ich auf die Leine treten kann, wenn sie los machen will (hab am Ende der Schlepp ein paar Knoten rein gemacht, dass sie mir nicht unter dem Schuh durchrutscht). Ich weiß nicht inwieweit das bei dir machbar ist... deine "Kleine" ist glaube ich um einiges schwerer als Berta; nicht dass sie dich umreisst...
-
Im Moment nehme ich eine 10 Roll Leine da ich die Schleppleine noch nicht habe.
Und dies funktioniert auch super wie ich finde da sie sich besonders leicht abrollt.
Zudem muss ich dann Emma erst an die SL gewöhnen. -
-
Und die alte SL die ich noch habe wird zu schwer sein. Denke ich Es ist so ein Stoff der auch aus Leinen gemacht ist wenn Du verstehst
-
Ich hab ja Bonny jetzt auch an der Schlepp. Das funktioniert super und ist wesentlich entspannter. Ich hab das Ende der Leine an meiner Gürteltasche, sodass ich auch noch die Hände frei hab. Der Rest der 15 m Leine ist aber auch auf dem Boden. Ich hatte es auch nochmal versuchsweise mit der 7 m Flexi probiert, weil ich dachte, es wäre ja fast das Gleiche, nur das die sich von alleine aufrollt, aber mit der Flex das klappt ja mal gar nicht. Ich kann noch nicht mal genau sagen warum, aber Bonny ist an der Flex irgendwie megahibbelig und zieht wie bekloppt.
Schleppe klappt gut. Wenn sie zu weit vorläuft dreh ich mich rum und geh in die andere Richtung. Folgt sie mir ohne Aufforderung wird sie mit Trockenfutter und Suchspielchen belohnt. Wenn sie abgelenkt ist und ich rufe "hier" und sie kommt, dann gibts ein Superleckerli nämlich getrockneter Fisch. Wenn sie nicht von alleine auf "hier" reagiert und ich muss sie an der Leine zu mir ziehen, dann gibts nur streicheln und ein "fein". Meint ihr so kappiert sie, dass sie nur was bekommt, wenn sie von alleine kommt, oder mach ich das jetzt irgendwie total falsch?
-
Hatte vorhin wo ich Mittag draussen war mal die lange SL dran, habe sie am Boden schleifen lassen.
Grundgehorsam gemacht klappt super
beim spielen auf einmal ein Reh über den Feldweg gehoppelt, nochmal gut gegangen
stand mit den Beinen auf der SL.
Habe Emma dann ins "Sitz" geschickt und sie durfte zusehen -
Nach solchen Situationen hab ich bei meinem Hund das Gefühl, als würd der Jagdtrieb wieder ein wenig gedämpft. So nach dem Moto: Oh ein Reh, das kann man ja auch nur angucken!!
-
Zitat
Nach solchen Situationen hab ich bei meinem Hund das Gefühl, als würd der Jagdtrieb wieder ein wenig gedämpft. So nach dem Moto: Oh ein Reh, das kann man ja auch nur angucken!!
Bei meiner leider nicht das gute sie kommt wieder relativ schnell runter. Wir müssen wohl damit leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!