
Hundebegegnungen
-
JennyundMatze -
17. Juli 2012 um 10:21
-
-
Hi ihr lieben,
wie ihr wisst habe ich ja seit einem Viertel Jahr eine Dobi Hündin. Nun haben sich ja am Anfang ein paar Probleme entwickelt bzw waren schon da.
Am Anfang stieg Emma ja bei Begegnungen mit anderen Hunden in das Gebelle mit ein und Gezerre. Das war ganz schön müsam. Auch das an der Leine laufen war oft schwierig.Nun ist ja einige Zeit vergangen. Nun habe ich einen Privaten Hundetrainer da bei uns die meissten Hundeschulen Vorurteile gegen Dobermänner haben und nur ein Einzeltraining auf dem Platz möglich gewesen wäre
Nun üben wir ja gezielt Begegnungen mit Fremdhunden ( Meist seine ) Trainingshunde
diese laufen super ab, aber sobald ich zuhause im normalen Umfeld bin und wir wieder die " Dorf" Hunde treffen zerrt sie wie immer an der Leine aber mittlerweile ohne Gebelle und Geknurre. Das ist zwar ein Fortschritt aber nicht für mich zufrieden stellend.
Die meissten Hunde hier sind Kläffer, unerzogen. Dann höre ich immer nur " Das hat mein Hund ja noch nie gemacht- bellend - ja ja wer es glaubt.Emma wurde in der Zeit fast von 2 kleinen Hunden gebissen die unangeleint um die Ecke geschossen kamen.
Was kann ich tun damit sie entspannt und locker an den bellenden und agressiven Hunden mit mir vorbei geht?!Mein Trainer sagt es wäre jetzt nicht gut wenn Emma in der Lernphase gebissen wird. Versuche ich ja zu vermeiden.
Ich versuche dann immer mit Emma daran vorbei zu gehen. Ich kann sie gut halten so ist das nicht aber das kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein mit Kraft. Oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Läuft sie denn sonst an lockerer Leine ? Trainiert ihr mit dem Clicker ? Gibt es etwas womit man sie sehr gut ablenken kann ?
Wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, dann trainiert ihr anscheinend nicht im Wohnumfeld, sondern außerhalb. Bitte doch deinen Trainer darum sich die Situation mal da anzuschauen. Vielleicht kann er dir schon einen guten Tipp geben.
Hast du vielleicht eine Möglichkeit die Dorfhunde zu umgehen?
-
Das wäre auch meine Frage:
Warum macht ihr keine Einzelstunden bei dir vor Ort ?
Genau da hast doch die Probleme und brauchst Hilfe !Was hat dir dein Trainer sonst noch geraten, empfohlen, wie du reagieren sollst ?
Gruß, staffy
-
Zitat
Läuft sie denn sonst an lockerer Leine ? Trainiert ihr mit dem Clicker ? Gibt es etwas womit man sie sehr gut ablenken kann ?
Wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, dann trainiert ihr anscheinend nicht im Wohnumfeld, sondern außerhalb. Bitte doch deinen Trainer darum sich die Situation mal da anzuschauen. Vielleicht kann er dir schon einen guten Tipp geben.
Hast du vielleicht eine Möglichkeit die Dorfhunde zu umgehen?
Ja sie läuft mittlerweile an lockerer Leine und bei Fuß. Wenn sie einen der Dorfhunde sieht ist sie kaum noch ablenkbar. Leider. Sie reagiert ja nicht agressiv oder so, sie will nur dort hin. Und das die Hunde bellend sie anmachen ist natürlich nicht förderlich.
Nein wir trainieren nicht in meinem Umfeld. Leider. Jetzt hat sie 2 positive Begegnungen mit den Trainingshunden gehabt das prägt sie sich ein sagt er und es wird positiv verknüpft.
Nein die Dorfhunde kann ich nicht umgehen ich wohne am Ende vom Dorf und zum Feld habe ich es nicht weit, und da muss ich dort lang gehen, aber auch die anderen Hunde gehen dort lang. Obwohl meine ja nix macht wird sie angebellt und angemacht. Es ist fürchterlich. Ich möchte doch nur an lockerer Leine an den Hunden vorbei.
Bei den Trainingshunden klappt es doch auch.
Der erste Trainingshund war ein entspannter Berner Sennen, der 2. ein aufgeregter Labrador und am Donnerstag kommt ein Irisher Wolfshund. -
Zitat
Das wäre auch meine Frage:
Warum macht ihr keine Einzelstunden bei dir vor Ort ?
Genau da hast doch die Probleme und brauchst Hilfe !Was hat dir dein Trainer sonst noch geraten, empfohlen, wie du reagieren sollst ?
Gruß, staffy
Warum wir keine Einzelstunden bei uns machen weiss ich garnicht, durch die Trainingshunde wird es wohl bei ihm im Ort sein denke ich.
Ich soll ihr Verhalten unterbrechen, doch das ist nicht immer möglich weil sie dann auf Durchzug stellt und bei den Trainingshunden klappt es ja super nur hier bei den täglichen Hunden nicht -
-
Ich sehe eher ein Problem damit, daß nicht im Wohnumfeld trainiert wird. Hier gibt es die Probleme, hier gibt es u.U. Feindschaften, vor allem gibt es hier die Hunde die nicht so souverän und cool reagieren, wie die Hunde vom Trainer. Wie soll dein Hund denn positive Verknüpfungen herstellen, wenn er täglich im Wohnumfeld angepöbelt wird??
ZitatBei den Trainingshunden klappt es doch auch
ZitatIch soll ihr Verhalten unterbrechen, doch das ist nicht immer möglich weil sie dann auf Durchzug stellt und bei den Trainingshunden klappt es ja super nur hier bei den täglichen Hunden nicht
Die Trainingshunde pöbeln aber nicht, die verhalten sich völlig anders, haben eine andere Körpersprache. Das ist eine völlig andere Voraussetzung für einen Kontakt bzw. eine Begegnung.Frag doch deinen Trainer, ob er nicht mal einen Spaziergang in deinem Wohnumfeld sich ansieht. Hier findet das Problem statt, hier mußt du eine Alternative suchen und dem Hund anbieten.
-
Vielleicht bist du angespannter wenn die Situation nicht gestellt und der Trainer nicht dabei ist. Das überträgt sich dann auf deinen Hund und er meint die Sache regeln zu müssen weil er deine Unsicherheit spürt.
-
Über die Beweggründe des Trainers lässt sich nur spekulieren, ich denke da solltest Du ein offenes Wort an ihn/sie richten.
Bei mir war es aber auch so das mein Trainer erstmal gesagt hat "raus aus dem Trott", Verhalten/Alternativen festigen, positive Erlebnisse sammeln, und vorallem Hundehalter lern Dich zu entspannen ...
DANN kann man auch in die schwierigeren situationen gehen und nach Alternativen suchen. Wieso denn gleich in die vollen gehen und sich nicht langsam steigern? Wird doch in allen anderen Lebendlagen auch so gemacht.
-
Angespannt wie am Anfang bin ich nicht mehr. Das hat sich bei mir auch gebessert. Ich werde beim nächsten Termin meinen Trainer mal drauf ansprechen.
Ich denke auch er möchte das wir positiver werden bevor ich an die schwierigen Dinge ran gehe.
Aber das Umfeld Problem löst es natürlich nicht -
Zitat
Aber das Umfeld Problem löst es natürlich nicht
Ja das bleibt leider bestehen. Kannst du denn mit dem Auto ein Stück fahren, oder generell ein anderes Gebiet aufsuchen ?Ich hätte halt bedenken, daß sich das Verhalten des Hundes nicht bessert, wenn er täglich aufs neue mit den Dorfhunden in dieser Art und Weise zusammenkommt.
Ich bin mit meiner Hündin auch andere Wege gegangen bzw. wir sind an andere Orte gefahren, haben andere Zeiten gewählt und erstmal in Ruhe trainiert und für unerwünschte zufällige Begegnungen gab es halt nur ein Notfallprogramm.Aber sprich deinen Trainer mal auf die Problematik an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!