Welche Stiefel - Schuhe ?

  • ich bin momentan am Überlegen, ob ich mir für den Winter die aigle iso kaufe...


    Was mich noch etwas abhält ist, dass sie immer als so schwer beschrieben werden.... Ich würde sie nämlich auch ganz gern zum längeren Spazierengehen und vllt sogar zum Agi Training in der Reithalle anziehen... ist das denn möglich?


    Und ich mag nicht, wenn die Stiefel so "wabbeln" wie Gummistiefel... also das man nicht vernünftig abrollt und die so schlackern. Wie empfindet ihr das so?


    Oder doch lieber bogs?

  • Hi,


    ich habe beide. Und kann in beiden gut (auch längere Strecken ) laufen.


    Nachteil der Bogs: bei Nässe hat es mich schon ein paar mal hingehauen. Gerade auf Waldboden neigen die Bogs dazu rutschig zu sein.


    Dagegen haben die Aigle ein super Profil, auch bei Schnee hast Du keine Probleme. Schwer sind sie, aber nicht so schwer das man sich nicht daran gewöhnt.


    Viele Jäger tragen Aigle. Und die sind ja wirklich stundenlang unterwegs.


    Ich habe Bogs für den Sommer (da krempelbar) und Aigle für den Winter. Schlackern tun die übrigens nicht.

  • Ich habe mir die Muckboot "Tay" gekauft (

    ). Die sind auch mit Neopren gefüttert, da "wabbelt" nix, weil der Schaft größtenteils aus Neopren ist. Den kannst Du auch umkrempeln (bis zum Gummi halt). Vom "Fußbett" her sind die auch echt bequem.
    Das einzige, was mich an den Stiefeln etwas stört, ist die recht dicke Sohle. Eigentlich wollte ich ja auch den Muckboot "Tack" ( ), der insgesamt etwas schlanker und femininer. Aber den gab's in meiner Größe in dem Geschäft leider nicht.


    Das ganze war dann auch ein Schnäppchen: ein Landhandel hier hatte die Muckboots zu Sonderpreisen und da habe ich für den Tay "nur" 69,95 EUR bezahlt. Für die Rettungungshundearbeit habe ich mir den Muckboot "Humber" geholt, das ist ein S3-Sicherheitsschuh (ist bei uns vorgeschrieben) und damit darf ich auch dann in Einsätze gehen.

  • Bogs kenn ich nicht,
    ich habe für sehr nasse Tage bis 7/8°C die Aigle Parcours Vario und ab Temperaturen darunter die Aigle Iso.
    Ich reite sogar mit den Dingern und empfinde sie als nicht zu schwer, aber da hat ja jeder ein anderes Empfinden. Toll sind auch Lowa Schuhe, die halten auch sehr dicht und sind natürlich deutlich komfortabler. Aber für so richtige Stall/Wald und Wiesenmocke über mehrere Stunden sind die Aigles wirklich prima. Da ich mir halt immer die Hosen reinpacke, finde ich die Vario Variante klasse!
    Wenn du das Gefühl hast, der Stiefel ist zu weit, kannst du auch gut noch eine Sohle einlegen.

  • ich denke seit 2 Jahren über Aigle nach... Einfach weil ich da schon so viel gutes drüber gehört hab, darum bin ich da glaub ein bisschen drauf versteift ;)


    Rutschig, wie du es von den bogs sagst, ist garnicht gut. Einmal möchte ich sie ja vllt auch mal beim Agi tragen und dann habe ich mir auch schonmal das Bein auf Glatteis gebrochen... Seitdem HASSE ich es, wenn irgendwas rutscht ;)


    Hachja... ich weiß auch nicht... so viel Geld für "Gummistiefel"...

  • Also ich trage meine Aigles wirklich gerne und viel. Aber zum Agi-Training könnt ich sie mir jetzt mal so gar nicht vorstellen. Dafür wären sie mir dann doch zu schwer und der Halt am Fuß ist eben doch ein anderer als bei Schnürschuhen.

  • Durch meine strammen Fußballerinnenwaden passen mir die Aigle nicht. Habe aber im Raiffeisenmarkt ne gute Alternative gefunden. Gefütterte Gummistiefel von Fortwork für knapp 32 Euro. Die Stiefel sind bequem und wirklich leicht. Allerdings würde ich sie nun nicht zum Rennen oder Springen (Agility) anziehen.


    ...was für den Bauern gut ist, kann für den Hundehalter ja nicht so schlecht sein.


    Demnächst werde ich mir dort auch ein paar neue Winterstiefel kaufen. Ich gebe ungern mehr als 100 Euro aus, da ich eh jeden Winter neue brauche...unsere Feldwege hier machen wirklich jede Sohle kaputt.

  • Ich hab für Sommer Wanderschuhe ohne Marke. Bin aber zufrieden. Für den Winter hab ich mir Mudruckers zugelegt. Hab sie günstig bekommen und bin super zufrieden. Egal ob Stall oder Matschewiese, keine süffigen Hosen mehr. Und die Füße bleiben auch schön warm.


    Springer gibts bei mir gut gefettet aufm Festival, zum Gassi sind mir die aber zu schwer. Meine Docs zieh ich auf Arbeit an...keinen Bock jeden Tag zu putzen, wenn ich vom Gassi komm. ;)


    ...vom Handy getippt

  • Zitat

    ich denke seit 2 Jahren über Aigle nach... Einfach weil ich da schon so viel gutes drüber gehört hab, darum bin ich da glaub ein bisschen drauf versteift ;)


    Rutschig, wie du es von den bogs sagst, ist garnicht gut. Einmal möchte ich sie ja vllt auch mal beim Agi tragen und dann habe ich mir auch schonmal das Bein auf Glatteis gebrochen... Seitdem HASSE ich es, wenn irgendwas rutscht ;)


    Hachja... ich weiß auch nicht... so viel Geld für "Gummistiefel"...



    Ja billig sind die nicht :( : . Probier sie doch mal an. Irgendwo bei Euch gibt es doch bestimmt einen Outdoorladen oder einen Jagdbedarf Laden.


    Oder bestell welche und schick sie zurück. Ich finde bei so teuren Stiefeln muß man vorher testen wie man damit zurecht kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!