Vom lieben Hund zum unverträglichen Möchtegern...
-
-
Hallo
Unser Hund war bisher immer -ohne Leine- sehr gut verträglich.
Er hat mit Leine manche Hunde die er doof findet, aber da er keine Leinenkontakt hat habe ich das mittlerweile mit Ablenkung oder ignorieren ganz gut im Griff.
Nur neuerdings geht er ohne Leine auf manche Hunde los. Also er beisst sie nicht sondern: Nackenhaare gehen hoch und ehe ich reagieren kann kneift er sie schon und dann gibt es eine GEkeife und dann ist gut ohne dass was Schlimmes passiert ist. Neulich meinte einer, dass sei völlig normal und die müssten das eben klären und dann sei gut.....mag ja sein..nur....er war nie so erst so seit 2-3 Monaten ist das so. Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht ob irgendwas vorgefallen ist...aber da war nichts! Er hat das auch nicht mit allen Hunden - nur mit manchen.
Woran kann das liegen? Am Alter? Er ist jetzt knapp über 2...
Mach ich was falsch????
Bin echt ein wenig ratlos und wollte das demnächst mal ein einer Hundeschule ansprechen weil mir das total unangenehm ist und ich nicht möchte dass mal was schlimmeres passiert UND vorallem will ich wissen WARUM er das plötztlich macht.
Hat jemand ne Ahnung? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vom lieben Hund zum unverträglichen Möchtegern... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Was ist er denn für eine Rasse? Mit 2 Jahren sind Hunde ja fast erst erwachsen, manche sogar später, da kann es schon passieren, dass man nun nicht mehr mit allen klarkommt und nun mal seine Grenzen austestet. Ich würde dir auch dazu raten, Einzelstunden zu nehmen, das Verhalten mal genau beobachten zu lassen. Es ist unmöglich eine Ferndiagnose zu geben.
-
Da hilft nur
- anderen Hunden aus dem Weg gehen.
- Hund an die Leine nehmen und einen Bogen um andere machen.
- ihn abzudrängen oder ihn hinter dich zu schicken.Dein Hund spinnt, genauso wie meiner. Heute morgen erst hat er wieder Feind Nr. 1 grundlos angebellt und geknurrt mit allem drum und dran, obwohl es die letzen Wochen keine Probleme gab. Nicht nur, dass ich wieder blöd dastand, nein, ich hab ihn dann unsanft am Geschirr in die Luft gehoben, ein paar Meter getragen und dann unsanft fallen lassen inkl. lautstarkem Anschiss, da er nichts mehr gemerkt hat. Heißt für mich eben auch, dass er sofort wieder an die Leine kommt, sobald ein Rüde um die Ecke biegt.
Es kann am Alter liegen. Er steht voll im Saft, möchte sich zeigen. Es schadet nie, dies in der Hundeschule zu thematisieren, aber steigere dich nicht zu sehr hinein. Wichtig ist nur (für mich zumindest), dass ich ihm eben wieder Freiheiten nehmen, die er ansonsten hätte.
LG
-
ER ist ein münsterländer mix......ja das war mir irgendwie schon klar dass man keine Ferndiagnose stellen kann....aber vielleicht kennt das jemand von seinem Hund oder kann sich das erklären......ich kann das leider irgendwie nicht..
-
ER läuft sonst auch an der Leine aber auf Hundewiesen halt nicht oder wenn ein anderer unangeleinter Hund kommt mache ich ihn auch los wenn der Hund auf uns zukommt weil ich dann schon weiß : DAS wird nichts...und es gibt leider eben auch Hundehalter die ihre Hunde nicht rannehmen wenn ein anderer an der Leine ist.Und ja es kommt eben auch vor dass der BEsitzer im Nirgendwo ist und auf einmal steht da ein Hund....dann ist es meist friedlicher wenn ich meinen abmache......nur manchmal da tickt er halt aus....
-
-
Ich kann dir da leider nicht helfen, aber ich speicher mir mal deinen Thread - Tipps zu dem Thema hätte ich auch gerne!
Meine große Mix-Hündin ist auch knapp 2 Jahre alt, früher mit JEDEM anderen Hund sofort verträglich. Seit wenigen Monaten stellt sie bei Neubegegnungen das Nackenfell auf, beschnüffelt andere Hunde recht steif und entweder sie mag den anderen direkt, oder es kracht früher oder später. Ohne Wunden, aber sie provoziert und -wenn ich nicht einschreite- irgendwann gibts Prügelei :?
Hast du mal beobachtet, ob es bestimmte "Merkmale" gibt, wo dein Hund zum Motzer wird?
Bei Shira sind es vor allem unkastrierte (gleichgroße, ältere) Hündinnen. -
Ich habe auch mal versucht drauf zu achten ...also hündinnen sind immer o.k und es ist völlig Rassenuntypisch ....ich dachte neulich mal es liegt vielleicht daran dass er an manchen Tagen- 2 Tage die Woche-etwas zu kurz kommt...aber geht halt nicht anders....aber er pöpelt auch an den guten hundetagen mit mehr Auslauf und auch auf der Hundewiese nachdem er sich schon ne Stunde ausgepowert hat.......
-
Naja, wenn Hündinnen IMMER O.K. sind, haben wir ja zumindest schonmal den Anhaltspunkt, dass das Problem bei Rüden auftritt :) Nicht bei jedem, aber meine Hündin mag auch manche Hündinnen und bei Anderen(Vielen, die ins Schema passen) gibts Prollerei.
-
Ich würde ihn auch im Freilauf mehr unter Kontrolle behalten und nicht einfach zu jedem anderen Hund lassen.
Sind das dann fremde Hunde, auf die er so reagiert ? -
Ja meist schon......ich musss aber netterweise auch sagen, dass nicht immer er anfängt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!