Hund "umschubsen"?!
-
-
Als erstes muss ich mal wieder sagen, „Chrissi, ich lieg nun ebenfalls flach, denn Deine bildliche Beschreibung hat mich echt umgehauen. Ich sehe es nun auch bildlich vor mir und krieg mich kaum noch ein.“
Kinderspielplatz – Mütter rennen ihren Kindern hinterher und schupsen sie um, weil sie sich falsch verhalten haben. Ach sorry, nicht umschupsen, sondern rempeln sie an. ;D
Mir ist dieses Verhalten noch bei keinem Hund im Zusammenhang mit Erziehung aufgefallen. :shock: Ganz im Gegenteil, beim Spiel oder bei Spielaufforderungen, rempeln sich Hunde an aber niemals bei der Erziehung.
Ich persönlich kann mich den Anderen hier nur anschließen, Leinenführigkeit bekommt man am Besten über Belohnung hin, da braucht man kein Anrempeln.
Mir erscheint das Anrempeln auch sehr unpraktisch und für den Hund als völlig falsches Signal, denn wenn ich den Hund an der Leine habe und Hund zieht, dann ist er in der Regel ja darauf aus, schneller vorwärts zu kommen, wenn ich ihn nun anrempeln will, heißt das, dass ich ja zu meinem Hund hin muss um ihn anzurempeln, also bewege ich mich schneller. Darin liegt für mich jedoch ein grober Widerspruch, denn ich signalisiere dem Hund doch durch mein schneller werden, dass er auch schneller werden kann.
Ich bestätige doch damit nur sein Verhalten.
Ebenso halte ich das Anrempeln für sehr Kontraproduktiv für Fuß gehen, weil Hund womöglich beim engen Fuß Angst durch das Rempeln entwickelt und aus diesem Grund sich scheut eng am Bein zu laufen.
LG
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei uns funktioniert es!!!
Von daher sind eure Überlegungen wohl doch verkehrt.
Aber ist mir auch egal....
Stellt mich ruhig als Dämlich dar....
Werd hier nix mehr zu sagen. -
@ LatinTanja:
Es geht doch nicht darum dich als dämlich darzustellen, allerdings fällt es mir auch nicht ganz leicht den Sinn dieser Übung zu durchschauen!
Ich besitze zwei Hunde die sich hin und wieder auch anrempeln, allerdings nur in zwei verschiedenen Situationen, entweder in einem überschwenglichen Spiel, oder um den Anderen zu provozieren. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher (und zu faul um nachzulesen!), ob du diese Behauptung aufgestellt hast, aber aus dem hundlichen Verhalten lässt sich diese Sanktionierung wohl nicht so ohne Weiters ableiten. Des weiteren sehe ich auch die große Gefahr, dass ein Hund der angerempelt wird, weil er an der Leine zieht, nicht mit dem Ziehen aufhört, sondern vielmehr darauf achtet nicht angerempelt zu werden und aus Unsicherheit eher noch weiter vom Bein wegläuft! Bei meinen Beiden (relativ sensible und empfindsame Hunde!) wäre das definitiv so!
Liebe Grüße,
Björn -
Zitat
Also bei uns funktioniert es!!!
Von daher sind eure Überlegungen wohl doch verkehrt.
Aber ist mir auch egal....
Stellt mich ruhig als Dämlich dar....
Werd hier nix mehr zu sagen.Ich finde es traurig, dass Du es so persönlich nimmst. Ich wollte Dich hier nicht als dämlich darstellen und sehe auch in keinem anderen Beitrag, dass Dich jemand als dämlich hinstellt. Ist eigentlich schade, dass Du so empfindlich reagierst und Dich persönlich angesprochen fühlst, was so weit ich finde, hier keiner Getan hat.
Sei doch mal ein wenig selbstbewusster und nimm das nicht als persönliche Kritik sondern nur als Meinung von anderen. Einzig darum geht es doch. :wink:
So funktioniert doch ein Meinungsaustausch. Jeder teilt seine Ansicht mit, jeder überlegt und teilt dann wieder seine daraus gewonnenen Ansichten mit und dann kann jeder Entscheiden, was er für richtig hält und wie er es umsetzt. Da muss man sich doch nicht persönlich angegriffen fühlen.
Denk doch mal darüber nach und geh nicht immer davon aus, dass jeder der anderer Meinung ist als Du, von Dir verlangt, Du musst sofort Deine Meinung ändern. Das ist nämlich nicht der Fall und auch nicht der Sinn einer solchen Diskussion – eines solchen Meinungsaustauschs. Ebenso ist es doch auch nicht richtig, dass die, die nicht Deiner Meinung sind, sofort ihre Meinung ändern müssen und sie müssen doch nicht sofort Deiner Meinung sein.
Versuchs mal ein wenig lockerer zu nehmen. :wink:
LG
agil -
Ja das stimmt wohl Agil. :sport:
Ich habe ja auch nicht verlangt, das es jetzt jeder nach meiner Empfehlung macht.
Denn ich konnte es mir als ich davon hörte auch nicht vorstellen.
Zumal mein Labbi ein echtes und extremes Weichei ist....
Doch es funktioniert, keine ahnung warum, aber es klappt er läuft wie ein Blindenhund bei fuss, weicht nicht aus, läuft auch nicht schneller.
Und das mache ich auch bei Emma (5 monate) natürlich nicht mit dem körpereinsatz den ich für 40 kilo brauche sondern wesentlich sanfter, und auch da klappt es ......
von daher, egal. :wink:
Weiß auch nicht alles aber es hilft, und sie sind defenitiv nicht eingeschüchter oder so ....
Emma ist immer noch frech wie rotz, lach..
so und nun werde ich für mich dieses Thema abschliessen, wer denn noch fragen hat, kann mich an mailen. :freude: -
-
Schön LatinTanja, dass Du nun nicht mehr so wütend klingst. :freude:
Ist doch schön, wenn man seine Meinung mit anderen vergleichen kann. Leider wird man immer welche dabei haben, die persönlich werden aber davon muss man sich ja nicht anstecken lassen.
Ich weiß, dass ich das mit dem Schubsen bei Paul nicht machen dürfte, denn dann würde er beim engen Fuß Probleme machen. Ich hatte mal einen Trainer der mir ähnliches Empfahl und Paul wich mir dann ständig aus.
Ist doch super, wenn es bei Euch funktioniert und jeder Andere kann sich jetzt aus den ganzen Für und Widers seine Meinung speziel für seinen Hund bilden und dementsprechend arbeiten.
LG und danke für die nette Diskussion
agil :freude: -
Zitat
agil !
Das ist schwindelerregend !
:freak: :gruebel:Sowas um nach halb elf und mit dem zweiten Glas Rioja in der Birne.
Du machst misch ganz schwindelisch damit !Sichfesthaltendegrüsse
Chrissi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!