Körbchen für blasenschwachen Hund
-
-
Zitat
Das ist schon gemütlich, also keine kalte Plastikauflage. Fühlt sich so'n bißchen wie die Innenseite von Gummistiefeln an (mir fällt kein passenderer Vergleich ein).
Die Bloodhound-Hündin aus unserer Staffel hat so'n Ding in ihrer Box, weil sie den Wassernapf immer zum Spielen nimmt
wenn der Kong nicht in der Nähe ist
Bestell das Ding doch einfach. Wenn's Herrn Hund gar nicht gefällt, dann kannst Du es ja zurück schicken.
Hm, okay, dann kommt nur dazu dass mein Körbchen kein Sabro ist und ein bisschen andere Maße hat. Das sieht nicht so aus als könne man es zuschneiden oder?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schön ist was anderes - da hast Du recht, aber lieber ne dezent graue Plastikwanne im Wohnzimmer als der Geruch nach Katzenurin.
Ich seh grad: diese Plastikkörbchen haben Schlitze im Boden? Deins auch? -
Hallo!
Ich hab eine Kunstledermatraze... die kann man einfach feucht abwischen. Darauf lege ich immer einen alten Bettdecken-Überzug aus Baumwolle und für den Kopf entweder zusammengerollte Hundehandtüchter oder von IKEA so billige Kissen mit Baumwollüberzug. Wenn dann die Kleine mal wieder ausläuft, nehme ich einfach den Überzug + Kissen, werf alles in die Maschine und lege einen neuen Bezug aus.
Alte Laken kann man auch verwenden.
Ich mache das so, da ich weiß, dass diese Kunstledermatraze allein nicht als sehr angenehm empfunden wird. Vetbeds habe ich auch verwendet, aber auch die müssen ja nach dem Vollbieseln gewaschen werden und ich finde sie unhygienischer als meine alten Baumwolllaken.
Also ums Waschen wirst du denke ich nicht drumherumkommen... es gibt zwar auch Kissen, die einen Abperl-Effekt haben, aber auch diese stell ich mir jetzt nicht so bequem vor... bzw hast du dann das Problem dass du den Hund waschen darfst, da sich das "Wasser" eventuell sammelt und er mittendrin liegt.
http://www.dog-in-style.de/shop_content.p…n---Kuschelnest
LG
-
Waschen ist schon okay. Das Problem beim jetzigen Körbchen ist nur dass das Zerlegen sehr aufwändig ist.
-
Zitat
Ich seh grad: diese Plastikkörbchen haben Schlitze im Boden? Deins auch?
Ja, meines hat auch "Belüftungsschlitze", aber ich habe auch schon welche ohne gesehen. Bei uns geht es nicht um soviel Urin, dass dieser durch die Kissen tropfen würden. Wenn das so wäre, würde ich einfach irgendeine Folie zwischen Korb und Kissen legen.Diese Körbchen bekommt man eigentlich überall. Unseres habe ich irgendwann mal für 17€ bei "Zimmermann" (Restpostenladen) gekauft. Einfach mal googlen, da gibts echt viele...
Wie gesagt mit Kunstleder hab ich die Erfahrung gemacht, dass eben doch etwas einzieht und da man die Teile in der Regel nicht heiss waschen kann, hat man da schnell schlecte Karten.
Plöde Katzen, die haben uns auch nen tollen Berberteppich versaut. Damals hat Hund (weil jung) ein paar Mal drauf gepinkelt, was nicht weiter schlimm war. Aber die Katzen sahen das als Einladung und dann ging gar nix mehr.
-
-
Zitat
Plöde Katzen, die haben uns auch nen tollen Berberteppich versaut. Damals hat Hund (weil jung) ein paar Mal drauf gepinkelt, was nicht weiter schlimm war. Aber die Katzen sahen das als Einladung und dann ging gar nix meh
So ist es bei uns auch. Der Hund hat einmal nen Unfall und schon denken die Katzen sie hätten ein neues Klo bekommen *grummel*Meinst man kann die Belüftungsschlitze mit Silikon zumachen? Oder hält das nicht?
-
also als wir noch unseren alten Herren hatten, hatte dieser auch so ein plastikkörbchen. das kann man superer auswaschen uns desinfizieren und mit sämtlichen Geruchskillern bearbeiten.
Zusätzlich habe ich die Kissen mit richtigem Hygienewaschmittel gewaschen, das ich auch für meine dienstkleidung benutze. :-)
aber das allerbeste waren diese Inkontnenzunterlagen für ältere Zweibeiner aus dem Sanitäshaus. Die sind so groß das man sie gut im Körbchen befestigen kann und die halten einiges auf und könnten richtig heiß geswaschen werden.
Davon zwei, drei gekauft und unser Problem war gelöst. -
Zitat
also als wir noch unseren alten Herren hatten, hatte dieser auch so ein plastikkörbchen. das kann man superer auswaschen uns desinfizieren und mit sämtlichen Geruchskillern bearbeiten.
Zusätzlich habe ich die Kissen mit richtigem Hygienewaschmittel gewaschen, das ich auch für meine dienstkleidung benutze. :-)
aber das allerbeste waren diese Inkontnenzunterlagen für ältere Zweibeiner aus dem Sanitäshaus. Die sind so groß das man sie gut im Körbchen befestigen kann und die halten einiges auf und könnten richtig heiß geswaschen werden.
Davon zwei, drei gekauft und unser Problem war gelöst.
Kann man die Unterlagen zuschneiden? -
Diese "Liegelinds" oder "Moltex" kann ich auch empfehlen. Als es meinem Paulchen schlecht ging und sie etwas undicht war, haben sie mir auch gute Dienste erwiesen. Immer schön Kochwäsche gemacht und gewechselt und das "Problem" war gegessen.
Zuschneiden würde ich die nicht, weil die Ränder auch dafür sorgen den Urin in der Unterlage zu halten. Aber es gibt glaub ich verschiedene Größen zu kaufen.
Ich hatte [url=http://www.google.de/imgres?hl=de&c…29,r:0,s:0,i:71]die hier[/url].
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!