"getreidefrei" - neuer Trend oder doch was dran?
-
-
Zitat
Aber es gibt doch auch hochwertige Getreidesorten oder? Die man durchaus füttern kann ohne nur ,,billige Füllstoffe" in seinen Hund zu stecken.
Könnte ich Real Nature und TC auch mit Getreide füttern?
Klar. Beziehungsweise eigentlich gehts ja immer um Kohlehydrate (die wirklich wichtig für Hunde sind, mMn).
Gute KH Quellen sind zB Reis, Hirse, Kartoffeln, Amaranth, Quinoa etc. Diese finden sich auch in vielen hochwertigen Nass- und Trockenfuttersorten.
Wenn man KH-Quellen als Getreide bezeichnet, dann ja. Du kannst RN und TC auch mit Getreide füttern.
Mein Hund fällt ohne so oder so vom Fleisch, die braucht ne gewisse Menge an KH.Mais, Weizen und Gerste werden gerne als billige Füllstoffe verwendet, ich seh sie nicht gern im Futter meines Hundes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Danke für deine nette Antwort!
Die von dir aufgezählten guten Getreidesorten hatte ich auch im Kopf...grade bei TC sind diese,wie z.B ja auch Amaranth usw. enthalten.
Ich habe mich grade auch deswegen gefragt,wieso soll so ein guter Futterhersteller wie TC Getreide in sein Futter machen wenns doch so arg schädlich ist.
Ich finde in manchen Foren springen sie grade zu dadrauf an wenn man sagt mein Hund bekommt Futter mit Getreide.
In so einem war ich auch angemeldet,habe mich dort erst fürs Barfen interessiert,da dies mir zu kompliziert war hab ich mich letztendlich doch für gute Dosen und Trofu entschieden.Wie seht ihr das mit dem Trofu,in dem anden Forum wurde immer gesagt,jedes Nasfu wäre einem Trofu vorzuziehen,stimmt das?
Meine zwei Chihuahuas bekommen morgends Nassfutter,im Moment GP und TC beides jedweils getreidefrei ( wobei ich das jetzt auch ändern werde und hochwertige Sorten füttern will die auch Getreide enthalten beispielsweiße von TC) und abends bekommen sie Acana..auch getreidefreidas fressen sie allerdings als erstes Trofu anstandslos auf...
Wie findet ihr Real Nature,ist das ein Futter was man mal als Alternativ füttern kann wenn man z.b. vergessen hat rechtzeitig sein gewohntes Futter zu bestellen?
Grüße
-
Hmm ich fütter nur Dose, finde aber allgemein Dosen dem TroFu vorzuziehen, einfach weils gesünder ist (Nierenschonender mMn).
Allerdings bringt ein hochwertiges Trockenfutter keinen um ;)!Ja Real Nature kannst du ohne weiteres als Ersatz füttern, könntest du sogar dauerhaft. Ist ein tolles Futter :)
-
Bin ja grad mal froh über ein paar normale Meinungen...
ich hab mich tagelang wie eine Doofe durch das Netz gesucht...mit panischem Eifer ich muss sofort das Getreide weglassen und Real Nature auch..ist ja nicht ,,hochwertig " genug...da bekomm ich besseres ,wo mehr im Hund bleibt als ungenutzt ausgeschieden und es muss immer genau deklariert sein was drin ist,also nur die Aussage ,,50% vom Huhn,Rind, Schlagmichtot" darf nicht draufstehen sonst muss genau in Muskelfleisch usw angegeben sein...
herje..bin grad richtig erleichtert zu hören das ich auch mein RN immer gut Füttern kann....kann ja wechseln mit GP..ist auch recht günstig und gut finde ich ( gut,günstig..die Frage stellt sich bei Chihuahuas ja nicht so sehr
)
-
Zitat
Mais, Weizen und Gerste werden gerne als billige Füllstoffe verwendet, ich seh sie nicht gern im Futter meines Hundes.Das stimmt nicht. Füllstoffe sind ohne jeglichen Nährwert.
-
-
Wenn nicht "Vollkorn" draufsteht, kann es meines Wissens nach alles von der Pflanze sein, bei Weizen auch Stengen und Blaetter, das Wertvolle wird es kaum sein bei dem Preis.
Ist halt billig, die Erzeuger sind froh wenn sie ihren Muell los werden den sie sonst entsorgen muessten.
Ich habe nichts gegen eine vernuenftige Menge an Getreide, so lange es wirklich das Korn ist und nicht der Abfall. -
-
Ich habe Thibor fast getreidefrei großgezogen, da ich gelesen hatte, dass Getreide das HD Risiko erhöht.
Thibor hat jetzt als erwachsener Hund HD 0. Inwieweit seine Ernährung dazu beitrug, weiß ich nicht.Allgemein denke ich, man solle den Hund so fleischreich wie möglich großziehen, da er zwar ein Allesfresser ist, aber nun mal mit deutlichem Schwerpunkt auf Fleischfresser (kurze Darmlänge und Form der Zähne zeigen das). Darum sollte man allgemein auf pflanzliche Füllstoffe weitgehend verzichten.
Habe ihn gebarft, und zwar fast ausschließlich mit frischen, blutigen Schlachtabfällen, nur selten mal etwas Geis oder Gemüse.
Da mir alle sagten, das kann nicht ausgewogen sein, ließ ich einen großen Bluttest beim Tierarzt machen - Top!Hunde kann man zwar verhaltenstechnisch nur noch bedingt mit Wölfen vergleichen, physiologisch jedoch schon!
Und Wölfe essen zum Großteil Fleisch, an Früchten etc. knabbern sie nur hin und wieder.Barf bekommt Thibor zwar leider aus finanziellen Gründen nicht mehr, dafür aber ein Futter, das als Hauptbestabdteil Fleisch hat.
Der Hund ist und bleibt nunmal ein Raubtier, egal, was Futtermittelhersteller uns weis machen wollen.LG
Cory -
Zitat
Der Hund ist und bleibt nunmal ein Raubtier, egal, was Futtermittelhersteller uns weis machen wollen.Mit wird´s echt schwindelig bei diesen Ratschlägen.
Bin ich froh, das ich mich nicht " gegen Intelligenz " habe impfen lassen. -
Zitat
Diesen Satz aus deinem Link finde ich sehr gut:
Ich seh die ganze Sache mal so: Das teuerste Futter MUSS nicht das beste sein, das billigste KANN nicht das beste sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!