Hund hat Verhalten geändert
-
-
Hallo Leute,
kurz vorab, ich brauche wirklich dringend Hilfe, da die jetztige Situation meine Beziehung extrem gefährdet. Sind nur noch am Streiten wegen dem Hund.
Zur Geschichte:
Meine Jack Russel Dame ist 9 Jahre alt. Ich hatte sie damals mit meinem Ex Freund gekauft. (wir sind seit sieben Jahren getrennt)
Sie war eigentlich auch immer ein sehr pflegeleichter Hund. Leider musste sie viele Umzüge mit machen und aus Zeitmangel musste ich sie auch oftmals in die Obhut anderer Personen geben.Jetzt lebe ich seit ca. 1,5 Jahren bei meinem Freund. Am Anfang war auch alles in Ordnung mit meiner Python.
Außer dass sie halt ständig bellt, wenn Besuch kommt, der Postbote draußen an der Tür steht oder wenn draußen vorm Fenster leute vorbeikommen. War zwar auch nervig, aber hielt sich in Grenzen.Seit ca. 3 bis 4 Monaten allerdings hat sie angefangen aus heiterem Himmel zu bellen. Wenn ich mit meinem Freund gemeinsam zu Hause bin ist das noch erträglich, aber wenn einer von uns allein mit ihr ist, oder ganz speziell mein Freund mit ihr allein, dann bellt sie manchmal stunden durch oder so ein permanentes "wuff"...
Das macht ihn nervlich (verständlicher weise) total fertig. Wir haben auch schon ein Spray Halsband ausprobiert. Das einzige was es gebracht hat, mein Hund hat jetzt ein Sprühgeräusch in ihrem Bellen.
Jetzt hab ich mir das Buch von Jan Fernell gekauft. Die gibt ganz gute Tipps, aber das mit dem ignorieren funktioniert ja nicht wenn der Hund wirklich zwei Stunden lang bellt....wie soll man das sooooo lange ignorieren???
Also das zum prinzipiellen...
Jetzt ein paar Thesen meinerseits, bzw. Auffälligkeiten.
Wir haben seit ca. 4 Monaten eine nette alte Dame (auch mit Hund) die Mittags mit meinem Hund Gassi geht, da mir die Zeit einfach fehlt (leider
) weiß net ob's daran liegen könnte und wenn ja warum?
zum anderen trinkt sie ziemlich viel, aber immer nur wenn wir da sind und vermehrt abends...weiß net ob das typisch für diabetes ist? Sie ist sonst mopsfidel, frisst sehr gut, hat ein perfektes Gewicht für ihre Größe und Stuhl sieht auch normal aus...ist auch merkwürdig dass sie morgens nicht diesen übermäßigen Durst hat....nur abends...
Und dann hat sie auch noch angefangen uns ins bad zu pinkeln...ihr könnt euch nicht vorstellen, wie unsere Wohnung mittlerweile stinkt
also wenn jemand am rande ein paar gute tips gegen den uringeruch hat immer her damit....
Ich brauche wirklich eure Hilfe, ich will meine kleine nicht weg geben, aber wenn das so weiter geht, weiß ich mir nicht mehr zu helfen....
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kann dir leider nur einen Tipp geben, was gegen den Uringeruch hilft. Bei den anderen "Baustellen" bin ich leider auch ratlos. Unsere Wunderwaffe ist aus dem Fressnapf das Simple Solution Extreme (so eine türkise Sprühflasche), das hilft garantiert. Wir haben damit schon Couch, Teppich, Fliesen usw. absolut geruchsfrei bekommen.
-
Ich rate selten zu einem Trainer, aber bei so vielen Baustellen kann man von hier aus wenig Ratschläge geben. Zumal wir weder Hund noch die Umstände kennen und beurteilen können.
Zum Uringeruch, wenn schon die ganze Bude stinkt danach, muß er das ja sehr oft machen.
Gesundheitlich ist aber alles OK ?
Sonst evtll beim TA vorstellen. -
Warst Du schon beim Tierarzt?
Vermehrter Durst? In die Wohnung pillern? Ständiges Bellen? Vielleicht äußert der Hund so, dass irgendwas mit ihm nicht stimmt? -
Zunächst sollte der Hund umfassend tierärztlich durchgecheckt werden, dann sollte ein guter Trainer ins Haus kommen und sich den gesamten Tagesablauf und Umgang mit dem Hund anschauen (auch das, was die Gassigängerin tut!).
Viele Grüße
Corinna -
-
Ich würde dir auch zum Tierarztbesuch raten mit Schwerpunkt auf Leber & Nieren.
Edit: Was fütterst du ?
-
Ja, den Checkup würde ich auch machen.
Wenn ältere Hunde vermehrt bellen, kann das auch ein Zeichen für Schwerhörigkeit sein... sie bellen halt so munter, weil sie es selbst nicht mehr hören... auch Demenz äussert sich so.
Aber... alles nur Vermutung, lass besser einen Profi ran. -
Ich kann auch nur raten, die Hündin beim Tierarzt gründlich durchschauen zu lassen und einen guten Trainer ins Haus kommen zu lassen.
-
Aber kann´s net sein, dass es langsam aber sicher zu Alterserscheinungen kommt?! Psychisch genau wie gesundheitlich? Der Hund ist schließlich 9. Und bisher hat er das ja scheinbar auch net gemacht.
Von dem her, kann´s doch auch am Alter liegen, oder? Und ob da ein Trainer noch hilft? Bei einem 9 Jährigen Hund der sich erst vor kurzem verändert hat?
Nur so ein Gedanke
Zum TA würde ich auf jeden Fall mal gehen.
-
Übermäßiges trinken und plötzliche Unsauberkeit wären auch für mich ein Alarmzeichen. Lass ein großes Blutbild machen, Nieren und Leber checken wie meine Vorrednerin schon sagte und lass auch vielleicht nen Ultraschall vom Magen/Darmtrakt und der Blase anfertigen.
Ist sie eigentlich kastriert?
Hundetrainer ist bestimmt ebenfalls eine gute Idee, vielleicht lässt Du Dir mal nen Bespaßungsplan anfertigen.
Wieviel Zeit verbringt ihr denn im Moment mit dem Hund. Spazieren, Beschäftigung, Spiel Spaß, all das halt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!