
-
-
Bei dir in die Hundeschule?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei dir in die Hundeschule?!
Oder auch sonst wo. Aber wähle keine "Hausfrauen"-Hundeschule, sondern eine wo die Trainer auch selbst mit ihren Hunden arbeiten. -
Zitat
Oder auch sonst wo. Aber wähle keine "Hausfrauen"-Hundeschule, sondern eine wo die Trainer auch selbst mit ihren Hunden arbeiten.Habe ich bereits durch, alle wollen se meine Dobi Hündin wenn nur in Einzelstunden und und und die meisten sind
voreingenommen. Zu anderen Hunden wollen se meine garnicht lassennur weil es eine Dobermann Hündin ist
ich habe dir mal eine PN geschickt -
So der gestrige Abend Spaziergang war echt super. Sie läuft ja an der 10m Flexi seit ein paar Tagen
Zwischendurch Grundgehorsam geübt, wie. z.b Sitz, oder wenn sie weiter weg war heran gepfiffen in Verbindung mit absitzen lassen, oder Fuß laufen- klappte alles super. Das wird nun so lange geübt bis zum kotzen.Die beiden Rehe die wir gestern Abend gesehen haben, dort habe ich sie absitzen lassen- Emma durfte zuschauen und sie blieb sitzen ( naja sie war ja auch an der Leine ), dennoch wenn sie gewollt hätte hätte sie auch los stürmen können egal ob die Leine dran gewesen wäre oder nicht
danach gabs Super Belohnung mit dem neuen Ball den ich nun übrigens nur noch einsetze wenn sie was super gemacht hat.
Wie vorhin ohne Gezerre und Gemecker an einem Jack Russel vorbeidanach gab es kurz Belohnung mit dem Ball. War vor 4 Monaten als ich sie bekam noch undenkbar gewesen.
Sie bleibt jetzt nur noch an der 10 m Flexi, so habe ich sie besser unter Kontrolle und Grundgehorsam kann man auch mit dieser Leine super üben.
Und ich denke 10m reichen vollkommen da kann sie schnüffeln und tun was sie will, mir ist eh nicht wohl wenn sie zu weit weg ist.Vorhin war ich auch mit ihr zusammen im Feld und ein Stück Wald erkundet, fand sie auch super obwohl im ersten Moment sah es so aus bei ihr " wie du kommst mit "?
Sie wird nur noch kurze Frequenzen abgemacht nicht mehr auf Dauer, und auch nur noch da wo ich alles gut einsehen kann. Die extremen Ball Spiele wie vorher mache ich auch nicht mehr.
Und es geht ihr auch an der 10m Leine super.
Hoffe ich mache so alles richtig...
Meine Idee wenn ich sie nun immer bei Wild Sicht absitzen lasse vielleicht prägt sie sich es ja ein, so wie Wild< sitzen. -
Unser Tibimädchen ist auch ne Jagdsau - bei ihr haben wir das "Vorstehen" bestätigt, d.h. Hund zeigt an, wird belohnt und Jackpot. Sie hat von sich aus einen großen Radius, aber seit wir "immer wieder Kontakt suchen" ebenfalls belohnen, wird dieser kleiner und auch ohne Rufen kommt sie immer wieder von allein für ein Lob und darf dafür wieder laufen.
Gleichzeitig haben wir Abbruchsignal = wenn Du darauf nicht reagierst, gibt´s richtig Mecker. Bei Ignoranz bei Spurtaubheit bin ich auch hinterher und hab sie geholt. Als Belohnung für Vorstehn darf sie ab und an jagen, z.B. zum Eichhörnchen auf dem Baum sprinten.Die Impulskontrolle an Ball o.ä. war am Anfang sehr schwer, weil dieser Hund nicht spielen konnte und daran kein Interesse bzw. sogar Angst hatte (Vermehrerhund :/ ). Über "körperliche" Futterspiele haben wir das ganze aufgebaut und nun klappt beim heißbegehrten Spielzeug auch gut.
Wichtig ist vor allem, dass sie keinen Erfolg mehr hat.
-
-
Das würde ich für Emma ja auch toll finden, Wild anzeigen und stehen bleiben. Im Moment lasse ich sie sitzen und sie darf zuschauen. Natürlich angeleint. Das klappt "ganz" gut. Nun denke ich sollte man bedenken das ich sie ja erst 4 Monate habe.
Gestern Abend hat sie auch Wild gesehen und auch einige frische Fährten erschnüffelt, aber bis sie dann wieder "runter" kommt dauert ewig und da bin ich mir nicht sicher wie ich das hin bekomme. Dann bin ich immer echt am verzweifeln. -
Zitat
aber bis sie dann wieder "runter" kommt dauert ewig und da bin ich mir nicht sicher wie ich das hin bekomme. Dann bin ich immer echt am verzweifeln.
Das ist ganz normal am Anfang des Trainings, du wirst sehen, mit der Zeit legt sich das immer schneller. Manche Hunde sprechen gut darauf an, wenn man sie nach dem Auflösekommando etwas rennen lässt, oder mit ihnen einige Meter sprintet. Bewegung baut Adrenalin ab. Andere Hunde sind zufrieden wenn sie was in die Schnauze bekommen zum rumkauen, bringt den Stresslevel auch runter. Da musst du etwas ausprobieren, worauf deine Hündin reagiert. Aber je besser der Hund mit der Zeit seine Impulse unter Kontrolle bringen kann, desto schneller kommt er nach der Aufregung am Wild auch wieder runter.
-
du sag mal würde auch Dummy Training helfen?! Dummy verstecken, oder bringen usw. Also die reine Futtergabe über den Dummy habe ja hier zuhause einen rumliegen
-
meinst du einen Futterdummy?
Futter ist in Zusammenhang mit Wild oft sehr uninteressant. Es kann aber sein, dass Emma es toll finden würde, sich auf den "zappelnden" Futterdummy stürzen zu dürfen, wenn er an einer Schnur über den Boden gezogen wird. Wie gesagt, ausprobieren. Ich hab einen Ball mit Fellschwanz dran, wenn der davon rollt und das Felldings sich bewegt, findet das Caron super toll. Den Futterdummy findet er in dem Moment aber absolut uninteressant.
-
War gerade draussen an der Schleppleine natürlich, mit im Gepäck den Futter Dummy gefüllt mit Leberkäse Stückchen.
Man ihr macht das richtig Spaß, ich lasse sie absitzen - gehe und verstecke den Dummy - komme zurück - und gebe sie dann mit dem "Such" frei - und sie bringt ihn mir- und es klappt... ist ja geil und ihr macht es total Spaß.. und sie bleibt sogar sitzen
ich weiss das Jagen werde ich damit nicht weg bekomme aber ich hoffe das die Bindung dann noch stärker wird, und sie war in der Zeit kaum an ihre Umwelt interessiert. Vielleicht kann man damit aufbauen.
Wie oft sollte ich dies denn in jedem Spaziergang mit einbauen?!
Gehe ja 3x davon 1x Rad fahren da geht es ja nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!