Meine Hündin hat nun wohl endgültig das Jagen entdeckt

  • Zitat

    du sag mal würde auch Dummy Training helfen?! Dummy verstecken, oder bringen usw. Also die reine Futtergabe über den Dummy habe ja hier zuhause einen rumliegen


    Nein, da es sich nicht um den eigentlichen "Jagdtrieb" bei nem Dobi handelt, sondern um "Beutetrieb". Ausgelöst durch einen optischen Bewegungsreiz. Wenn sie was wegrennen sieht, wird Sie trotzdem hinter her sprinten (DAS kanst du NUR durch Triebwechsel und Impulskontrolle lösen). Wenn nun aber gerade das Reh weg rennt während sie sucht, wird sie nicht jagen - ist ja schon anderweitig beschäftigt. ;)
    Kannst also im besten Falle "Problemvermeidung" betreiben. Wenn sie das rennende Reh sieht und du DANN den Dummy wirfst, wird sie sich vermutlich trotzdem für das Reh entscheiden. So wirst du das Problem bei einem Dobi nicht lösen...

    Zitat

    Wie oft sollte ich dies denn in jedem Spaziergang mit einbauen?! :???:
    Gehe ja 3x davon 1x Rad fahren da geht es ja nicht.


    Was machst du denn sonst so täglich noch mit ihr?????

  • Zitat

    Habe ich bereits durch, alle wollen se meine Dobi Hündin wenn nur in Einzelstunden und und und die meisten sind
    voreingenommen. Zu anderen Hunden wollen se meine garnicht lassen :( : nur weil es eine Dobermann Hündin ist
    ich habe dir mal eine PN geschickt :smile:


    Logisch... was erwartest du denn? Du brauchst individuelle Betreuung. Nich alle haben das Problem mit dem Jagen in einem Gruppenkurs. Also kann man ja nicht ALLE in einem Kurs zu einem Problem beraten, was nur EINER hat. Verstehste was ich meine? Gruppenkurs ist in der Regel für den Aufbau eines guten und zuverlässigen Gehorsams da. Im Idealfall (wir machen das so), wird auch Triebkanalisierung besprochen und gezeigt. Danach kann man auch mit triebstarken Hunden in nem Gruppenkurs das Triebwechseltraining zeigen und durchführen... Sind dann alles Hunde, die auch IN der Jagd abrufbar sind.

  • Also morgens geht`s raus an der 10 Meter Leine. Schnüffeln, ihr Geschäft machen und ein paar Übungen wie heran rufen, sitz, bleib, und wenn sie mal was sieht ( Reh ) wird Sitz gemacht und sie darf zuschauen.


    Nachmittag ne Stunde Rad fahren, ab und an mit und ohne Leine. ( Bei uns ist das super da keine Straße auf der Strecke )
    wenn sie mit Leine läuft- läuft sie schön neben meinem Rad.
    Wenn sie ohne Leine läuft meist auch, wenn aber mal doch ein Reh raus geschossen kommt rennt sie kurz hinter her ich betätige dann meine Rad Klingel ein oder zwei Mal und sie kommt zurück.
    Gegen 17.00 geht`s nochmal kurz raus und Abends eine lange Runde von ca ne Dreiviertel Stunde aber da generell an der Leine da das Wild im Moment verstärkt unterwegs ist, auch da Übungen, Spielen ( Sie macht Sitz, ich werfe den Ball sie bleibt sitzen und wenn ich sei frei gebe holt sie ihn und bringt ihn mir ) oder ich verstecke den Dummy und sie sucht ihn.
    Emma ist für Ihre Art eine eher ruhige Vertreterin und nicht so aufgedreht zuhause, sie schläft auch viel. Sie ist ja auch noch jung.

  • Trotz all der Übungen bleibt die "Jagd" Lust, das haben mir die Vorbesitzer aber verschwiegen. Aussage von denen, "Nein Emma jagd nicht sie war ja mit meinem Mann immer mit im Wald er ist irgendwie auch eine Art Förster, und da war sie nie jagen". So war die Aussage von den Vor Besitzern.


    Hier gehen wir oft spazieren:


    [/url]


    und da schaut sie schon ob nicht doch was ist


    [/url]

  • Da ich mich ja nun dem Schleppleinen Training widmen möchte habe ich mal ne Frage an die Erfahrenen :D
    ich habe eine in 10 Meter und bekomme noch eine in 20 Meter. Welche würdet Ihr denn Empfehlen?! Ich bin da ziemlich unsicher. Ich möchte sie dann nur schleifen lassen, und am Ende einen Knoten machen damit ich weiss wann diese zu Ende ist


    Ich möchte damit das Rückrufen und Stehen bleiben üben.
    Desweiteren Futter Such Spiele und natürlich den Grundgehorsam wie Sitz, Bleib und Platz, und Ball spielen nach Freigabe von mir


    Ab morgen wollte ich nur noch die Fütterung aus dem Beutel anfangen. Denn im Moment ignoriert sie mich komplett draussen.

  • Da ja hier so viele tolles über die Biothane SL schreiben, will ich mir eine holen, nun bin ich aber unsicher in welcher breite, da ich so eine noch nie hatte.


    Was würdet ihr denn empfehlen?! Es gibt sie in 16 und 19 mm. Emma wiegt ca. 33 Kg. Weiß ja nicht wie reißfest die ist :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!