• ... Ja, es war wohl in etwa so gemeint wie:

    wenn Hundi zieht, schnell hinlaufen und "umschubsen", anrempeln oder was auch immer man nun dazu sagen will (Ich denke, es kommt dabei auf´s Gleiche raus)...


    Hintergrund dieser "Geschichte":
    Ich habe keinen eigenen Hund, werde aber vorrausichtlich ab März den (jetzt 6 monatigen) Labrador einer Freundin betreuen.
    Gestern haben wir uns getroffen und sie meinte halt, dass ihnen dass in der Hundeschule so gezeigt worden wäre.
    Ich fand´s gleich etwas komisch, habe aber selbst nicht so viel Hundeerfahrung und dachte, wenn da tatsächlich was dran ist, könnt´s mir hier aus´m Forum sicher jemand erklären.....

    Ich fand übrigens, dass der Lütte ganz prima an der Leine ging und wenn er mal ein "bisschen" gezogen hat, bin ich stehengeblieben und erst weitergegangen, als die Leine wieder locker war.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund "umschubsen"?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bin ja auch noch Neuling, aber ich stell mir gerade vor wie ich mit 165cm meine Kira (momentane) 20 cm SH umzurempeln versuch :runterdrueck:

      Nenene, wechsel mal die HuSchu!!!

      Wir spielen dann "ich bin ein Baum", das klappt ganz gut, von der perfekten Leinenführigkeit sind wir aber noch weit weg (naja Kira ist ja auch erst 12 Wo, 3 Tage!).
      Aber das geht eben nur mit viel Geduld, auch wenns manchmal nervt!
      Und wenn´s schnell gehen soll, darf sie auch nicht ziehen, dann wird sie eben getragen, bei 3,4 kg auch kein Problem!

    • Also,
      einfach ist das nicht zu erklären.
      Zum einen ist meine Leine nicht 2 meter lang sondern recht kurz, ist diese 2m Leine die man aber in drei stufen stellen kann.
      Und in der Kürzesten Stufe ist er noch in reichweite.
      An einer 10 Meter leine würde sich mein Hund auch totlachen.....
      So und da er in Reichweite ist gehe ich einen kurzen Schritt schneller, bin auch selber höhe mit ihm und schubse ihn dann an der Breitseite ein stück von mir weg.
      Das lief bei uns am Anfang mit unser Tiertrainerin, mit einer Schütteldose dazu.
      Die ersten 20 Meter lies Rico (Labbi, 4,5 Jahre, 38 Kilo) so gut wie gar nicht beeindrucken, doch dann ging er langsamer, schaute nach mir und lief auf Selber Höhe wie die Blindenhunde es ja auch tun. (Damit ihr euch das dann bildlich besser vorstellen könnt.) :freude:
      Ich brauche übrigens nach diesen Übungen kein Fitness Studio mehr. *lach*
      So, das zum einen zum Anderen, hier mal den Link meiner Hundeschule
      damit ihr nicht wieder denkt ich nehme den Unterricht auf einem anderen Planeten! :sport:
      http://www.hundeschule-eckernfoerde.de

      Nun muss ich allerdings auch dazu sagen, das es die ersten Tage echt anstrengend war, doch jetzt läuft Rico auch ohne Leine sehr gut, und wenn ich ihm sage "Fein und Lauf" läuft er dahin wo er will.
      Ich brauche dieses Rempeln auch so gut wie gar nicht mehr, wenn es hoch kommt, 1 mal am Tag .....
      Und wenn Rico bei Fuss läuft, Dann belohne ich ihn dafür und nicht als Dankeschön das ich ihn anrempeln durfte!
      So doch was ich eigentlich sagen wollte, ich bin dort hin, um das Problem mit Rico in Griff zu kriegen, seit er nämlich leider 2mal gebissen wurde ist er aus Angst echt aggressiv an der Leine gegenüber anderen Hunden.
      Und das mit Aufmerksamkeit des Hundes haben....
      Das haben wir schon lange, denn wie ihr sicherlicher immer noch wisst bin ich eigentlich in einer Akademie für Behindertenbegleit und -therapiehunde!!!
      Da waren die Trainerinnen nur am Ende mit ihrem Latein und haben mir dann diese Hundeschule empfohlen. Weil sie nicht auf Verhaltensprobleme speziallisiert sind.
      Und mein Hund hat seine Rute beim Gassi gehen ganz normal oben und macht keinen eingeschüchterten geschlagen misshandelten eindruck.
      Wenn ihr es nicht glaubt kommt vorbei!!!!
      Dann zeige ich euch was ich mit dem anrempeln meine. :wink:
      So ich hoffe nun konnte ich euch ein wenig auf klären.
      Oder wollt ihr mich weiter blöde anmachen? *mal so frag*

      Das ist hier immer dasselbe, man schreibt etwas rein, meint es nicht böse, und bekommt nur veralbernde Komentare, ich frage mich ernsthaft ob ihr es wirklich wissen wolltet oder euch nur lustig machen wolltet, denn so kam es für mich rüber. :shock:

      Ratlose, nichts mehr wissenden Grüße

    • Na wenn du auch immer gleich so reagierst wenn dein Hund dabei ist, wer hat dich hier denn blöde angemacht, wir konnten uns das nur mit dem anrempeln nicht richtig vorstellen.Nun hast du es ja erklärt und gut ist obwohl ich mir denke das es mit Aufmerksamkeit dem Hund gegenüber genauso geht und es ist bestimmt nicht so anstrengend.Als dann, nicht immer gleich das schlimmste denken, wir sind auch nur Menschen :wink:

    • Ich mache es so das wenn die Leine spannt entweder stehen bleiben oder Richtung wechseln. Werde auch dabei bleiben hab bei meinem ersten Hund super erfolge damit gehabt. Was mich aber brennent interessiert ist wie macht man das mit dem umstupsen/anrempeln bei einem Hund von der grösse meiner Fusshupe?

    • ... aber aufpassen, dass man sich nicht "vertritt", sonst isse hin... die Hupe...

      Naja, was ja dann aber auch wieder das Leinenziehproblem beseitigen würde :versteck:

      Mal im Ernst: Bring dem Hund das Leine gehen einfach über Belohnung bei. So brauchst Du den Hund nicht mittels Strafe "behandeln"...

      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!