Ich glaub,meine Hündin ist total gestresst ??!!!
-
-
Hallo ihr Lieben
Wir haben seit letztem Jahr Janunar eine kleine kastrierte Mischlingsdame aus Spanien bei uns aufgenommen. Sie wird auf 2 1/2 Jahre geschätzt und sie schaut aus, wie ein Jack Russel und einem Chihuahua (vllt auch etwas Mops)
Wir haben schon seit über 3 Jahren noch eine andere Hündin und die beiden verstehen sich super. Die beiden sind 1 Herz und 1 Seele- Beide kommen jedentag raus (und das nicht nur für eine halbe stunde) und werden auch gefordert usw. "Dulce" heißt meine kleine unsichere Maus und seit einigen Wochen leckt sie sich immer ihre rechte vordere Pfote ab sobald sie zur Ruhe kommt. Ich dachte erst,da ist etwas drin/dran o.ä. aber was man sieht - ist Wundgeleckt.
Von Anfang an hatte sie so kleine Probleme,woran man merkte,dass sie in Spanien wie dreck behandelt wurde. Man durfte ihr Pfoten auf keinen Fall anfassen, noch nichtmal draufpusten, dann zuckte sie zusammen und ging weg. Auch hochgehoben wollte sie nie werden. Und wenn man mal unseren anderen Hund (Nelly) wegen etwas Maßregeln musste mit einem kräftigen "NEIN" , dann fühlte auch sie sich gleich angesprochen und verkroch sich ins Körbchen und zitterte den halben TagDas alles hat sich jetzt alles sehr verbessert - es ist nicht perfekt und wird es bestimmt auch nicht - aber wir haben ihr viel stress auch genommen und sie hat viel Vertrauen zu uns. Sie sucht bei Problemen auch immer Schutz bei uns und respektiert und befolgt alle Regeln.
Aber wie gesagt: seit einigen Wochen leckt sie sich immer die Pfote und das macht mir sorgen.Und was sie IMMER schon gemacht hat und noch immer kein ende naht,ist, dass sie uns immer und immer ableckt. Egal in welcher Situation...
Wisst ihr vllt,was sie hat? Ob es wirklich stress ist und warum? lg letti -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich glaub,meine Hündin ist total gestresst ??!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kann zu den einzelnen Punkten sicherlich nichts fachmännisches sagen. Nur Erfahrungen mit meinen eigenen Vierbeinern wiedergeben ...
Zum Thema "ablecken". Meine Pflegehündin ist auch so eine Kandidatin. Sobald man sie anfasst, oder sich ihr in irgendeiner anderen liebevollen Art und Weise zuwendet schleckt sie einen ab. Hand, Arm, Gesicht (wenn sie ran kommt), Hose usw ... einfach alles. Mir wurde dieses Verhalten mal als "soziales Kompetenzverhalten" schmackhaft gemacht. Soll eigentlich nur heißen, sie zeigt damit das sie dich mag und anerkennt, pflegt die sozialen Bande zwischen Euch indem sie Dich quasi putzt.
Dummerweise hat meine Pflegehündin generell die orale Phase scheinbar neu entdeckt, denn sie leckt alles an was sie gerade interessant findet. Bäume, Bänke, Leinen, Tüten ... alles was sie gerade neu entdeckt und untersucht wird angeleckt.
Achso die Hündin ist mittlerweile vier Jahre alt ...Zum Thema "schimpfen und verstecken" ...
Meine eigene Hündin ist auch ein kleines Sensibelchen.
Habe ich mit nem fremden Hund geschimpft hat sie sich sofort versteckt. Schwanz eingeklemmt und bloß weg von mir ...
Irgendwann hat sie aber begriffen das sie nicht immer gemeint ist, und mittlerweile schaut sie mich erstmal an und prüft wer gemeint ist bevor sie den evtl. Rückzug antritt. -
Hallo,
leckt sie sich nur die eine Pfote?
warst du mit ihr deswegen schonmal beim Tierarzt und hast die Pfote inklusive Krallen gründlich untersuchen lassen?
Eine gründliche Untersuchung der Pfote ist immer
nötig, bevor die Psyche als Ursache für das Pfotenlecken in Erwägung gezogen wird, kann aber natürlich trotzdem ursächlich sein
meine Hündin hatte sich eine zeitlang auch sehr intensiv die Vorderpfote geleckt, ich bin mit ihr deswegen zum TA, der konnte nichts finden,
Polly leckte weiter bis die Daumenkralle blutete, wieder zum TA mit ihr, erst da sah er, dass sie wohl eine alte Krallenverletzung hatte, die sie plagte, die Kralle wurde gezogen, seither ist Ruhe
LG Ingrid -
ist denn die pfote wund etc. ? ich hatte auch eine spanische mischlingshündin, die hat sich ihr leben lang sehr intesiv die pfoten geleckt, aber eben im rahmen des "normalen" (d.h. keine fellschäden etc.) ich hab sie einfach gelassen. manch einer kaut auch fingernägel und muss nicht in die klappse
-
Zum Pfote lecken kann ich leider nicht sagen, aber zum Ablecken schon.
Das macht Kisha auch. Für mich ist das ein Zeichen von Liebe.
Am besten findet sie es, wenn man noch Handcreme aufgetragen hat, dann wirds ne richtige Schleckorgie.
Das dauert dann pro Hand mind. 5 Minuten.
Ich finds aber ganz schön, wenn sie das macht. Das macht sie beim Kuscheln.
Oder eben direkt nach´m Handeincremen. -
-
Zitat
ist denn die pfote wund etc. ? ich hatte auch eine spanische mischlingshündin, die hat sich ihr leben lang sehr intesiv die pfoten geleckt, aber eben im rahmen des "normalen" (d.h. keine fellschäden etc.) ich hab sie einfach gelassen. manch einer kaut auch fingernägel und muss nicht in die klappse
naja,die ist LEICHT wund geleckt. sieht zumindest danach aus. die andere Pfote ist eben normal und bei der rechten eben wie schon etwas das fell weggeleckt und leicht rot.
-
Pfoten lecken, macht meine Hündin auch, aber ihre Pfote ist verletzt und tut ihr wohl einfach ab und an weh.
Als sie allerdings eine Krallenbettentzündung hatte, hat sie noch viel schlimmer dran geleckt und geknabbert. Wurde sowas abgeklärt?
Vielleicht eine Allergie? Oder Milben? Grasmilben vielleicht?Das Abschlecken macht Fini auch. Sie liegt oft zu meinen Füßen und schleckt mir die Beine ab
Auch wenn ich sie kraule, fängt sie an meine Arme abzuschlecken. Ich werte es einfach als Zuneigung. Wenn ich will, dass sie aufhört, lässt sie es auch. -
Huhu,
wenn ihr keine räumlichen Veränderungen oder was großes im Tagesablauf geändert habt sowie das Futter und Leckerlies gleich geblieben ist, würde ich se auch dem TA vorstellen, denn ich würde auch eher schmerzen vermuten.
-
Definitiv erstmal Tierarzt! Mein Hund hatte ein Leckekzem, das durch irgendwas in irgendeinem Leckerli ausgelöst wurde, hat sich ein richtiges dickes Loch ins Bein geleckt. Sie wird bei TA erstmal etwas kriegen, erst wenn ihr das ausschließt, kann man sehen, was die Psyche macht - gegen psychisches Problem spricht, dass es scheinbar nur eine Pfote ist. Bei Stress oder Unterforderung sind es meistens beide Vorderpfoten oder gleich alle vier. Ob nun Körper oder Geist - der Kleinen geht es nicht gut, also geh baldmöglichst zum Arzt, damit es ihr bald besser geht.
Und schreib mal, was daraus geworden ist! ^-^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!