Hund in Ferienwohnung alleine lassen?

  • Ähm... habt ihr auch soviel Gepäck?


    ich fahre alleine mit Alanna. Okay 4 Teile muss ich meinem Mann mitbringen, die sind aber in meinem Koffer drin.


    Ich habe bisher:


    1 Koffer
    1Korb mit Lebensmittel (da sind auch NaFu Dosen von Alanna drin)
    1Korb mit Allerlei (Technikkram)


    es fehlen noch
    Kamera
    Schlepptop
    Futter und Knabberzeugs für Alanna
    Näpfe für Alanna
    Decken und Handtücher für Alanna (ich bekomme Bettwäsche und Handtücher gestellt)


    Irgendwie bin ich (mal wieder ) froh, dass wir einen Kombi haben wie fahren nur die Leute mit Kindern??? *Ehrfurchtsvoll fragt*


    Gerade war ich VOLLtanken. Ich hab so frustriert geschaut (hab letzte Woche schonmal für 40Euro getankt- Tank war aber nicht voll), dass sich die Kassiererin totgelacht hat und mir ein taschentuch entgegenhielt :lachtot: Hatte echt das Gefühl, dass das Benzin danebengelaufen ist...eyyyyyyy wieder 43.- Euro drin.


    Im Garten werde ich Alanna da auch nicht alleine lassen und am ersten Tag schlepp ich sie auch überall mit. Laut Routenplaner fahr ich 2Std (hoffe ich komm durch Köln gut durch).

  • Wenn du magst oder bevor du in Köln im Stau krepierst, kannste gerne auf nen Kaffee vorbeikommen :-)


    Ansonsten, ich frag mich auch immer wieder wie wir das machen, mit relativ kleinem Auto und Hund und 2 Kindern, aber ich nehme nichts an Lebensmitteln mit, wird alles da gekauft, nur Hundefutter muss mit.

  • wir fahren auch nächste Woche an die Nordsee in eine FeWo, allerdings werden wir unseren Hundi wohl nicht alleine lassen können. Er ist 7 Monate alt und noch sehr unsicher beim allein sein.
    Hätte ich allerdings einen erwachsenen Hund, der zu Hause schon problemlos alleine bleiben kann, würde ich es auch im Urlaub machen. Allerdings auch da erstmal klein anfangen, denn der Hund muss ja lernen, dass seine Menschen auch wieder kommen.

  • Unsere Hündin bleibt problemlos alleine - auch in Ferienhäusern. Wir lassen ihr aber 1, 2 Tage Zeit, sich an die Umgebung zu gewöhnen und dann ist es kein Thema mehr.


    Wie machen das Leute mit Kindern...ganz ehrlich, keine Ahnung, wie wir das machen :lol: - 2 Kleinkinder in Kindersitzen und voll ist die Rückbank. Hund fährt in der großen Box im Kofferraum - halber Kofferraum weg. Dann wird gestapelt neben der Box, bis nix mehr geht. Hundefutter geht meist nur für die ersten zwei Tage mit, denn in Holland kann man super BARF kaufen und da fahren wir halt meistens hin. Ansonsten schauen wir, dass wir ein Haus kriegen, in dem es Kinderbetten gibt, denn noch zwei Reisebettchen einpacken, da würde auch die Kapazität des Mazda 5 streiken....wir denken aber ernsthaft darüber nach, beim nächsten Mal einen kleinen Anhänger zu mieten und mitzunehmen (AHK wegen Pferd ist zum Glück eh vorhanden). Oder einen Dachgepäckträger....

  • Wenn wir woanders sind, bleiben meine grundsätzlich nur in der Box alleine - das Risiko, dass sie irgendwas kaputt machen ist mir persönlich zu hoch, auch wenn sie das daheim nie tun. "Hat er noch nie gemacht..." triffts da dannn... :hust:


    Vor allen Dingen muss ja noch nicht mal mutwillig zerstört werden, an der Tür hochspringen und zerkratzen reicht ja. Und der Vermieter, wird wohl keine Hunde mehr aufnehmen, egal ob die Versicherung zahlt oder nicht...



    Zumal es sich im Urlaub ja eigentlich immer nur um sehr kurze Abwesenheiten handelt.

  • Zitat

    Kleine Annekdote am Rande :D :
    Mein Freund und mein Sohn machten eine Kanu-Tour am Yukon und Robins Hündin Sunny flog mit. Sunny kannte Alleinbleiben und ist eine durch und durch unproblematische Maus, damals knapp 2 Jahre alt. Flug lief gut, Hund schlief problemlos nachts mit im Hotel, bleieb auch beim Frühstück brav im Zimmer, alles kein Problem. Dann mußten die beiden Einkaufen gehen, die Flugbox war schon im Hotelkeller verstaut, also ließen sie Sunny so im Hotel zurück.
    Als sie nach zwei Stunden zurückkamen, hatte Sunny bereits ein tennisballgroßes Loch in die Hoteltür gefressen und war auf bestem Wege, sich sebst zu befreien :D Hatte sie bis dahin noch NIE gemacht..... Die 600 Euro für die neue Tür hat die Versicherung bezahlt, aber ich würd nie wieder einen Hund ohne Box in einer Fewo oder Hotel lassen. Sie wußte ja nicht, dass ihre Menschen wiederkommen - daher war ihre Reaktion im nachhinein völlig verständlich ♥


    Wir haben das erste <Mal eine Wohnung (sonst immer Wohnwagen) und ich werde die da allein lassen.....
    Bei der Kohle, die so ein Urlaub mit 5 Leuten kostet, wäre 'ne Tür dann auch noch drin ;)

  • Zitat

    Ähm... habt ihr auch soviel Gepäck?


    Irgendwie bin ich (mal wieder ) froh, dass wir einen Kombi haben wie fahren nur die Leute mit Kindern??? *Ehrfurchtsvoll fragt*


    Leute mit Kindern fahren mit Auto und Anhänger und auch wenn es nur für eine Woche ist. Wir sind 4 Personen und zwei Hunde.
    Wir haben einen Caddy und der ist echt groß, doch die Rückbank ist für die Kinder, der Kofferraum für die Hunde und im Anhänger die Massen an Gepäck. :D


    Wir lassen unsere Hunde, die sonst eigentlich ganz problemlos alleine bleiben im Ferienhaus bzw. Ferienwohnung nie allein. Sie sind in fremder Umgebung, trozt Schlafdecke usw. nie so entspannt wie zuhause, da ist mir das Risiko zu groß. Da wir oft im Herbst fahren, bleiben sie dann im Auto, wenn sie nicht mitkommen können.

  • Wann fahrt ihr denn? ;)


    Also wir waren auch gerade im Urlaub, auch Fewo und haben Paul auch problemlos alleine lassen können. Das kennt er aber auch in Hotels und generell neuen Räumen. Er nimmt halt immer seine Box mit und einige bekannte Decken und dann gehts schon.... Ich achte drauf dass er immer etwas Zeit zum Ankommen hat, dann bekommt er was zu Kauen und alles ist gut. Kommt aber sicherlich auch dein Typ Hund an und wie gut er allgemein allein bleiben kann.


    Alternativ könntest du Sunny natürlich auch mir zum sitten vorbeibringen :D (scherz, aber mit dem letzten/erstem Sitterhund klappte es wirklich gut :smile: )

  • Wie zuhause so bleibt Woody auch in einer Fewo ein paar Stündchen allein. Er hat sein Lieblingsbett dabei, unsere Betten werden mit Stühlen verbarrikadiert... alles kein Problem! Ich würde allerdings keinen Hund allein lassen, der es auch zuhause nicht zuverlässig schafft. Die fremde Umgebung könnte den Stresslevel noch erhöhen.

  • Zitat

    Wann fahrt ihr denn? ;)


    Also wir waren auch gerade im Urlaub, auch Fewo und haben Paul auch problemlos alleine lassen können. Das kennt er aber auch in Hotels und generell neuen Räumen. Er nimmt halt immer seine Box mit und einige bekannte Decken und dann gehts schon.... Ich achte drauf dass er immer etwas Zeit zum Ankommen hat, dann bekommt er was zu Kauen und alles ist gut. Kommt aber sicherlich auch dein Typ Hund an und wie gut er allgemein allein bleiben kann.


    Alternativ könntest du Sunny natürlich auch mir zum sitten vorbeibringen :D (scherz, aber mit dem letzten/erstem Sitterhund klappte es wirklich gut :smile: )


    Annika, da komm ich doch gern drauf zurück :-) Rest per PN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!