"getreidefrei" - neuer Trend oder doch was dran?
-
-
Zitat
[...]
die TÄ meint, dass Futter könne Schuld....
Sie meint, da sei zu viel Fleisch drin und zu viel Extra-Kram......HILFEIch finde das ist schwer zu beantworten, denn Ömchen hat ja leider gesundheitliche Probleme.
Ich kann nur sagen, generell finde ich RC nicht empfehlenswert, aber ich würde mich jetzt im Krankheitsfall bestimmt nicht aus dem Fenster lehnen.Ansonsten: wenn der Durchfall eine Episode ist, würde ich glaube ich, nicht ständig das Futter wechseln und das füttern, was ihr wenig Blähungen und Beschwerden momentan macht.
Also drücke ich die Daumen, dass ihre Verdauung sich wieder normalisiert! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In dem meisten Fertigfuttern ist einfach zuviel an Getreide (Kohlenhydrate) drin. Und dann auch noch billiges Getreide in Form von Soja (oft genmanipuliert), Mais und Weizen. Auf Weizen reagieren mittlerweile auch schon ganz viele Menschen allergisch - nicht nur Hunde. Kohlenhydrate in Form von Reis oder Kartoffeln sind natürlich in Ordnung. Es muss nur im ausgewogenen Verhältnis sein.
Ich hatte immer Probleme ein Futter zu finden, was mein Dicki abkonnte.
Auf der Suche nach Futter im Internet bin ich auf efit by mod: link entfernt gestoßen. Da man das selber zusammen stellen kann, hab ich das einfach mal ausprobiert und alles klappte. Am Anfang ein bißchen Umstellungsschwierigkeiten, aber seitdem geht es meinem hund richtig gut
-
Zitat
In dem meisten Fertigfuttern ist einfach zuviel an Getreide (Kohlenhydrate) drin. Und dann auch noch billiges Getreide in Form von Soja (oft genmanipuliert), Mais und Weizen. Auf Weizen reagieren mittlerweile auch schon ganz viele Menschen allergisch - nicht nur Hunde. Kohlenhydrate in Form von Reis oder Kartoffeln sind natürlich in Ordnung. Es muss nur im ausgewogenen Verhältnis sein.
Hast du den Thread ganz gelesen? Und hast ein, auch nur ein Argument dafür, warum ein Hund kein Getreide in Form von Weizen o.ä. bekommen sollte, wenn er es verträgt?
ZitatIch hatte immer Probleme ein Futter zu finden, was mein Dicki abkonnte.
Auf der Suche nach Futter im Internet bin ich auf gestoßen. Da man das selber zusammen stellen kann, hab ich das einfach mal ausprobiert und alles klappte. Am Anfang ein bißchen Umstellungsschwierigkeiten, aber seitdem geht es meinem hund richtig gut
hatte ich für meinen Allergiker (auf diverse Fleischsorten, wir hatten daher von CaniMix Hirsch&Kartoffel) auch mal. Das Ergebnis davon war eine Schlaflose Nacht wegen Dauerdurchfall und ein sich Tagelang kratzender Hund. Auf meine Mail wurde NICHT reagiert - Service is irgendwie anders.
Aber schön, wenn du was gefunden hast, was dein Hund verträgt.Edit by mod: link entfernt.
-
Danke für diesen Thread, ich bin schon langsam mal verzweifelt, warum Kohlenhydrate immer auf soviel Ablehnung stoßen.
Bei Lucky fahre ich mit 50/50 Fleisch und Getreide super - lt. Herstellerangaben jedenfalls.
Bei Logray muss ich die TA-Befunde abwarten, aber es findet sich Fett in der Kotprobe, was ja schon dafür spricht, dass er seine Energie besser nicht über Fett gedeckt bekommen sollte, wenn ich das richtig verstanden habe?
Nur warum sollen Hunde mit ner Bauchspeicheldrüseninsuffizienz (steht bei ihm als Verdacht an) dann eher getreidefrei ernährt werden? -
Zitat
Danke für diesen Thread, ich bin schon langsam mal verzweifelt, warum Kohlenhydrate immer auf soviel Ablehnung stoßen.
Bei Lucky fahre ich mit 50/50 Fleisch und Getreide super - lt. Herstellerangaben jedenfalls.
Bei Logray muss ich die TA-Befunde abwarten, aber es findet sich Fett in der Kotprobe, was ja schon dafür spricht, dass er seine Energie besser nicht über Fett gedeckt bekommen sollte, wenn ich das richtig verstanden habe?
Nur warum sollen Hunde mit ner Bauchspeicheldrüseninsuffizienz (steht bei ihm als Verdacht an) dann eher getreidefrei ernährt werden?
Die BSD stellt die Amylase her, das ist das Staerkespaltende Enzym.
Ist sie entzuendet, sollte man sie nicht noch damit anstrengen. -
-
Zitat
Nur warum sollen Hunde mit ner Bauchspeicheldrüseninsuffizienz (steht bei ihm als Verdacht an) dann eher getreidefrei ernährt werden?wer sagt das behauptet, hat keine Ahnung.
-
Zitat
wer sagt das behauptet, hat keine Ahnung.
Die BARF Broschueren sagen es.
Meyer Zentek sagt was anderes. Der sagt hochverdauliche Kohlenhdrate. -
Zitat
Die BARF Broschueren sagen es.deshalb ja mein Kommentar.
Also so spontan würde ich der Autorin empfehlen, ihre Beiträge noch einmal zu überdenken, bevor sie so einen Unsinn verbreitet. -
Zitat
deshalb ja mein Kommentar.
OK, ich sollte nicht ohne Kaffee getrunken zu haben ins Forum...
Eigentlich wollte ich das auch schon in meinem Post darueber schreiben, ist aber irgendwie durchgerutscht...Ich geh erstmal Kaffee trinken.
-
Hallo,
ein gutes Thema!
Und vorallem genau die Fragen die ich mich oft nicht mehr zu stellen wage,weil man immer auf viel Protest stößt.
Ich fang mal ganz ehrlich an!Angefangen hab ich bei meinen Hunden bzw. Hund,da war es nur einer, mit Hill's,dann Select Gold,dann sind wir bei Real Nature gelandet..Trofu wie auch Nasfu...
Irgendwann kam dann ein abstecher zu Best Meat und auch eine Episode Barfen haben wir angebrochen...aber das war nicht so mein Ding,das meiner Hunde auch nicht...Jetzt nach knapp 5 Jahren habe ich nach Aldi,DM und immer mal wieder Best Meat und Real Nature das Futterdurcheinander satt gehabt und nach ,,gutem " Futter gesucht.
Auf dem Weg bin ich durch einige Foren gestolpert...
Bei dem letzten hat man mich doch überzeugt und ich habe mich für getreidefrei entschieden...
Früher habe ich durchaus auch Dosen mit Getreide gefüttert.Z.B Real Nature...das war so unsere letzte Dosenfuttersorte...Jetzt hab ich Terra Canis,Granatapet und Trofu von Acana ...ich habs online bestellt,was auch nicht so mein Ding ist.
Vertragen haben meine Hunde bis jetzt das Getreidefreie,wie auch das vorherige Futter immer gut,außer bei den Aldi Nasfu Schälchen gabs ab und an mal Durchfall,deswegen haben wir es nicht mehr gekauft.Ich möchte ja auch hochwertig füttern und habe mich jetzt deswegen für die mir empfohlenen Sorten entschieden.
Was mir einleutet ist auch das Getreide nicht an erster Stelle des Futters stehen sollte,also in der Zusammensetzung.
Aber es gibt doch auch hochwertige Getreidesorten oder? Die man durchaus füttern kann ohne nur ,,billige Füllstoffe" in seinen Hund zu stecken.Könnte ich Real Nature und TC auch mit Getreide füttern?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!